Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Knacken im Schiebebetrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72012)
Knacken im Schiebebetrieb
Mahlzeit Gemeinde.
Und wieder eine Problemfrage....
Gestern wurden bei mir die hinteren Radlager gewechselt, da war alles Brei.
Heute fiel mir im Schiebebetrieb (Garage rauswärts) ein Knacken nach jeder Radumdrehung auf.
Wenn ich es darstellen würde ist es ein ....schieb schieb schieb-knack-schieb schieb schieb-knack.
Das Lager kann ja schlecht schon wieder einen weg haben.
Was kann denn da hinten noch ein kanckendes Geräusch verursachen?
Danke für eure Hilfe
Ich geh mal von Leerlaufschiebebetrieb aus, oder.?
Hast du die Möglichkeit das Bike hinten anzuheben, so das du den Reifen mit der Hand bewegen kannst, dann siehst oder hörst du am besten wo das Dilemma liegt.
Kann so viel sein wenn daran geschraubt wurde, Antriebstrang, Schräg eingebautes Rad, Bremse, Bremsscheibe, oder doch eine Schraube im Reifen.
Mein Rat, das Bike hinten anheben, Leerlauf rein, Hinterrad langsam in Laufrichtung bewegen und schauen, beziehungsweise hören was passiert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Aelbler
Ich geh mal von Leerlaufschiebebetrieb aus, oder.?
Hast du die Möglichkeit das Bike hinten anzuheben, so das du den Reifen mit der Hand bewegen kannst, dann siehst oder hörst du am besten wo das Dilemma liegt.
Kann so viel sein wenn daran geschraubt wurde, Antriebstrang, Schräg eingebautes Rad, Bremse, Bremsscheibe, oder doch eine Schraube im Reifen.
Mein Rat, das Bike hinten anheben, Leerlauf rein, Hinterrad langsam in Laufrichtung bewegen und schauen, beziehungsweise hören was passiert.
Der geht natürlich auch bei Riemen. Nur mußt Du ihn festhalten, da das Pulley nicht magnetisch ist. Wobei ich das Problem da nicht sehe. Das hört sich wieder nach Lager an. Wurden beide gewechselt?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Der geht natürlich auch bei Riemen. Nur mußt Du ihn festhalten, da das Pulley nicht magnetisch ist. Wobei ich das Problem da nicht sehe. Das hört sich wieder nach Lager an. Wurden beide gewechselt?
Setze eine Kumpel drauf, der soll sie langsam den Berg runterrollen lassen und du hörst genau hin ob die Geräusche aus dem Nabenbereich oder sonstwo herkommen.
Wenn das Geräusch vom Nabenbereich kommt, ist wahrscheinlich etwas beim Lagerwechsel schiefgelaufen.
Nun konnte ich es mal deutlich aufnehmen.
ich weiß auch nicht was ich davon halten soll.
Wird weder schlimmer noch besser.
Könnte es auch irgendwas von vorne sein und sich nach hinten übertragen?
könnte sein, dass dein Frontpully locker ist, hört sich zumindest so an
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
könnte sein, dass dein Frontpully locker ist, hört sich zumindest so an
Falls es das ist, brauchst Du jetzt noch kein Werkzeug. Erst ist festzustellen, ob die Knackgeräusche vom Frontpully kommen.
Aufbocken, einer dreht das Rad, und du versuchst von oben oder von unten, zwischen Primär und Getriebe den Zahnriemen zu ertasten. Klemm dir aber nicht die Finger ein. Du kannst auch einen vorne abgerundeten Metallstab nehmen. Falls es von da kommt, spürst Du es sofort. Nix scharfkantiges über den sich drehenden Zahnriemen drücken, aufs Pully.
Nimm z.B einen Esslöffel mit abgerundeten Stiel und halte ihn drauf, Stiel voraus
Und vor allen Dingen nix verklemmen oder blockieren (your own risk)
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Beitrag vom 11 Sept. Heute hast du immer noch dieses Problem. Bist du so gefahren?
Für mich hört sich das an als ob das der Riemen wäre. Zu viel gespannt, oder Hinterrad nicht gerade drinnen.
Irgendwie hört es sich an als ob der Riemen an einer Seite des Pullys angehoben wird und wenn die Spannung zu groß wird er wieder runterklatscht.
Gieß mal ohne Unterbrechung Wasser (Gartenschlauch) während des Drehens auf den Riemen. Wenn sich das Geräusch ändert, könnte es das sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Beitrag vom 11 Sept. Heute hast du immer noch dieses Problem. Bist du so gefahren?
Für mich hört sich das an als ob das der Riemen wäre. Zu viel gespannt, oder Hinterrad nicht gerade drinnen.
Irgendwie hört es sich an als ob der Riemen an einer Seite des Pullys angehoben wird und wenn die Spannung zu groß wird er wieder runterklatscht.
Gieß mal ohne Unterbrechung Wasser (Gartenschlauch) während des Drehens auf den Riemen. Wenn sich das Geräusch ändert, könnte es das sein.
............zwischen den Radlagern befindet sich ne Buchse, auf der sich der Innenring der Lager abstützt, wurde beim Lagereinbau die Kraft nur auf den Außenring ausgeübt, verspannt sich das Lager und knackt beim Drehen.
Rad ausbauen, schauen ob sich die Lager leicht drehen und sich die Buchse mit leichter Gewalt etwas bewegt...
möglich wärs.......
bei meiner MT mit Riemenumbau war die Verschraubung des Frontpulleys lose und hat geknackt.........wäre also auch möglich
__________________
Gruß
Rob
Sorry will zwar nicht sagen das du null Ahnung hast aber eine Werkstatt wäre dir zu empfehlen bevor es grösseren schaden nimmt
zum zitierten Beitrag Zitat von Yozgat
Sorry will zwar nicht sagen das du null Ahnung hast aber eine Werkstatt wäre dir zu empfehlen bevor es grösseren schaden nimmt