Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Täglich das selbe Problem nach dem Starten. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72132)


Geschrieben von Shark am 17.09.2016 um 17:34:

Täglich das selbe Problem nach dem Starten.

Hallo zusammen. Ich habe täglich das folgende Problem.
Morgens starte ich mit Choke, fahre ca 100- 300 m mit Choke und die Sportster geht dann immer aus.
Will ich nun starten springt sie nicht mehr an. Anlasser dreht und alles geht. Warte ich nun 5 bis 10 minuten springt sie sofort wieder an und geht auch nicht mehr aus egal wie weit ich fahre oder starte. Alles ok.
Wer hat ne Idee?
Tag täglich das selbe Problem wenn sie kalt ist.
Vergaser schon ein paarmal gesäubert. Funke ist da.
Ich vermute irgendwie stimmt was mit dem Choke nicht das es immer nur beim erstenmal Kaltstart ist. Der Choke lässt sich auch sehr schwer ziehen obwohl er neu ist.
Bitte um Hilfe.


Geschrieben von Schimmy am 17.09.2016 um 17:42:

Moin, 

Das hört sich fast so an, als ob du nach dem Anlassen genauso weit kommst, bis die Schwimmerkammer im Vergaser leer gesaugt ist... unglücklich

Lässt du den Choke nach dem Anlassen ganz draußen?

Was für ein Baujahr hat dein Zossen? 

Gegen die Schwergängigkeit hilft mal an der Rändelschraube zu drehen, mit der der Zug befestigt ist (direkt hinter dem Choke-knopf).

Der Choke selbst macht nichts anderes, als eine zusätzliche Benzindüse zu öffnen und dem Gaser ein wenig mehr Sprit einzuhauchen. Ich denke nicht, dass es daran liegt...

Greetz.  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Shark am 17.09.2016 um 18:15:

Hallo Jo
Baujahr ist 97
Ja den Choke habe ich mal ganz draußen. Hab es auch mal mit halb gezogenen Choke probiert, aber da kann man nicht fahren so ruckelt der Bock dann. Selbst wenn ich im Stand laufen lasse mit gezogenen Choke geht sie nach einer Weile aus.
Kommt mir auch so vor als ob die Schwimmerkammer leer gesaugt wird.
Noch eine Idee?


Geschrieben von Peperoni13 am 17.09.2016 um 19:04:

Versuch mal folgendes: Wenn du mit dem Choke gestartet hast und dein Bike im Stand ein bisschen gelaufen ist, nimmst du den Choke raus und fährst dann erst los. Es hört sich nämlich fast so an, als würde deine Maschine viel zu “fett“ laufen und darum aus gehen.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Shark am 17.09.2016 um 19:32:

Ähhhm im Vergaser ist ne 190 Hauptdüse mit Hypercharger und gekronnten Endtöpfen. Hab ich Anfang letztes Jahr so gekauft.
Die Kiste zieht sehr gut und frisst auf 100km 4,5 l Sprit. Zündkerzen sind auch nicht schwarz.

Das sie immer einmal nach Kaltstart ausgeht ist aber erst seit ca. 1 Monat.


Geschrieben von Marcus am 17.09.2016 um 20:54:

Die Sportster ist mit Unterdruckbenzinhahn ausgestattet, vielleicht ist dort die Ursache zu suchen.
Kann mir zwar auf Anhieb auch keinen Zusammenhang mit dem Choke zusammenreimen aber möglicherweise liegt ein Problem mit dem Unterdruck vor.
Wie lange ist denn der Hypercharger schon verbaut, der braucht für die Klappen ja auch Unterdruck.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Shark am 17.09.2016 um 21:12:

Also am Hypercharger liegt es auch nicht. Der ist schon beim Kauf letztes Jahr drauf gewesen. Unterdruckschlauch ist neu. Wenn ich die Schwimmerkammer auf schraube und starte kommt sofort Sprit. Morgen drehe ich mal ein wenig die Stangasschraube vor dem Starten rein, vielleicht hat die sich verstellt.
Wenn das nicht hilft bestell ich mal ne 180 Hauptdüse. Ein Versuch ist es wert.


Geschrieben von Shark am 17.09.2016 um 22:19:

@Peperoni13

Versuch mal folgendes: Wenn du mit dem Choke gestartet hast und dein Bike im Stand ein bisschen gelaufen ist, nimmst du den Choke raus und fährst dann erst los. Es hört sich nämlich fast so an, als würde deine Maschine viel zu “fett“ laufen und darum aus gehen.

Das werde ich auch probieren.


Geschrieben von Schimmy am 18.09.2016 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shark
Also am Hypercharger liegt es auch nicht. Der ist schon beim Kauf letztes Jahr drauf gewesen. Unterdruckschlauch ist neu. Wenn ich die Schwimmerkammer auf schraube und starte kommt sofort Sprit. Morgen drehe ich mal ein wenig die Stangasschraube vor dem Starten rein, vielleicht hat die sich verstellt.
Wenn das nicht hilft bestell ich mal ne 180 Hauptdüse. Ein Versuch ist es wert.

