Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kratzer im Heck , welche Politur bei Denim Black (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71162)
Kratzer im Heck , welche Politur bei Denim Black
Hey Leute ,
ich habe ausversehen beim anbringen des Sozius ein kleinen Kratzer in das Heck gemacht, was mich tierisch aufregt.
Da die Maschine aber in Denim Black lackiert ist , kann ich sie nicht mit normaler Politur bearbeiten oder ?
Der Kratzer ist ganz leicht und nur oberflächlich wird also 100% rausgehen , jedoch finde ich keine passende Politur im Netz.
Hat Jemand nen Tipp für mich ?
Hatte ich auch des öfteren.
Vulcanet, kann ich guten Gewissens empfehlen.
http://www.vulcanet-4bs.de/shop_content.php?coID=999&XTCsid=4vbh4buargc1rsdi3daa24fdh0
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hey Skogr,
in der Beschreibung steht mit Hochglanzeffekt, und mit nem Tuch nen Kratzer wegpolieren ?
wie gesagt, bei mir funktionierts. Das Mikrotuch wirkt wahre Wunder.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Skogr,
ist deine Maschine auch mattlackiert ?
Teilweise, hab ne NT, da ist alles an schwarz dabei.
Die Fender wo ich die Kratzer gut rausbekommen habe, ist schwarz glänzend.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Black Denim mit Politur bearbeiten führt unweigerlich zu einer glänzenden Stelle.
Der Lack erscheint ja matt, weil er eine mikrofeine Oberflächenstruktur hat, die das Licht bricht, und diese Struktur polierst Du damit weg.
Noch mal etwas zum Nachlesen über die Tücken und Pflege von Matt-Lacken allgemein :
https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Mattlack.aspx
https://www.adac.de/infotestrat/reparatur-pflege-und-wartung/lack/default.aspx
blackwilli,
guter Hinweis auch für mich, da ich nur mit glänzenden Lack die Erfahrung habe.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich hatte mal eine V-Strom, die teilweise schwarz matt lackiert war. Beim Polieren der anderen Flächen ist mir ausversehen Hartwachs auf den matten Fender getropft und ich Idiot habe es mit dem Tuch einfach weg gewischt, statt es sofort mit viel warmen Wasser abzuspülen. Die Stelle war später immer durch leichten Glanz leicht zu sehen.
Also gibts es keine Möglichkeit für mich das auszubessern ?
versuchs mal bei einem Betrieb der "Smartrepair" anbietet, die können bestimmt helfen
zum zitierten Beitrag Zitat von Fabbbi
Also gibts es keine Möglichkeit für mich das auszubessern ?
Hallo,
Ich selbst habe jetzt auch eine Road Glide in black denim und bin mit der Farbe absolut zufrieden,
die Pflege bzw. Wäsche ist einfacher als bei Glanzlack (finde ich).
Ich benutze für zwischendurch einfach Sidolin.
Sollten doch mal kleine Kratzer drin sein, kann ich die Produkte von http://www.petzoldts.de/ nur empfehlen.
Ich habe mir dazu die speziellen Produkte für Mattlacke gekauft.
Wie oben schon gesagt, keinesfalls normale Polituren verwenden.
Swissvax Opaque Wachs. Extra für Mattlacke. Füllt kleine kratzer matt auf und der Rest bleibt auch matt. Wenn man alles damit behandelt hat, ist der Lack auch einigermaßen geschützt. Wenn man z.B. versehentlich mit den Fingernagel oder Jackenknopf an den Lack streift, kann mann das einfach mit einem Mikrofasertuch wieder wegwischen. Tropfen vom Tanken usw. ebenso.
Kleiner Topf kostet zwar 50€, aber der ist Gold wert und man kommt eeeewig damit aus...