Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Akustische Öldruck Kontrolle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71055)


Geschrieben von bulldog 1952 am 04.08.2016 um 19:35:

Akustische Öldruck Kontrolle

Moin, opa hat wieder gebastelt, im Zuge der motifikation habe ich mir ein Voltmeter gegönnt,      in den Halter vom Voltmeter einen Schalter eingebaut mit dem man nach starten des Motors einen intermetierenden pitzo Lautsprecher zuschalten kann, parallel zu der ölkontrolleuchte.den pitzo lautsp.konte ich gut hinter der Verkleidung unter den Lenker unterbringen. Habe das gemacht weil ich einen Ölkühler montiert habe von dem Schläuche zum ölgeberadapterzwischenstück gehen,und wenn die mal abgehen oder defekt sind man nicht umbedingt die rote Öldruck Lampe sieht.   der piepen ist gut mit Helm und laufendem Motor zu hören.   Ich weiß sowas braucht kein mensch. Gibt aber bestimmt genauso verrückte wie ich die das gut finden.  


Geschrieben von Shadow am 04.08.2016 um 19:44:

Die Idee ist nicht schlecht!

warum zuschaltbar, ............ wenn man mal das zuschalten vergißt.
oder piepst der auch beim einschalten der Zündung?

 


Geschrieben von bulldog 1952 am 04.08.2016 um 20:36:

Ist ja so, wenn zündung an leuchtend öldrucklampe, Pierer ist parallel über den schalter dazu geschaltet und piept auch, weil kein öldruck, und öldruckschalter ist gegen masse geschlossen.sobald motor gestartet öffnet öldruckschalter u.Lampe u.pieper gehen aus. Wenn man die kurze zeit bis zum laufen des motors das piepen nicht stört brauch man kein schalter. Man könnte auch einen zeitverzögerten schalter einbauen


Geschrieben von Oktan am 05.08.2016 um 07:16:

Ausführung sieht optisch gelungen aus.

__________________
Der Weg ist das Ziel!