Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 3 Harleys im Sprinter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70914)


Geschrieben von vipX am 29.07.2016 um 20:45:

3 Harleys im Sprinter?

Hallo zusammen,

ich muss drei Harleys transportieren und frage mich, ob sie in einen MB Sprinter (lang) oder Iveco Daily (lang) passen. Konkret geht es um 2x Fourty-Eight und 1x Breakout.
Hat jemand von Euch mit dieser oder ähnlicher Konstellation einen solchen langen Tranpsorter beladen?

VG
vipX


Geschrieben von Aslan am 29.07.2016 um 21:10:

Vom platz aufjedenfall.
Das sichern wäre die andere frage


Geschrieben von vipX am 29.07.2016 um 21:27:

Dass es vom Platz theoretisch passen müsste, denke ich auch (auch wenn die Radkästen vom Transporter ganz schön Platz auf der Ladefläche beanspruchen).
Aber gerade wegen dem Platz und der notwendigen Sicherheit frage ich ja, ob da jemand Erfahrung hat...


Geschrieben von Aslan am 29.07.2016 um 21:33:

Also meine forty eight und eine zweite wurden im normalen sprinter transportiert (nicht lang )
Und da war aufjede fall noch üppig platz.
Ansonsten extra motorrad anhänger kostet nicht die welt zum mieten


Geschrieben von Straßenköter am 30.07.2016 um 09:16:

da kannste mit den drei möppis drinne spazieren fahren. das passt locker. die befestigungspunkte sind überall verschieden. aber mit etwas fantasie seh ich da keine probleme.Augenzwinkern

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Schimmy am 30.07.2016 um 10:25:

Moinsen,

Die Breite der Ladefläche bei beiden Fahrzeug-Typen ist so bemessen, dass zwei Europaletten nebeneinander hinein passen (min. 1,80m).

Der Abstand zwischen den Radkästen beträgt beim Mercedes ca. 1,35m. Ich fürchte, das wird ziemlich knapp, zumal ich
vermute, dass KEINE Vorrichtung in den Transportern vorhanden ist, um die Mopeds senkrecht (also NICHT auf dem Seitenständer)
transportieren zu können. Zwei in Fahrtrichtung, und eines entgegengesetzt wird aufgrund dessen sehr wahrscheinlich auch
nicht funktionieren... unglücklich

Das Verzurren dürfte auch zum Problem werden, da die Kleintransporter serienmäßig nur an den Außenseiten Verzurrpunkte haben. unglücklich
Es ist halt alles auf den Transport von Stückgut und nicht von Mopeds ausgelegt.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von vipX am 01.08.2016 um 07:37:

Danke für eure Meinungen.. ich hab' es gewagt, den Tranpsporter reserviert und bin jetzt gespannt, wie fummelig das Einladen dann wird cool


Geschrieben von Wheelspin am 01.08.2016 um 10:43:

2 Mopeds: ja

3 Mopeds: nein


Geschrieben von Roger Dodger am 01.08.2016 um 10:47:

...auf die Bilder sind wir natürlich alle mächtig gespannt      großes Grinsencool

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von George am 01.08.2016 um 10:56:

Bilder fänd ich auch gut. Mit Anhänger bist du in Sachen Geschwindigkeit und Parken immer etwas eingeschränkt.

Ich mag kreative Transportlösungen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Roger Dodger am 01.08.2016 um 10:59:

....cool-     fröhlich

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Niki Slim am 01.08.2016 um 16:22:

3 Harleys im Sprinter?

Also wenn Mann einigermaßen ordentlich packt gehen 3 Bikes in einen langen Sprinter , wir hatten 2 Farboy und eine cvo Ultra drin zusätzlich noch Gepäck von 15 Mann .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von vipX am 01.08.2016 um 22:08:

Bin erstmal vorsichtig optimistisch... Fotos stelle ich dann gern rein, aber dauert noch ein wenig. Die Fahrt wird erst im September sein!


Geschrieben von starke am 03.08.2016 um 14:59:

...welche Art Rampe verwendet ihr? Schiebt oder fahrt ihr die Mopeds rein?

Grüße


Geschrieben von vipX am 14.09.2016 um 07:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von starke
...welche Art Rampe verwendet ihr? Schiebt oder fahrt ihr die Mopeds rein?

Grüße

Wir hatten eine ca. 2m lange in der Mitte klappbare Laderampe, und die Moppeds wurden geschoben von einem Mann hinten, rechts/links je einer zum Stabilisieren und Bremsen.
Drinnen gibt dann einer Halt vorne, während zwei die Hecks in Position bringen. Am Ende sieht es letztendlich so aus, und passt ganz locker: