Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- LED Lampe richtig einstellen, aber wie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71769)
LED Lampe richtig einstellen, aber wie?
Hallo Leute!
Hab mir diesen Lampenring für meinen LED Scheinwerfer bestellt, die Einstellschraube sind meiner Meinung nach etwas sonderbar angebracht, mir fehlt die Einstellschraube unten, mit der man den Winkel etwas verstellen kann.
Oder wird das bei diesen Scheinwerfern anders gehandhabt? Danke euch schon jetzt für alle Infos.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Hallo Leute!
Hab mir diesen Lampenring für meinen LED Scheinwerfer bestellt, die Einstellschraube sind meiner Meinung nach etwas sonderbar angebracht, mir fehlt die Einstellschraube unten, mit der man den Winkel etwas verstellen kann.
Oder wird das bei diesen Scheinwerfern anders gehandhabt? Danke euch schon jetzt für alle Infos.
Nun ja, das es oben für die Neigung zuständig ist, und links und rechts für die Seitliche Verstellung, das ist mir klar. Das Problem ist nur das ich oben schon ziemlich im Grenzbereich bin, also die Neigung nach unten fast nicht möglich ist, und der Scheinwerfer somit eher gerade als auf die Strasse leuchtet....
na dann ziehe halt links und rechts (gleichmäßig) etwas stärker an, was wiederum ein kippen nach unten bedeuten würde, weil die schraube oben ja fix bleibt
oder sehe ich das falsch?
__________________
gruss joe
zum zitierten Beitrag Zitat von arianebox
na dann ziehe halt links und rechts (gleichmäßig) etwas stärker an, was wiederum ein kippen nach unten bedeuten würde, weil die schraube oben ja fix bleibt
oder sehe ich das falsch?
Ich glaube das dabei eher die seitlichen Schrauben relevant sind, und zwar deshalb, weil man damit wohl den "Abstrahlwinkel" nach links, oder so wie es bei uns eher sein muss, nach rechts stellen kann, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Ist nur meine Theorie, ob es stimmt, keine Ahnung.
Jetzt mal eine richtig blöde Frage! Kannst du die ganze Lampe nicht ein bisschen neigen?
Street Glide!! Die Lampe ist in die Batwing eingebaut.
Hi. Is der scheinwerfer original oder aus china?
Ein bekannter hat sich vor kurzem nämlich so ein schnäppchen geholt. Er meinte für den Preis will ers riskieren. Bei den bildern war sogar ein logo vom bike shop bittner dabei. Er hat auch das problem dass er den scheinwerfer nicht so weit runter stellen kann dass er "normal" auf die strasse leuchtet.
zum zitierten Beitrag Zitat von sepperl
Hi. Is der scheinwerfer original oder aus china?
Ein bekannter hat sich vor kurzem nämlich so ein schnäppchen geholt. Er meinte für den Preis will ers riskieren. Bei den bildern war sogar ein logo vom bike shop bittner dabei. Er hat auch das problem dass er den scheinwerfer nicht so weit runter stellen kann dass er "normal" auf die strasse leuchtet.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ich weiss das und hab das meinem spezi auch versucht zu erklären.
Er wollts trotzdem probieren.
Der scheinwerfer kahm aber so viel ich weiss direkt aus china. War glaub ich von ebay.
Lustigerweise war aber in dem shop ein bild vom bittner mit drin.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Ich glaube das dabei eher die seitlichen Schrauben relevant sind, und zwar deshalb, weil man damit wohl den "Abstrahlwinkel" nach links, oder so wie es bei uns eher sein muss, nach rechts stellen kann, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Ist nur meine Theorie, ob es stimmt, keine Ahnung.
zum zitierten Beitrag Zitat von sepperl
Der scheinwerfer kam aber, so viel ich weiss, direkt aus china.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Die HD Daymaker sind auch aus China, nur zur Info.
Ich habe ein deutsches Qualitätsprodukt drin...
Nolden
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...