Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Shell 100 Oktan (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72108)
Shell 100 Oktan
... heute mit meinem Kumpel ne schöne Tour durch den Odenwald gemacht ... und irgendwann mal tanken müssen
An der Tanke einfach mal zum 100 Okatan gegriffen, da kein Super Plus vorhanden war und E10 wollte ich auf keinen Fall !
Ich hatte danach das Gefühl ein anderes Motorrad zu haben ?!
Sonst , bei 50 km/h im Ort, war es sehr schwierig mit dem 4 Gang zu fahren - das Geruckel war unangenehm und im 3 Gang nicht vorhanden.
Nach dem Tanken waren sehr niedrige Drehzahlen möglich, an die vorher nicht zu denken war !
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder eine Erklärung dafür ?
Seit der Abstimmung auf dem Prüfstand vor einigen Jahren , tanke ich aus besagten Gründen nur noch
Premiumsprit. Ultimate usw. .
__________________
Silence is better than Bullshit
ich fahr mit meinen vergasermodellen schon immer nur das beste.
__________________
Meine TRACK-SAU
Euch hat Hr.Dr. Shell gut im Griff ....Premiumkunden sind wichtig .
Ich tanke immer E10 , und läuft einwandfrei .
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Euch hat Hr.Dr. Shell gut im Griff ....Premiumkunden sind wichtig .
Ich tanke immer E10 , und läuft einwandfrei .
zum zitierten Beitrag Zitat von Paule62
Seit der Abstimmung auf dem Prüfstand vor einigen Jahren , tanke ich aus besagten Gründen nur noch
Premiumsprit. Ultimate usw. .
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Paule62
Seit der Abstimmung auf dem Prüfstand vor einigen Jahren , tanke ich aus besagten Gründen nur noch
Premiumsprit. Ultimate usw. .
Ich hatte auch immer Super Plus 98 bei meiner Haustanke AVIA genommen.
Wie gesagt - gestern unterwegs einfach mal das Ultimate 100 probiert und der Motor lief in unteren Drehzahlbereichen ruckelfreier !
Ich war selbst erstaunt darüber und konnte es kaum glauben.
__________________
Grüßung Bernde
Der Benzinfred 100 Oktan
Benzin 100 Oktan
__________________
Trust The Universe
Danke Ist von 2009 !
Das ist kein Maßstab mehr, da auch teilweise Vergasermodelle - hat mit moderner EFI nix mehr gemeinsam !
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
...
Sonst , bei 50 km/h im Ort, war es sehr schwierig mit dem 4 Gang zu fahren - das Geruckel war unangenehm und im 3 Gang nicht vorhanden.
Nach dem Tanken waren sehr niedrige Drehzahlen möglich, an die vorher nicht zu denken war !
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder eine Erklärung dafür ?
........
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Euch hat Hr.Dr. Shell gut im Griff ....Premiumkunden sind wichtig .
Ich tanke immer E10 , und läuft einwandfrei .
So einen "Dreck" würde ich nicht mal in meinen Rasenmäher kippen !
Hatte schon Einspritzanlagen in der Werkstatt gesehen bei denen es alle Gummidichtungen zersetzt hat...
War in der Automobilindustrie großes Problem gewesen.
Viel Spaß noch![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
...
Sonst , bei 50 km/h im Ort, war es sehr schwierig mit dem 4 Gang zu fahren - das Geruckel war unangenehm und im 3 Gang nicht vorhanden.
Nach dem Tanken waren sehr niedrige Drehzahlen möglich, an die vorher nicht zu denken war !
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder eine Erklärung dafür ?
........
Moinsen,
Sorry, aber WER fährt seine HD bei 50 km/h im VIERTEN GANG ? ? ?DAS ist absolut kontraproduktiv.
Die Motoren (gerade die mit EFI) brauchen Drehzahl,
besonders bei Wetterbedingungen, wie wir sie die letzten Tage hatten (30++°C), sollen sie nicht den Hitzetod sterben.
Untertourig zu fahren bedeutet nicht nur, dass die Lager über die Maßen belastet werden, da die Versorgung mit frischem Öl am absoluten Minimum ist, das
Schmiermittel hat auch nicht mehr die Möglichkeit sich "richtig" abzukühlen. Die Folge davon ist, dass der Motor noch heißer wird, als er muss. DA hilft auch
nicht der Umstieg auf eine andere Benzinsorte....
Spare Dir das Geld für den 100 Oktan Sprit. Fahre Deinen Bock in DEM DREHZAHLBEREICH, wo er sich am wohlsten fühlt (ab 1500 u/min aufwärts) und kaufe Dir
lieber einen Satz hochwertigerer Kerzen (z.B. Iridium).
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Euch hat Hr.Dr. Shell gut im Griff ....Premiumkunden sind wichtig .
Ich tanke immer E10 , und läuft einwandfrei .
So einen "Dreck" würde ich nicht mal in meinen Rasenmäher kippen !
Hatte schon Einspritzanlagen in der Werkstatt gesehen bei denen es alle Gummidichtungen zersetzt hat...
War in der Automobilindustrie großes Problem gewesen.
Viel Spaß noch![]()
Ja, nee , is klar ....
Selbst die Automobilclus , die wg. E10 den Weltuntergang propagiert hatten , mussten den Schwanz einziehen , da nichts , aber auch gar nichts passiert ist/war .
Wg. ca 5% mehr Alkohol im Benzin gegenüber "normalen" lösen sich Dichtungen auf , ist doch logisch .
Spaß habe ich schon seit Jahren damit ( 2 u. 4 Räder ; Vergaser oder Einspritzung ) .
Ich freue mich über den geringen E10 Umsatz , das hält den Preis niederig.
Man man man
Das Thema polarisiert, tut es schon immer, die einen sagen so, die anderen so.
Ich persönlich tanke im Mopped wenn immer es geht, entweder V Power oder das Aral Equivalent, und ich meine auch den Unterschied zu spüren, außerdem macht es mir ein gutes Gefühl.
Selbst bei meinen Dieseln, greife ich lieber zum Premiumprodukt, allein schon wegen des hohen Bioanteils im "Normaldiesel".
E10 sollte man sowieso, aus politisch, technischen, prinzipiellen und ethischen Gründen nicht tanken!
Damit ist alles gesagt