Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Eingetragene Lautstärke Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71678)
Eingetragene Lautstärke Sportster
Hallo,
mich würde mal interessieren, was Ihr so an Euren Sportstern als eingetragene Lautstärke (serienmässig) habt. Ggf lässt sich ja hier mit genügenden Beiträgen eine mehr oder weniger umfangreiche Liste erstellen.
Folgende Standgeräusche kann ich beitragen:
MJ2012 XL1200N 96 dB(A) @ 2850 rpm/min
MJ 2013/14 XL1200V 98 dB(A) @ 2975 rpm/min
MJ 2016 XL1200X 99 dB(A) @ 3000 rpm/min
Auf den ersten Blick sieht das so aus, als ob über Jahre hinweg immer hörhere Werte erlaubt wären, das macht mir aber irgendwie gar keinen Sinn. Wie lässt sich das denn erklären, allein aus den unterschiedlichen Drehzahlen?
Viele Grüsse, niv
Moin,
XL1200CB MJ 2014
99 dB Standgeräusch
79 dB Fahrgeräuch
bei 2875 UpM
Gruß
Volli
Nur das FAHRGERÄUSCH mussgesetzl. eingehalten werden , das Standgeräusch ist völlig Banane , nur dazu da , das die Rennleitung einen Aufhänger hat , aus dem sich schliessen lässt , das das Mopped wohl zu laut ist , und schickt dich dann zur Fahrgeräuschmessung die du bezahlen musst .
Und das Fahrgeräusch ist auch das , das die Umwelt wahrnimmt , weshalb uns alle so lieb haben , weil etliche Vollhorste oder Schwachmaaten das echt übertreiben ....
Iron BJ 2009
96 dB Standgeräusch
80 dB Fahrgeräuch
bei 2950 U/min
__________________
.
Sportster 883 / 2002
Standgeräusch : 000 ( kein Schreibfehler , steht so bei U.1 )
Fahrgeräusch : 079 dB (a
Was datt soll ....keine Ahnung , was soll die Rennleitung da messen , die können ja nur Standgeräusch , muss ich wohl ausmachen bei der Messung
Moin, 1200 xl von 6/2003
Standgeräusch : u1 = 96 db a
Fahrgeräusch : u3 = 79 db a
92er Sportster 883
Standgeräusch 94 dB bei 2800 U/min
Fahrgeräsch 82 dB
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
89er Sportster 1200 Wiseko
Standgeräusch 101 dB
Fahrgeräusch 85 dB
2006er Sportster 883:
99DB / 3000umin / 79DB
XL1200X Forty Eight 2014
99 db / 2875 / 79 db
XLH 1200 Bj. 95
96 / 80
__________________
schalldruckstarke Grüße, Carlos
XL/2 1200 S, Bj 1998
095 / 080
XL1 883 C, Bj. 2001
100 / 79
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hallo,
Im ANhang mal eine kleine Zusammenfassung, irgendwie bin ich zu doof eine Tabelle hier sinnvoll einzufügen...
Aber macht nur weiter! Wir haben wohl noch einiges abzudecken.
Gruss, niv
XL1200N Nightster 2011
96 / 2850 / 80 db
Gruss
Widder