Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Keine Leistung mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71309)


Geschrieben von Fiete am 15.08.2016 um 10:28:

wütend Keine Leistung mehr

Hallo RK Gemeinde,
fahre ne 09 RK und bin am WE 2 mal liegengeblieben. Nach ca. 30 km ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an, und hatte keine Leistung mehr. Motor lief noch, nahm aber kein Gas mehr an. Alle Stecker überprüft,,,alles Tacko. Nach ca. 30 min. nochmals versucht und alles war i.O. Moppet lief weiter ohne Macken. Am nächsten Tag erneut gefahren und nach 20 km erneut liegengeblieben. Wieder das gleiche,,,,,

Gruß Fiete


Geschrieben von Brooze am 15.08.2016 um 10:48:

Luftmengenmesser?


Geschrieben von Shadow am 15.08.2016 um 10:56:

als 1. nachsehenob die Batteriekabel fest angezogen sind!


Geschrieben von Torte am 15.08.2016 um 11:41:

Tempsensor 2. Zylinder prüfen.


Geschrieben von Schimmy am 15.08.2016 um 12:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
als 1. nachsehenob die Batteriekabel fest angezogen sind!

Moin Fiete,

Also DER Tipp ist absoluter Quatsch. unglücklich Der Bock lief ja. Augenzwinkern

Schau doch mal, ob im Fehlerspeicher eine Meldung "abgelegt" ist. Anleitung, wie man das macht, findest Du hier:

Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

Falls da nix ist, wirst Du Dich wohl oder übel noch mal auf Deinen Zossen setzen und eine Runde drehen müssen in der
Hoffnung, dass das Problem erneut auftritt. DANN gem. Anleitung schauen, ob ein Fehler angezeigt wird. Alles andere
(welcher der Sensoren nun defekt ist) kann man von hier aus nur erraten...


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Döppi am 15.08.2016 um 13:44:

Hört sich so an als ob sie in den Notlauf gegangen ist.  Wie schon geraten wurde  Fehlerspeicher auslesen.  Wenn nichts hinterlegt ist viel Spass. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von emmis am 15.08.2016 um 16:58:

Stellmotor Drosselklappe rate ich mal. Jedenfalls wars bei mir so. keine Leistung mehr.

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen


Geschrieben von Tomtom7 am 15.08.2016 um 21:14:

Bei mir war es der Luftmengenmesser der defekt war, motorleuchte ging an und der Motor hatte keine Leistung mehr. Schaltet dann ins Notlaufprogramm sprich sehr fett und somit keine Leistung . Bin so mit max 80 Km/H zum Dealer gefahren.

__________________
Harley fahren ist nicht alles im Leben, aber ohne Harley ist alles nichts großes Grinsen


Geschrieben von Barney am 17.08.2016 um 09:55:

Hatte so ein Prob auch schon vor 2 Jahren und just heute Morgen wieder; bei mir war es damals der elektronische Gasgriff; bin gespannt wie es heute nach der Arbeit weitergeht; hab am vergangenen WE 800km abgespult und das ohne Probleme unglücklich

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von hampe am 17.08.2016 um 13:08:

Ich hatte das an meiner RK auch schon zweimal. Der elektronische Gasgriff machte das Problem.
Keine Reaktion auf das Gas geben, ich konnte praktisch nur noch im Standgas fahren.

__________________
Grüsse aus Basel / CH
Hampe


Geschrieben von Schimmy am 17.08.2016 um 19:49:

Moinsen,

Ich grätsche hier noch mal rein... smile

Heute zusammen mit Fiete die abgespeicherten Fehlercodes ausgelesen.....

P1511 EFI Power Management Mode Fehler beim TCA (Drosselklappenmotor), nur langsames fahren

P2135 TPS Voltage Correlation Error (Throttle Position Sensor) Daten von TPS1 und TPS2 stimmen nicht überein


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von sepperl am 17.08.2016 um 20:23:

Wenn ichs noch richtig im kopf ist der fehler des tca abhängig vom fehler des tps.

Als erstes hergehen und an der steckverbindung des tps die beiden sensoren messen.

Der eine steht auf low der andere auf high.
Beim drehen am gasgriff erhöht der low die volt und der high verringert sie.

In summe müssen beide glaub ich um die 5 volt haben.
Ist die abweichung zu hoch kommt der tps error.
Als folge davon weiss dann der tca nicht mehr welche position er einnehmen soll und geht deshalb zur sicherheit in den notlauf.

Genaue werte stehen im werkstatt handbuch.
Müsst ich nachlesen.

Hatte den fall vor kurzem erst an einer 13er road glide.
Da wurden die kabel in den lenker gelegt und dabei anscheinend die steckverbindung oben am gasgriff beschädigt. Ist der grüne stecker.