Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer hat denn auch eine Fat Bob und wie sind Eure Erfahrungen damit? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71729)
Möchte gerne mal wissen wie eure Erfahrung mit dem Fetten Bob sind. Habe eine Bj. 12
__________________
Spinat schmeckt besser, wenn man Ihn kurz vor dem Servieren durch ein Schnitzel ersetzt!
Hallo,
bist du mit deiner Fat Bob nicht zufrieden? Habe eine Bj. 2014 und würde sie nicht wieder hergeben...
Weitere Meinungen findest du hier: http://forum.fat-bob.net/
Moin.
Habe auch eine 2012er und möchte nichts anderes fahren. Einziges Manko ist Soziusbetrieb. Für den Fall habe ich noch eine entsprechende Sitzbank und abnehmbare Sissybar.
Meine Holde klagt aber trotzdem über zu hoch angelegte Soziusrasten. Zu zweit ist natürlich ein Tourer die bessere Wahl, aber im Solobetrieb einfach nur geil zu fahren die Dicke
Ich hab von 2 Wochen von einer Iron auf die Fat Bob gewechselt und habe den Schritt bisher nicht bereut.
__________________
Gruß
Lars
Ich schließe mich dem Vorredner in Zeitraum und Erfahrung an.
__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.
Ich habe eine 2009er Fat Bob ca. 30.000 km gefahren, bin jetzt auf ne Low Rider S umgestiegen.
Mit der Fat Bob war ich auch sehr zufrieden. Agil, leichtfüßig und ordentliche Bremsen, zumindest für ne Harley.
Nicht umsonst sagt die Company, dass die Fat Bob der agilste Big Twin ist.
Einziges typisches Problem, was wohl bei der neuen als auch bei der alten Fat Bob immer mal wieder auftaucht, sind gerissene Auspuffhalterungen. Dazu gibt es im Fat Bob Forum einen mehrseitigen Thread.
Der Soziuskomfort ist in der Tat etwas eingeschränkt, den mal mit einer komfortableren Sitzbank und Sissybar sicher etwas verbessern kann, jedoch richtig bequem wird das nicht, ist halt kein Touring-Modell.
Grüße nic
__________________
It's better to die on your feet than to live on your knees...
Moin, hab ne 2014 mit div. Umbauten und muß sagen...... genau das RICHTIGE...... macht Spaß und würd sie auch jederzeit wieder kaufen
__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)
zum Thema gerissene Auspuffhalterung kann ich zumindest sagen dass wenn man eine Penzl montiert hier von Penzl eine zusätzliche Halterung montiert wird.
Soll wohl das Thema beheben.
Sitzkomfort des Sozius steigert sich extrem mit einer Sissybar. Auch mit der original Sitzbank.
Aussage meiner Frau :-)
__________________
Gruß
Lars
zum zitierten Beitrag Zitat von nic
Einziges typisches Problem, was wohl bei der neuen als auch bei der alten Fat Bob immer mal wieder auftaucht, sind gerissene Auspuffhalterungen. Dazu gibt es im Fat Bob Forum einen mehrseitigen Thread.