Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hiiilfe Springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71106)


Geschrieben von Wommel am 06.08.2016 um 20:03:

Hallo Leute

Habe ein Problem mit meiner Heritage Bj 2011

Vollgendes Motor will nicht mehr anspringen.
Ich mache die Zünung ein , dann höre ich die Benzinpumpe die Rote Leuchte im Display geht aus , und der Starter arbeitet.
Leider springt Sie aber nicht an.

Batterie ist am Ctek und die Batterien vom Bob habe ich auch gewechselt.
Fehlercodes habe ich keine nur unten diese Meldungen
PN 69993-11
PN 67196-11
PN 31852-11A
PN 31906-11

Vor einem Jahr habe ich den laderegler gewechselt weil defekt.

Hoffentlich wisst ihr weiter

Gruß

PS was mir noch Aufgefallen ist im Display steht low rng obwohl der Tank dreiviertel Voll ist.
 


Geschrieben von George am 06.08.2016 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wommel
Hallo Leute

Habe ein Problem mit meiner Heritage Bj 2011

Vollgendes Motor will nicht mehr anspringen.
Ich mache die Zünung ein , dann höre ich die Benzinpumpe die Rote Leuchte im Display geht aus , und der Starter arbeitet.
Leider springt Sie aber nicht an.

Batterie ist am Ctek und die Batterien vom Bob habe ich auch gewechselt.
Fehlercodes habe ich keine nur unten diese Meldungen
PN 69993-11
PN 67196-11
PN 31852-11A
PN 31906-11

Hast du den Fehlerspeicher damals gelöscht? Sonst würde ich das jetzt mal nmachen und schauen, welche PN-Nummern danach noch mal auftauchen.

Hast du mal gemessen, wie die Batterie lädt, wenn der Bock läuft?

 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Weich-Ei am 06.08.2016 um 21:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wommel
PS was mir noch Aufgefallen ist im Display steht low rng obwohl der Tank dreiviertel Voll ist.

Moin,
das passiert bei mir wenn die Batt-Spannung zu niedrig ist oder durch den Anlasser die Spannung zu weit einbricht.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Wommel am 06.08.2016 um 21:27:

Könnte sein dass ich den Fehlerspeicher damals gelöscht habe.
Aktuell kein Fehler vorhanden. nur noch diese PN
Leider kann ich die Spannung nicht messen, weil er nicht läuft.
Werde morgen mal die Batteriespannung messen !!!
Damals war wieder alles i.O

Danke
 


Geschrieben von bestes-ht am 06.08.2016 um 21:42:

Kannst du die Batterie nicht mit Starthilfe "pushen".......

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Wommel am 06.08.2016 um 21:43:

Werde ich morgen versuchen und Berichten.

 


Geschrieben von George am 06.08.2016 um 22:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Kannst du die Batterie nicht mit Starthilfe "pushen".......

Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Wommel am 06.08.2016 um 22:56:

wäre aber komisch
weil der Starter schön durchzieht und kräftig ackert.
aber ich Probier es mal


Geschrieben von George am 06.08.2016 um 23:20:

Ok, dann hat sie ja genug Saft. Dann wäre aus meiner Sicht als Nächstes die Zündung zu prüfen: Zündkabel/-stecker, Zündspule, Zündkerzen. Dann die Spritzufuhr (sitzen die Schläuche korrekt?).

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcus am 06.08.2016 um 23:34:

Mach den Versuch mit Starthilfe. Der Anlasser nimmt sich was er brauch, da bleibt dann zum Teil einfach zu wenig für Zündung und Benzinzufuhr.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Wommel am 07.08.2016 um 12:51:

Habe mit Starthilfe versucht , leider ohne Erfolg.

Habe die Zündkerze entfernt und habe keinen Funken.

Kann das mit der Wegfahrsperre (Alarmanlage) zu tun haben ? , oder würde da der Anlasser gar nicht orgeln.

Weiß jetzt gar nicht wo man Anfangen soll.

Im Fehlerspeicher null Meldungen.

Gruß
 


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 07.08.2016 um 13:08:

Zündkerzenfunken nur mit eingebauten Kerzen, und einer zusätzlichen zum testen, prüfen.

Mach als erstes den WOW- test, und teile die Fehlercodes mit.

Läuft die Benzinpumpe, nach dem Einschalten der Zündung?

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Wommel am 07.08.2016 um 13:21:

(Zündkerze) Ok wusste ich nicht kann ich aber machen.

Was ist er WOW test

Habe keine Fehlercodes

Die Benzinpumpe Arbeitet wenn ich die Zündung EIn mache
 


Geschrieben von George am 07.08.2016 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wommel
Habe die Zündkerze entfernt und habe keinen Funken.

Was heißt "entfernt"?
Ausbauen, in den Zündkerzenstecker stecken und an die Zylinderrippen halten.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 07.08.2016 um 13:26:

Den Fehlerspeicher (WOW Test) im Tacho hat er ja schon gecheckt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.