Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Felgen XL1200C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72073)


Geschrieben von Wickedtwix am 14.09.2016 um 15:19:

Felgen XL1200C

Hallo,

Mal wieder eine Felgenfrage. Gleich vorab...ja, ich habe die Suchinfo benutzt (Felgen Sportster, Alufelgen Sportster, Gussfelgen Sporster etc.), gegoogled aber das Ergebnis waren immer Speichenräder oder hier im Forum Threads zu grösseren Felgen in der Sportster. Was ich wirklich Suche, habe ich nicht gefunden.

Ich habe seit einigen Wochen eine XL1200C, die ersten 1500km sind runter, meist Arbeitsweg da meine grosse und die zwei kleinen Frauen keine wöchentlichen Grosstouren zulassen. Wie in einem anderen Thread beschrieben habe ich die Scorcher nach dem ersten Regen in die Tonne gekloppt und Avon Reifen aufziehen lassen. Da meine Sporty also hauptsächlich als Arbeitsweggerät herhält, lege ich öfter mal den Putzlappen an. Der Chrom an den Seiten geht, da kommt ich mit Neverdull und Chrompaste leicht ran und bin in 20 min. durch. Aber die Räder...grrr. So schön die Speichenräder sind, ich dreh druch beim Putzen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach schönen Gussfelgen. Keinen Schlauch mehr, keine Speichen richten und vor allem easy Putzen. So stelle ich es mir theoretisch vor. Das Problem? ich finde keine. Jede Seite die ich öffne hat 1000 Versionen von Speichenrädern, oder es sind Vollcustomräder die 2000€ pro Stück kosten. Voll schwarze möchte ich z.B. nicht, also fallen die 48 Felgen weg. Gefallen würde mit etwas wie die original "Turbine Custom Wheels - Contrast Chrome" aus dem HD Katalog (die gibts aber nicht in meiner Grösse). Der Katalog ist auch der einzige Ort wo ich bis jetzt etwas gefunden habe aber ich will nicht nur aus drei Paar Felgen auswählen.

Kennt jemand einen Shop der Gussfelgen verkauft die auf eine Sportster passen?
Oder hat sonst jemand einen Rat wie ich an gscheite, etwas glänzende, normalpreisige gussfelgen kommen kann?

Gruss
Pascal

 


Geschrieben von Kally am 14.09.2016 um 19:51:

Hallo Pascal,
für die 1200 CB meiner Tochter überlege ich die Street Bob Felgen zu verbauen vo mit 11/80 19 hi mit 170/60 17,
da mein Schrauber aber in Urlaub ist, werde ich wohl erst in 2 Wochen berichten können, wegen TüV und Aufwand.
Hat das so schon mal jemand gemacht?

Dann könnte man z.B. auch die Alu Felgen der Street Bob Spezial oder der Low Rider verwenden.

Grüße Kally
 


Geschrieben von nogard am 14.09.2016 um 20:56:

Servus,
passen die originalen von der XL1200CA optisch nicht? Sie sollen auch im Zubehör-Katalog gelistet sein.
Gruß
Michi


Geschrieben von Wobbly am 14.09.2016 um 21:04:

 Keine neuen Beiträge © falk@milwaukee-vtwin.de · Impressum & Rechteinhaber
Burning Board Lite 1.0.2WoltLab), Apache Solr 

 


Geschrieben von Wickedtwix am 14.09.2016 um 21:07:

Ja das würde gehen. Bin aber eher ein freund der schmalen speichen. Wie eben die der turbine felge. So was habe ich aber bis jetzt nicht gefunden...da gefallen mir die der Streetbob Special schon eher. Möchte aber unbedingt den Look mit dem dicken 130er vorne beibehalten.

Danke für den Link zum US Shop. Die slotted six spoke gefallen mir z.B. Hab aber irgendwie das Gefühl das ich jedes Teil am Bike von 1000 herstellern kriegen kann, nur keine gussfelgen. Täuscht das? Passt so eine 16“ hinterradfelge auch vorne rein?


Geschrieben von nogard am 14.09.2016 um 21:37:

Es gibt mehrere TÜV-fähige Hersteller von Zubehörfelgen. Die Preise liegen allerdings meist höher als die der Originalen. Hier z. B. HPU-Felgen:
http://www.house-of-flames.com/Custom-parts/Sportster/Raeder

Die "slotted 6-spoke" gibt's als Vorderfelge nur in 19 oder 21". Die Hinterradfelge passt nicht ohne weiteres nach vorne, fürchte ich. Auch weil die Sportster-Gabel schlicht zu schmal ist. 


Geschrieben von Wickedtwix am 14.09.2016 um 21:54:

Schöne Felgen Freude aber wie Du schon sagst, etwas über meinem Budget. Solche Spezialfelgen habe ich (neben 1 Mio. Speichenrädern) schon einige gefunden. Speziell bei denen treiben mir die, zugegeben schönen, Schräubchen schon beim Ansehen den schweiss auf die stirn.

Mir gefallen z.B. die neuen Roadster Felgen....einfach in Schwarz nicht passend für meine Custom. Kann man da die Speichen abschleifen und zum Glänzen bringen? Oder ist das wieder gleich teuer wie die vorgenannten?


Geschrieben von nogard am 14.09.2016 um 22:31:

Die Roadster hat aber vorne keine 16" Augenzwinkern . Wenn dir die Größe trotzdem zusagt, nimm doch gleich die Felgen von ner Iron. Oder eben die "Slotted".




Geschrieben von Wickedtwix am 16.09.2016 um 08:55:

@nogard, da haste recht, bei der neuen Roadster finde ich das Vorderrad trotz der grösseren Felge stimmig. Es gefallen mir dort halt die Doppelspeichen die schräg versetzt im Felgenbett enden. Aber die Slotted sind wirklich nicht schlecht...mal schauen smile