Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welches Motoröl kippt ihr in die Breakout? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71990)
Hi zusammen,
habe nun die Qual der Wahl - mit welchem Motoröl seid ihr unterwegs, bzw. hat auch die Freigabe für die Breakout (103er TwinCam- Motoren)?
Grüße
Breakouter
Würde ich jetzt Modellunabhängig sehen bzw. die Rodbaureihe außen vor lassen....
Ich fahre 10W60 vollsynthetisch von Meguin, Motor und Primär.
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/md_6524.html?OpenDocument&land=ME
Motoröl
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Würde ich jetzt Modellunabhängig sehen bzw. die Rodbaureihe außen vor lassen....
Ich fahre 10W60 vollsynthetisch von Meguin, Motor und Primär.
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/md_6524.html?OpenDocument&land=ME
Motoröl
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ok, Dank`Euch Beiden für die Info.
Grüße
Breakouter
@Schimmy
Bei deiner 96 FLHT?
U.a. vertritt User Niterider die Meinung, das ein 20W50 für die ältere Motorengeneration "besser" ist.
Bei mir fällt der Öldruck nicht unter 10 PSI im Stand, obwohl ich ne Leerlaufabsenkung auf 680 rpm habe.
Ins Getriebe kommt bei mir nur Castrol GTX 75W-140.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
@Schimmy
Bei deiner 96 FLHT?
U.a. vertritt User Niterider die Meinung, das ein 20W50 für die ältere Motorengeneration "besser" ist.
Bei mir fällt der Öldruck nicht unter 10 PSI im Stand, obwohl ich ne Leerlaufabsenkung auf 680 rpm habe.
Ins Getriebe kommt bei mir nur Castrol GTX 75W-140.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
es gibt auch noch das Öl von Fuchs, welches in den Vergleichen immer mit vorne ist. Kostet in der Bucht um die 12-14 EUR.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Würde ich jetzt Modellunabhängig sehen bzw. die Rodbaureihe außen vor lassen....
Ich fahre 10W60 vollsynthetisch von Meguin, Motor und Primär.
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/md_6524.html?OpenDocument&land=ME
Motoröl
__________________
....und in der Bucht finde ich den Preis für das Fuchs erträglich, wenn der Händler bereit ist (Garantie) , das Fuchs einzufüllen. Hatte damit große Unterschiede im LAufverhalten von meine Triumph Thunderbird 1700 - das war wirklich schwarz/weiß zum Händler Motul/Fuchs.
Obwohl das Syn3 von Harley auch nicht schlecht ist - aber teuer. Und aus dem Fass zahlt der Händler max 20% von dem was wir dafür abdrücken müssen!!! Aber alles relativiert sich bei 2,8 L. Ich glaube nicht, dass ich das Syn3 über seine Fähigkeiten hinaus beanspruche. Aber jucken tut es mich trotzdem, das Fuchs wieder zu probieren.
Ich sag immer wer gut schmiert fährt gut, ich hab das Red Line Oil 20W60 drin.
shove55
__________________
wer später bremst ist länger schnell
Ich möchte mein Bike ein bisschen für den Frühling vorbereiten und zwar Öl Wechsel habe hier viel durch gestöbert und bin im Netz auf dieses Motorenöl gekommen Megol VS Racer 10W-60 und habe im Netz nur gutes über diese Marke gelesen, was hält ihr davon hat jemand schon Erfahrungen damit
Es ist für eine Heritage softail Bau 1992
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Sind kostenlos.
zum zitierten Beitrag Zitat von gammel-dansk
Ich möchte mein Bike ein bisschen für den Frühling vorbereiten und zwar Öl Wechsel habe hier viel durch gestöbert und bin im Netz auf dieses Motorenöl gekommen Megol VS Racer 10W-60 und habe im Netz nur gutes über diese Marke gelesen, was hält ihr davon hat jemand schon Erfahrungen damit
Es ist für eine Heritage softail Bau 1992
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi wollte kein neue threat aufmachen aber passt auch ganz gut hier rein. Und zwar wollte an meine breakout 103 tc demnächst alle 3 Öle neu machen und wollte mal fragen da der vorbestizer das SE syn 3 drin hat wollte ich jetzt beim wechseln auf HD 360 20w50 umsteigen kann ich das machen oder spricht was dagegen wegen angeblicher Gummis oder Schläuche wurden pöros werden bei wieder umstieg auf mineral Öl.
Da wird überhaupt nichts porös oder sonst was. Auf mineralisches Öl umölen ist grundsätzlich möglich. Habe ich vor 70tkm auch gemacht bei meiner. Andersrum kann es sein das das Synthetiköl evt. Ablagerungen löst.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja dann werde ich mal umölen der vorbesitzer hat a halt auf syn gewechselt weil es ja angeblich besser sein soll aber ich bevorzuge mineral muss nicht unbeding HD sein