Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erfahrung mit Granucci Sitz (oder auch Rough Crafts Sitz) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70994)


Geschrieben von chrisffm75 am 01.08.2016 um 20:13:

Erfahrung mit Granucci Sitz (oder auch Rough Crafts Sitz)

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem anderen Solo Sitz für meine Iron Bj. 15, vor allem um etwas mehr Platz "nach hinten" zu bekommen auf Grund meiner Größe.
Dabei ist mir zum einen der Rough Crafts Solo sitz aufgefallen, über den ich hier im Forum auch schon ein wenig gelesen habe.
Zum anderen habe ich einen Sitz gefunden von Granucci, der mir eigentlich (rein optisch und preislich) mehr zusagt.
Kennt jemand den Granucci Sitz oder hat Erfahrung damit? (Gerne auch zum Rough Crafts noch Erfahungen)

Danke vorab
chris

PS: Das ist der Granucci Sitz:
http://www.granucciseats.com/selle-custom-seats-harley-davidson-sportster.html


 


Geschrieben von Tupapupa am 02.08.2016 um 09:02:

Der für mich schönste ist immer noch der Rough Craft, der Granucci steht mir vorne zu weit hoch, zerstört die Linie irgendwie.
Bin auch qualitätsmässig und vom Sitzverhalten (weiter hinten) immer noch sehr zufrieden damit, kann ich nur empfehlen.

 

__________________
...


Geschrieben von Bembel am 02.08.2016 um 09:07:

Aloha,

die Abwicklung mit der ital. Firma ist Super, keine Komplikationen.
Der Sitz passt auch super und hat eine schöne Form, mir persönlich
war er zu hart. Aber nicht jeder Deckel passt auf den Topf.

Würde ihn heute nur noch mit der Gelvariante bestellen.

Greetz
Bembel


Geschrieben von MIKE48 am 02.08.2016 um 12:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tupapupa
Der für mich schönste ist immer noch der Rough Craft, der Granucci steht mir vorne zu weit hoch, zerstört die Linie irgendwie.
Bin auch qualitätsmässig und vom Sitzverhalten (weiter hinten) immer noch sehr zufrieden damit, kann ich nur empfehlen.

Sehe ich auch so!

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von chrisffm75 am 04.08.2016 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tupapupa
Der für mich schönste ist immer noch der Rough Craft, der Granucci steht mir vorne zu weit hoch, zerstört die Linie irgendwie.
Bin auch qualitätsmässig und vom Sitzverhalten (weiter hinten) immer noch sehr zufrieden damit, kann ich nur empfehlen.

Danke, Ja das ist das was mir bei dem Granucci auch nicht so 100 %ig gefällt, wobei ich ihn live noch nie gesehen habe.
Wo hast Du den Rough Crafts bestellt? Direkt über Rough Crafts oder ebay?


Geschrieben von boc72 am 05.08.2016 um 05:36:

Hallo,

Guck mal, ist die Rough Craft. Bin damit sehr zufrieden. Über Ebay. Aus Honkong ist Sie noch ca 60€ billiger.

Gruß

__________________
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Geschrieben von Atropoz am 05.08.2016 um 15:37:

Tach,
wie siehts denn da mit dem halt nach hinten aus ?


Geschrieben von Tupapupa am 05.08.2016 um 16:03:

@chrissffm75
hab ich von Ebay, 319€ mit Beifahrer Pad

@Atropoz
der Rückhalt dürfte bei beiden gleich sein, nämlich spitze.
Man sitzt nach hinten ja in der Vertiefung, wo die Schutzblech Steigung anfängt = nach hinten rutschen unmöglich.
Und man sitzt mind. 10cm weiter hinten, wie auf dem originalen.

__________________
...


Geschrieben von chrisffm75 am 05.08.2016 um 16:15:

@Tupapupa: Danke Dir, das Ebay Angebot hab ich gesehen und klingt gut. Dann muss man nicht über Taiwan gehen.

Ansonsten klingt der Sitz genau nach dem was ich suche. Perfekt. Und er macht auch optisch was her ;-)


Geschrieben von boc72 am 05.08.2016 um 16:46:

Hi,

Nimm Ihn. wenn er Dir nicht gefällt geht es einfach retour und Du mußt Dir einen selber bauen.

Gruß

__________________
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Geschrieben von Fifty-One am 05.08.2016 um 19:30:

Mich würde interessieren, wie der Sitz befestigt wird. hat jemand vielleicht Bilder, auch von der Unterseite der Bank?


Geschrieben von boc72 am 06.08.2016 um 05:51:

Hi Fifthy-One,

guck mal genau auf meine Bilder. Er wird vorne geschraubt und hinten wie eh und je auch.
Die Öffnung wo der Originalsitz eingeschoben wird, bleibt unberücksichtigt.
Solltest Du einen Power Commander verbauen wollen, hast Du unter dem Sitz genug Platz.

Gruß

__________________
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Geschrieben von MIKE48 am 08.08.2016 um 09:43:

Vorne Schrauben und Hinten mit Klettband auf den Fender setzen.großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von TTdelRio am 08.08.2016 um 11:31:

Hi,

hat vielleicht jemand den Rough Crafts mit gekürztem Heck auf einer Forty? Glaub ein Soziuspad passt da dann nicht mehr?

Gruß
Marc


Geschrieben von Tupapupa am 08.08.2016 um 20:57:

Die hört etwa auf Höhe der original Blinkerhalter auf, sieht aber evtl. seltsam aus, wenn 1cm dahinter das Schutzblech aufhört...

 

__________________
...