Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kerzen Ständig hinüber! Defekter Hallgeber oder Thunderslide Kit? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71743)


Geschrieben von Marco2600 am 01.09.2016 um 09:18:

Kerzen Ständig hinüber! Defekter Hallgeber oder Thunderslide Kit?

Nun ist schon der 2te Satz Kerzen hinüber diese Saison und ich bin leider kaum gefahren!

Leider muss ich ein wenig ausholen um zu beschreiben:


Saison Start:
Maschine lief total scheisse! Nach kurzer zeit ging nichts mehr! Zum glück nur 200 m vor der garage stehen geblieben.
Kerzen waren kurz vor saisonende erneuert worden!

kerzen rausgeschraubt: total verußt (besonders eine) , neue kerzen rein, neue batterie, lief wieder. 
Allerdings nach kurzer zeit wieder schlecht, ging standig raus ruckelte und knallte, aber ich bin damit noch zur Inspektion gekommen zur Werkstadt meines Vetrauens!

Bike abgeholt (fehlerdiagnose: Vergaserschraube war verstellt so dass im kaltem zustand nicht genug benzin da war).  Ok, die schraube die normal verblommt war hatte sich verstellt wie auch immer!
Ich fuhr im strömenden regen heim...lief sauschlecht! Dachte das würde am regen liegen und dem offenen Luftfilter....
Nächste Ausfahrt:  stehen geblieben nach kurzer zeit!!!
Mit mühe wieder angesprungen...festgestellt das nur ein Krümmer heiss ist!

Werkstadt amgerufen die haben sie angeholt.

Ich hatte natürlich auf die zündung getippt da der Hallgeber schon letztes jahr nicht gut ausgesehen (hatte die maschine letzes jahr bei einem customizer aus dem forum, der hatte das zündmodull erneuert, war defekt) 

Dann kommts: die kerzen waren hinüber!!!!!!
Ich bin damit nur max 30 km gefahren!!!!!

Ok was solls....

Jetzt aus dem Urlaub zurück die gleiche scheisse wieder!!!!!!
Kerzen hinüber!
Hab extrem darauf geachtet dass ich den choke wenn nötig nur kurz benutze.

Jetzt meine frage:

Kann die sache an dem Thunderslide tuning kit liegen oder eher an dem hallgeber?

Hier noch ein paar eckdaten:

Sportster 883 bj 92
Arlen ness big sucker
Penzl anlage 
Thunderslide tuning kit


Geschrieben von Bernde am 01.09.2016 um 10:38:

Hi,

- welche Kerzen sind drin (Typ & Wärmewert) ?
- welche Zündbox ist drin (OEM oder custom) ?
- VOES angeschlossen ?
- abgeblitzt ?
- kannst den Gaser einstellen ?

smile


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Tricolore am 01.09.2016 um 14:53:

1.) was heisst "hinueber":
ganz defekt? oder nur verrußt und nach dem Putzen gehen sie wieder?
2.) wenn ein Zylinder nicht zuendet, heisst das dass es an der Kerze, dem Kerzenstecker, dem Kabel, der Zuendspule oder der Zuendung liegt.

Wenn du also den Hallgeber eh schon in Verdacht hast, wuerde ich mich generell auf die Zuendung stuerzen.
Hier jedoch wuerde ich persoenlich trotzdem erst mit dem billigerenn Klerinzeug anfangen zu tauschen
(Kerzenstecker, dann die Kabel, dann den Hallgeber und evtl. sinds dann am Ende die Zuendspulen. Aber so schliesst du aus, dass nach einer teueren Reparatur es immer noch nicht funktioniert
und dabei wars was lapidares wie Zuendkabel oder Kerzenstecker der durchschlaegt


Geschrieben von Flat am 03.09.2016 um 06:17:

An Zündkerzen ist normal ja nichts dran was "kaputtgehen" kann .
Was aber jede Kerze killt ist : Viel zu fettes Gemisch , der Isolator an der Spitze erleidet jedesmal eine Kälteschock von eben diesem , bekommt feiste Risse und der Funken kriecht da durch , ist also sehr schwach bis ganz weg .
Also Einstellungssache das Kerzensterben .


Geschrieben von Marcus am 03.09.2016 um 10:15:

Würde auch mal die Düsen im Versager überprüfen, für mich klingt das auch nach zu fettem Gemisch.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 04.09.2016 um 10:17:

Servus,

ich seh das auch so, aus irgend einem Grunde liefert der Vergaser viel zu fettes Gemisch.

Vieleicht mal die Funktion der Starteinrichtung (umgangssprl. Choke )prüfen? 

Probier bei Gelegenheit mal Zündkerzen mit Luftgleittechnik, so wie NGK Iridium.