Moinsen,

äähhmmm.... Was bitte ist denn eine STANDGASSCHRAUBE ? ? ?

Es gibt eine LEERLAUFGEMISCHSCHRAUBE und eine LEERLAUF(DREHZAHL-) SCHRAUBE und die verstellen sich eigentlich nicht von alleine. smile

Ich an Deiner Stelle würde auch an der Bedüsung erst mal nix ändern, wenn der Bock sonst - wenn er denn mal läuft - keine Zicken macht.


Greetz   Jo

P.S. Anbei noch ein Foto der Rändelschraube, mit der Du den Reibwiderstand des Choke-Zugs einstellen kannst

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rabauke am 18.09.2016 um 10:32:

Hi.

Hast du nach dem Zündfunken geschaut in der Zeit wo sie nicht anspringt?
Du schreibst das es immer nur beim ersten Kaltstart ist, bedeutet das wenn du irgendwo hin fährst und sie ist wieder kalt springt sie an und läuft durch?
Hast du eine Alarmanlage verbaut?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Peperoni13 am 18.09.2016 um 11:21:

@Schimmy​​​​​
Mit Standgasschraube ist das selbe gemeint wie Leerlauf(drehzahl-)schraube. cool

@Rabauke
Ein richtiger Kaltstart ist nur wenn der Motor wirklich “kalt“ ist! Und das dauert schon einige Stunden. Fasse mal zwei Stunden nach der letzten Fahrt an den Motor und du wirst staunen wie warm dieser noch ist.
Ich glaube das Shark das Problem nur bei einem richtigen Kaltstart hat. Hört sich zumindest so an. 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Shark am 18.09.2016 um 11:30:

@Jo

Auch wenn ich den Choke komplett löse, auch die Rendelmutter, geht der Choke sehr schwer. Der Zug ist nicht gequetscht und liegt frei.

@Rabauke
Zündung ist auch da wenn sie ausgegangen ist.
Ist immer nur wenn sie richtig kalt ist. Tagsüber bleibt sie ja nicht so lange stehen das ich den Choke brauche.
Aber wenn ich ihn brauche passiert das auch das sie erstmal ausgeht.
Wie gesagt, nur wenn sie richtig kalt ist.

So wie heute morgen wieder. Gemischschraube vom Standgas eindrehen hat nichts gebracht im Gegenteil, ist sogar schlechter angesprungen und nach nicht einmal einer Minute ausgegangen. Zum fahren kam ich erst garnicht.


Alarmanlage ist keine verbaut


Geschrieben von Reisi am 18.09.2016 um 12:38:

Hallo Shark
An deinem Vergaser scheint die Kaltstarteinrichtung defekt zu sein, genannt Choke, um das Problem zu beseitigen musst du den Vergaser ausbauen und den Choke gangbar machen, durch eingedrungenes Wasser und oder Schmutz kann das Teil leicht festhängen.
Dabei solltest du zur Sicherheit prüfen ob der Motor keine neben Luft durch defekte Dichtungen ansaugt.
Die Kaltstartvorrichtung fettet das Gemisch stark an, so dass  der Motor im kalten Zustand starten kann, wie der Name schon sagt.
Wenn der Motor eine Zeitlang läuft muss man den sogenannten Choke abstellen, weil es sonst passieren kann das das Benzin nicht mehr zerstäubt wird und der Zylinder geflutet wird, dann geht der Motor aus, weil Flüssigkeiten nicht brennen, auch Benzin nicht das geht nur in Gasform.
Das scheint bei dir der Fall zu sein, du kannst das leicht prüfen, wenn das nochmal geschieht, in dem du die Zündkerzen rausdrehst, und kontrollierst, ob sie nass sind.
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von Straydog am 18.09.2016 um 12:38:

Gänzlich unfachmännische Meinung, basierend darauf, daß meine 03er den Choke nur zum Start (und ggf. die Zeit zum Schließen der Jacke und Helm anziehen) benötigt: schlecht eingestellter Vergaser

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Reisi am 18.09.2016 um 12:55:

Straydog
Fachmännische Meinungen und Ratschläge bekommt man in einer Fachmännischen Werkstatt wenn man Glück hat gegen Geld und wenn man Pech hat gegen viel Geld.
Hier im Forum bekommt man Erfahrungsberichte oder Ratschläge die Geld sparen können.
Der Nachteil ist das es für die Meinungen, Ratschläge und sonstigen Qualifizierte und unqualifizierten aussagen keine Gewähr oder Garantien gibt.
Wie gesagt das bekommt man vom sogenannten Gewerblichen Fachmann (Profi) gegen Geld.
mit Humorvollen Grüßengroßes Grinsen
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung