Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schlag im ersten Gang (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71333)
Schlag im ersten Gang
Hallo Leute
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hab eine 1200 Sportster XLH, Jg. 95. Seit mal meine Kupplung repariert wurde, hab ich ein Problem mit dem ersten Gang.
Nicht immer, aber doch oft gibt's, wenn ich im Ersten anfahre, gleich danach nochmal einen Schlag auf's Getriebe (ich denk mal, es ist auf's Getriebe), so als ob es denn Gang nochmals reinknallt. Manchmal gibt's den Schlag, wenn ich die Kupplung loslasse, manchmal fährt das Moped auch schon. Passiert nicht immer, manchmal kommt sie reibungslos, aber manche Schläge sind echt heftig. Ich bin der Meinung, dass das der Grund dafür ist, dass mein Sekundärriemen nach knapp zwei Jahren reisst (schon das zweite Mal).
Im Ersten passiert noch was anderes: Wenn ich im Ersten Standgas fahre, dann fällt manchmal wie die Scheibe raus, also nicht Leerlauf, sondern so ein Ruckeln und Knirschen untenrum. Wenn ich Gas gebe, funktioniert der Gang dann wieder einwandfrei.
Kennt das jemand. Eine einfache Lösung wäre äusserst willkommen :-)
Ganz liebe Grüsse
Marco
Kupplung richtig einstellen.
Was wurde denn repariert?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hatte einen Unfall und konnte nur noch im 5. Gang fahren, so dass ich die Kupplung kaputt geschleift hab. Was sie dann genau gemacht haben, weiss ich nicht, aber wahrscheinlich die schwarzen Scheiben ersetzt. Hatte aber nicht genug Geld, um die Offerte der Garage 1 zu 1 anzunehmen. Müsste halt günstig gehen, was sie mir dann auch vorgehalten haben, als ich später mal mit dem Problem vorbeiging.
Wie stelle ich die Kupplung richtig ein? Ich hab ein Sportster Haynes Manual, da kann ich mal nachschauen. Oder kannst du mir das hier erklären?
Wenn es für Dich kein Akt ist,
dann komm doch heute mal in den Aargau mit dem Töff.
Autobahnabfahrt Aarau west.
Rest per PN
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Die Kupplung einstellen ist nicht schwer, Kupplungszug ganz entspannen, Ispektionscover runter schrauben und die Feder und die sechseckige Sicherung rausnehmen. Dann die Einstellschraube bis zum Widerstand reindrehen und wieder eine viertel Umdrehung raus. Danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Dauer ca. 10 min.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
Hallo Marco, wenn Du nur noch im 5. Gang fahren kontest, wird das mit dem Einstellen der Kupplung nicht behoben sein.
Da ist mit hoher Warscheinlichkeit mindestens eine Schaltgabel krumm.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
und wirklich nur drehen bis zum widerstand, der muss nur leicht spürbar sein
__________________
Go big or go home!
Nein, eine Schaltgabel wurde vor einem halben Jahr ersetzt, plus auch defekte Kupplungsscheiben. Das Problem war vor der letzten Reparatur da, und auch nachher noch.
ich versuch's mal mit Kupplung einstellen.
Der Kupplung ist es total egal welcher Gang geschaltet ist , ist der Fehler die Kupplung , tritt das in jedem Gang auf , ist nur ein Gang betroffen , ist es das genau dieser im Getriebe .
Kupplung einstellen ( prüfen ) macht Sinn , wenn diese 1. rutscht oder aber 2. nicht trennt , mehr kann die Kupplung nicht .....
Es wundert das nur mal eine Schaltgabel gewechselt wurde , die verschiebt doch nur die Zahnräder oder Schaltmuffen , und ist im Betrieb lastfrei , gehalten werden die Gänge durch die seitlichen Schaltklauen , erst wenn die verrundet sind , drängt das Zahnrad seitlich raus , drückt permanent gegen die Gabel , und diese glüht dann meist aus und verbiegt .
Es ist niemals nur eine Schaltgabel defekt , wodurch denn ?.
Ich glaube der 1. Gang springt unter Last kurz raus ( verriegelt nicht mehr sauber ), drückt gegen die Gabel und springt zurück .
Auch seitliches Spiel einer Getriebewelle kann das sein .
Aber die Kupplung...na ich weiss nicht .
Hallo habe mir angewöhnt, damit es im ersten Gang nicht reinhaut wie Sau.
Motor kurz laufen lassen, Motor aus schalten ersten Gang einlegen, Kupplung und Bremse ziehen und wieder starten.
Dann Gang in Leerlauf, wenn ich jetzt wieder den ersten Gang einlege geht es ohne den Herzzereisenden Schlag.
Das ist aber nur wenn das Byke länger steht und das Öl sehr kalt ist.
Wenn das Öl warm ist, geht der 1. Gang Butterweich rein.
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell