Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Glide im Anhänger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72112)
Glide im Anhänger
Moinsen,
ich hab da ne spezielle Frage und vielleicht habe ich ja Glück und es gibt hier jemanden der seine Harley in einem Anhänger der Marke Anssems GTB 1200.251x126 VT3 ein größerer Deckelanhänger mit 153cm Innenhöhe transportiert. Durch die kurze Auffahrrampe habe ich Sorge, dass meine RG durch den spitzen Winkel beim Auffahren aufsetzen könnte. Passt das?
Natürlich würde ich vor dem Kauf das ausprobieren, aber eine Vorabrecherche erspart möglicherweise bereits den Besuch beim Händler.
Grüße
Hubertus
Kommst du denn allgemein mit der Höhe hin , hab die Maße jetzt nicht zur Hand , du kannst aber um einen spitzen Winkel zu vermeiden eine längere Auffahrrampe nehmen ,
bzw eine Bohle drüber legen .
Beim Dealer verladen sollte kein Problem sein die haben da Erfahrung ( meiner zumindest ) Hast du @ Home auch diese Möglichkeit ?
__________________
Trust The Universe
Meine Ultra wollte mal ein ADAC-Engel auf so einen Hänger (allerdings oben offen) aufladen...(Ventil im H-Rad abgerissen)
2 Meter Rampe...
Ich habe nur gelacht!
Er hat dann einen Kollegen bestellt, dessen Lkw hatte eine absenkbare Ladefläche ...
Solange ich den BOM1500 von STEMA noch nicht hatte, habe ich auf jeden Fall einen Hänger mit Stützen hinten gebraucht.
Der wurde abgekoppelt, das Bugrad wurde lang gemacht und dann die Stützen hinten auf die Straße gesenkt.
Dadurch stand der Hänger schon schön schräg, so daß die Rampen fast eine Linie mit der Ladefläche bildeten.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Hallo Hubertus,
ich kann Dir nur raten, vorab unbedingt probieren. Wichtig das Innenmaß. Bin damals fast 200 KM gefahren um zu probieren.
Spätestens wenn eine Vorderrad - Wippe montiert wird es bei dem Teil ( FLTRXS) verdammt eng. Du hast keine Möglichkeit die Stützlast durch verschieben vom Moped zu variieren.
Zum Schluß bin ich bei dem hängen geblieben - Debon Cargo 1300 .
Hab das Teil jetzt 2 Jahre ( Ultra und jetzt Street Glide ) kein Problem , Fahrverhalten, meiner Meinung nach - es gibt nichts besseres ( Einzelradaufhängung), große Rampe, einfach hochfahren und Ruhe.
Vielleicht hilft es
Gruß Michael
Ich habe einen 1300kg Anhänger mit dem ich in erster Linie Baumaterialin tranportiere, 2,5m x 1,25m.
Dafür habe ich mir eine gebogene Auffahrschiene (2,5 m) besorgt, welche in den Hänger passt.
Nebenher Laufen und Motorrad hochfahren, geht echt easy.
Die Lösung von Defcon geht aber auch, achte mal auf Schräg abfallende Strassen, Laderampen.... da findet sich immer etwas.
https://www.hitmeister.de/product/314064069/?kwd=&source=pla&id_unit=381559660850&gclid=COH96YmclM8CFcQV0wodUWMEAg
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Zum Schluß bin ich bei dem hängen geblieben - Debon Cargo 1300 .
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich habe einen 1300kg Anhänger mit dem ich in erster Linie Baumaterialin tranportiere, 2,5m x 1,25m.
Dafür habe ich mir eine gebogene Auffahrschiene (2,5 m) besorgt, welche in den Hänger passt.
Nebenher Laufen und Motorrad hochfahren, geht echt easy.
Die Lösung von Defcon geht aber auch, achte mal auf Schräg abfallende Strassen, Laderampen.... da findet sich immer etwas.
https://www.hitmeister.de/product/314064069/?kwd=&source=pla&id_unit=381559660850&gclid=COH96YmclM8CFcQV0wodUWMEAg
Bei aufladen waren wir zu dritt , beim abladen hab ich das alleine gemacht . Wenn du dir das nicht zutraust , nimm deinen Kumpel mit . Extra einen Anhänger mit Laderampe suchen nicht nötig.
__________________
Trust The Universe
Hänger war für mich jahrelang was für Warmduschen hatte mir deshalb einen Bus mit zwei Rampen 2500 mm x 350 mm jede Rampe 350 KG Traglast zugelegt.
Hat auch super gefunkt, eine Rampe fürs Moped und die zweite um daneben hoch zu laufen.
Rauf, nie ein Problem, aber runter, niemals ohne eine zweite Person. In 2013 dann eine Ultra ( 413 KG ) vorher RK. Ab da war Schluss mit Lustig. Für die Rampen kein Problem, das Gewicht steht nie komplett
auf den Rampen. Aber für mich, bin halt schon etwas älter.
Die beste Endscheidung , der Hänger . Habe auch lange gesucht, Klappe auf Moped rein und fertig.
PS: die Rampen stehen zum Verkauf. Einfach Mail ich schicke dann genau Maße und Bilder.
Gruß Michael
Die Klappe ist doch aber kürzer wie 2,5m, gibt es da nicht wieder Probleme an der Knickstelle?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Überhaupt nicht,
Der Hänger hat eine Ladekante von 33 cm und die Klappe ist ca. 170 cm lang
Da geht locker auch ein Custombike über die Kante
Michael
@Ludi1550,
von welchem Hersteller ist der Anhänger und wie ist die Typenbezeichnung?
Gruß Olli
Olli
steht doch weiter oben
Debon Cargo 1300
es gibt einige Anbieter in Deutschland - Google hilft
Gruß Michael
@Ludi
Prima, danke für die Bilder.
Weitere interssante Alternative (Motorräder + Schlafen, sogar mit Toi + Dusche) in Faak gesehen....
http://www.sportcaravan.de/
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....