Wie Luftgleittechnik funktioniert kannt du hier lesen:

G KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Roadrunner95 am 04.09.2016 um 18:16:

Also ich hab auch eine 92er XLH 883, Das Dynokit hab ich rausgeschmissen und eine 175er HD 45 LLD und eine US-Nadel mit neuen Schieber verbaut, die Gemischschraube ist 2,5 Umdrehungen herausen, Motor, Filter und Auspuff sind Original, als Kerzen hab ich die RA8HC von Champion. Die Zündkabel hab ich bei meiner gegen welche von Accel mit Kohlefaserkern getauscht, da die Originalen mit Kupferkern schon Korrosion an den Steckern zeigten. Als Fehlerursache würde ich das Gemisch vermuten, da ich bei längeren stop and go auch leichte Zündaussetzer und schwarze Kerzen hatte. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Tricolore am 05.09.2016 um 07:46:

hmmm wenn er aber doch schreibt dass nur ein Kruemmer heiss ist, also folglich der Andere Kruemmer kalt ist,
fehlt die Zuendung des Zuendgemisches im Zylinder mit kaltem Kruemmer.

Da ein Zentralvergaser ja beide Zylinder mit Sprit versorgt liegt es nicht am Gemisch dass ein Zylinder nicht zuendet, der Andere jedoch schon.
(oder habe ich den Threadersteller falsch interpretiert)

Wenn nur eine Kerze zugerußt ist, die Andere jedoch weitaus weniger kann es doch fast nicht am Zentralgelieferten Gemisch liegen.
Dies wuerde in jedem Zylinder zu gleich verrußten Kerzenbildern fuehren.

Ausserdem scheint sie vorher ja mal gelaufen zu sein und von Duesentausch oder Verstellarbeiten hat er nichts erwaehnt


Geschrieben von Bernde am 05.09.2016 um 07:57:

Schön wäre es, wenn der TE Marco mal die Fragen beantworten würde ...

böse

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Marco2600 am 05.09.2016 um 08:31:

also danke erstmal!

Der vergaser wurde ja gereinigt und eingestellt. 
Richtig! Nur ein krümmer wurde heiss. 
Dannach hatte ich die sportster abholen lassen weil sie absolut nicht mehr ansprung. Die jungs (bekannte frankfurter harley werkstadt) meinten nur das die Zündkerzen hinüber seien (keine 50km mit denen gefahren nach der Inspektion) ...waren teure neue kerzen für mich.
jetzt wieder die gleiche kacke!!!!

ich checke heute mal die zündkabel ...
aber richtig geschreieben wenn es am vergaser oder bedûsung liege wären wohl beide kerzen gleich betroffen!

Die letzten kerzen wurden saubergemacht aber da ging nicbts mehr.... Letztes jahr lief sie wie ein schweizer uhrwerk!

ich werde jetzt mal die kabel prüfen sowie neu kerzen reinmachen.

 


Geschrieben von Bernde am 05.09.2016 um 08:49:

Meine Fragen hast nicht wirklich beantwortet, also gehe ich mal von OEM-Zeuchs aus.

Der Hallgeber ist OK, wenn es eine OEM-DualFire-Zdg ist.
Der Wärmewert sollte ein 7er NGK sein.
Nur mit sauberen Kerzen testen.


Richtig => Gaser/Choke/Schwimmer etc checken.


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Marco2600 am 05.09.2016 um 11:02:

Also ist alles OEM auch das ausgetauschte zündmodul.

VOES hatte ich übrigens bisher nie was von gehört! Bin zwar kein schrauber aber ich dachte schon ein wenig ahnung zu haben...

noch mal zur Hallgeberplatte: welche funktion hat der hallgeber genau?
der sieht nicht mehr so gut aus bei mir:


Geschrieben von Bernde am 05.09.2016 um 11:19:

Der Hallgeber synchronisiert die Zdg mit dem Front-OT (TDC).
Damit kann der µC im Zündmodul den ZZP (@ DZ und VOES) ausrechnen.

smile





 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Tricolore am 05.09.2016 um 12:54:

ein original beduester und normal eingestellter Zentralvergaser zerstoert in 50 km keine Zuendkerzen - gleich wie falsch er mit originalbeduesung eingestellt ist.
Wenn dann zuenden beide Zylinder gar nicht - dass nur einer betroffen ist, laesst den Vergaser weiter ausscheiden.
Er bringt die Kerzen hoechstens zum Verrußen wenn er das Gemisch zu fett aufbereitet aber nach dem
Saeubern muessen diese wieder funken. Machen sie das nicht, ist der Fehler auf der Seite der Zuendung zu suchen.

Stecker - Kabel - Zuendspule - Zuendung. (in der Reihenfolge)

Was ist das fuer braune Pampe die da an deiner Zuendung runterlaeuft?  

Also ich tippe ganz ganz schwer dass es die Zuendung oder einer ihrer Komponenten ist, die das Problem hervorrufen.

Hallgeber verabschieden sich manchmal. Ist mir auch schon passiert - zwar ned mit Harley sondern mit BMW aber das kommt vor.
 


Geschrieben von Bernde am 05.09.2016 um 13:11:

Sooo viele Gründe für ne defekte Kerze gibt´s nicht.
Aber einer davon ist die Verrußung:



Unter Verdichtung und evtl. ner schwachen Zündanlage funkt dann nix mehr.

traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde