Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Anlasser testen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71900)
Anlasser testen
N´abend zusammen,
ich bin momentan dabei meine Evo Softail komplett neu aufzubauen, was momentan soviel heißt, wie überall liegen lauter Einzelteile rum :-)
Habe den Anlasser wieder zusammengebaut und würde diesen gerne testen, ob alles tut wie es soll, bevor ich das komplette Bike wieder zusammen baue.
Korrigiert mich bitte wenn ich einen Müll erzählen sollte, aber eigentlich muss man doch nur von einer Autobatterie Plus und Minus zum testen anschließen?!
Falls meine Theorie stimmen sollte, würde ich mal sagen muss man (siehe Bild im Anhang) das Pluskabel an den "roten Punkt" anschließen und Maße an den "grünen Punkt", richtig?
Danke euch!
Gruß
Thomas
und den Solenoid ( interner dicker schalter des eigentlichen Elektromotors )
(da wo an den kontakt das meist grüne kabel vom starterrelais angeschlossen wird )
auf deinem bild grüner punkt auch kurz ein 12 V plus kabel drannhalten - funkt !
acjh so - und masse an masse ( Gehäuse )
Vorsicht, das der nict vom tisch hüpft - hatten wir hier gerade neulich , sogar ein Video dazu
Masse (31) am Gehäuse anlegen (kommt verbaut über die Befestigungsschrauben des Anlassers am Primär), Plus 30 passt und dein grüner Punkt ist der Startknopf (50).
Heißt Masse ans Gehäuse, Plus an roten Punkt und ebenfalls Plus an grünen Punkt...am besten mit Fingerspitzengefühl in Schraubstock einspannen, in der Hand halten kann in die Hose gehen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
sach ich doch
les mal hier - dort auch das Video von @schimmy
Anlasser/Starter Relais?
https://www.youtube.com/watch?v=aWo7saSL99A&feature=youtu.be
haste bei der Gelegenheit auch gleich den anlasserfreilauf getauscht ????
der rutscht irgendwann mal durch ( eine der wenigen evo Krankheiten )
das merkst du leider erst, wenn eingebaut und den Benzinmotor nicht durchdreht
auf der Werkbank haste ja keine Belastung des anlassers
__________________
Grüßung Bernde
Top Jungs!
Danke für die Antworten. Werde es mal am Wochenende versuchen.
Meine Erfahrug:
Selbst wenn der Anlasser wie oben beschrieben überprüft wird und dreht, bedeutet das nicht das er in Ordnung ist und im eingebauten Zustand also unter Belastung funktioniert und den Motor startet.
gruß doc
__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbst
Wenn der Anlasser so geprüft wird dann weis man nur das er ausrückt und daß soll er ja auch.Ansonsten haben wir noch den Jackshaft.
zum zitierten Beitrag Zitat von doc50
Meine Erfahrug:
Selbst wenn der Anlasser wie oben beschrieben überprüft wird und dreht, bedeutet das nicht das er in Ordnung ist und im eingebauten Zustand also unter Belastung funktioniert und den Motor startet.
gruß doc
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Und so siehts dann aus wenn die kontakte richtig am Ar*** sind
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Tobse
Und so siehts dann aus wenn die kontakte richtig am Ar*** sind
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Doch ging noch zu retten. Mit schmiergel und schlüsselfeile. Bin mal gespannt wie lang es hebt. Für diesen winter is mal das reparaturkit angedacht.....
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
Na ja... Der auf dem Foto rechts zu sehende Kontakt ist ja schon fast bis auf die "Grundmauern" abgebrannt.. Der linke geht eigentlich gerade noch so. Das wird bei jedem Anlassen dann so aussehen, dass die Tauchspule zuerst den linken Kontakt berührt, sich dann ein wenig verbiegen oder verkanten muss, damit sie auch den rechten Kontakt trifft. Und bis DAS dann der Fall ist, wird der Kontakt weiterhin abgebrannt.
Hoffentlich hält das Solenoid noch so lange durch...
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW