Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Garagentor per Lichthupe öffnen-Elektrofreaks gefragt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70905)


Geschrieben von grafschafter am 29.07.2016 um 15:24:

Hallo,
ich hab keine Lust, jedesmal in meinen Taschen rumzukramen und meine Fernbedienung zu suchen, wenn ich meine Garage mittels Fernbedienung öffnen möchte.
Es gibt ja die HD-Variante, die mittels Lichthupe das Garagentor öffnen kann, welche ich aber für völlig überteuert halte (  http://www.harley-davidson.com/app-content/service/isheets/-J05688.PDF )
Auch die flash2pass Variante gefällt mir nicht.
Ich bin an einer Bastellösung fürn Appel und nen Ei interessiert, die ein Harley Besitzer mal veröffentlicht hat.
Ich möchte bitte, dass sich ein Elektrotechniker oder ähnlich, die Lösung desjenigen anschaut und seine Meinung kundtut....

Hier der Link:
http://www.instructables.com/id/Installing-a-Garage-Door-Opener-Wired-to-Motorcycl/

 


Geschrieben von NT-Tom am 29.07.2016 um 20:58:

schnickschnack - wie alt und bequem bist du großes Grinsen -

manuell öffnen hält die gelenke geschmeidig

oder mach dir die fernbedienung an den lenker

im youtube gibts nen video , garagenöffner per hup(en) code großes Grinsen


Geschrieben von Asgar am 29.07.2016 um 21:03:

smile


Geschrieben von NT-Tom am 29.07.2016 um 21:08:

dochdoch - helfe immer wieder gerne großes Grinsen

und was währe denn " angemessen " ???

is schon wieder recht warm draussen

- ( wie die frage - so die antwort )


Geschrieben von NT-Tom am 29.07.2016 um 21:19:

 
funktioniert auch bei anderen marken - nebenkosten -  nutzen rechnung  ? - weiss nicht großes Grinsen

- kann sogar ein ei kosten großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

  https://www.youtube.com/watch?v=_Q_hXJYsyQw&list=PL7C6F7995B7DDAEF8

 


Geschrieben von Mondeo am 29.07.2016 um 21:23:

Je einfacher auf desto besser Klau. Überleg das mal!


Geschrieben von NT-Tom am 29.07.2016 um 21:25:

sollte auf jeden fall codiert sein großes Grinsen

 


Geschrieben von RausE am 29.07.2016 um 21:33:

bei uns funktioniert das mit den Garagentor super.
Wenn ich bei uns im Ort einfahre, macht Frauchen schon das Garagentor auf. großes Grinsen
Ich muss nix drücken und nix hupen.
Voraussetzung. Der richtige Auspuff. Freude

__________________
Gruss

Roland



 


Geschrieben von Schwarzmetall am 29.07.2016 um 22:37:

zum Thema Sicherheit: meine FB für das Garagentor geht schon lang nimmer, Batterie ist getauscht, trotzdem kein Mucks, aber wenn der Nachbars-Bengel mit seinem RC-Car rumfährt, geht´s auf und zu...

liegt wohl doch an der FB...
 


Geschrieben von NT-Tom am 29.07.2016 um 22:44:

nein - eher an der lausigen code überprüfung des empfängers , der nicht genügend selektiert

fb mal neu einlernen - verheiraten oder kanal wechseln , wenn möglich

öhnliches problem hatten wir in der garagenzeile auch mit den oft baugleichen baumarkt garagentoröffnern

da gingen manchmal 3 garagentore hoch - aber nur 2 wieder runter - tolles tor ballett bei weiteren versuchen großes Grinsen


Geschrieben von grafschafter am 30.07.2016 um 12:17:

NT-Tom,
wenn ich gefragt hätte, welches Ladegerät oder gar Auspuff würdet ihr empfehlen, hättest du mich mit Links überschüttet...

Da du hier auf meine Frage aber keine vernünftige Antwort zustande bringst, lass es bitte ganz sein (auch wenn es dir schwer fällt..)

Gruß
Uwe

PS: Der Link mit der Dame als Garagentoröffner ist uralt (falls du es vergessen hast, so etwas hast du schon mal gepostet..)


Geschrieben von ollimaloche am 30.07.2016 um 13:00:

Moin,

Wenn du dich mit Linux auskennst, dann hilft dir vielleicht dieser Link weiter...

http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-haussteuerung-garagentor-oeffner-fuers-smartphone-garage-opiner

Damit kannst du mit einem Raspberry Pi über das Handy die Garage öffnen.

Ich selber habe das über eine Homematic Hausautomatisierung gelöst (allerdings nur am Auto), da kann ich über das Fernlicht das Tor öffnen. Ist als Stand-Alone-Lösung nicht gerade billig...

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 30.07.2016 um 13:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
Hallo,
ich hab keine Lust, jedesmal in meinen Taschen rumzukramen und meine Fernbedienung zu suchen, wenn ich meine Garage mittels Fernbedienung öffnen möchte.
Es gibt ja die HD-Variante, die mittels Lichthupe das Garagentor öffnen kann, welche ich aber für völlig überteuert halte (  http://www.harley-davidson.com/app-content/service/isheets/-J05688.PDF )
Auch die flash2pass Variante gefällt mir nicht.
Ich bin an einer Bastellösung fürn Appel und nen Ei interessiert, die ein Harley Besitzer mal veröffentlicht hat.
Ich möchte bitte, dass sich ein Elektrotechniker oder ähnlich, die Lösung desjenigen anschaut und seine Meinung kundtut....

Hier der Link:
http://www.instructables.com/id/Installing-a-Garage-Door-Opener-Wired-to-Motorcycl/

Moinsen,

Mein 2 Cent zu diesem Thema:

Von der Idee her nicht schlecht, aber mMn nach dem Motto "Warum denn einfach, wenn´s auch kompliziert geht" konstruiert. Augen rollen

Voraussetzung ist ja, dass man eine Fernbedienung "zu viel" hat und diese fest irgendwo im Moped integriert. Dann kann man sich
das ganze Gedöns mit der Aktivierung per "Lichthupe" schenken, und statt dessen irgendwo an einer gut zugänglichen Stelle einen
Mikro-Taster verbauen (ähnlich wie der auf dem Bild), dort ein paar Kabel dran löten und diesen Taster parallel zu dem Taster der FB schalten.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FastGlider am 30.07.2016 um 13:20:

Da ich da auch schon seit geraumer Zeit drüber nachdenke, ist jetzt nach dem Moppedwechsel das Thema wieder akut.
Ich werde folgendermaßen vorgehen:

Vorhandene FB-Batterie entfernen. FB zerlegen, soweit nötig.
Den Bedienknopf auslöten und statt dessen eine permanente Drahtbrücke einlöten.
An die Kontakte der Batt.-Halterung 2 Drähte in ausreichender Länge anlöten.
Bis hierher wars leicht...

Einen Spannungswandler von 12 Volt auf Spannung der entf. Batterie besorgen (Conrad, Pollin, usw.)
Diesen Spg.Wandler mit der FB und dem Fernlichtkabel verbinden, die FB gut isoliert (Nässe) montieren, fertig.

Bei Fernlicht sendet auch die FB. Ist aber ab 200 m entfernung von daheim nicht mehr relevant.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Schimmy am 30.07.2016 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Da ich da auch schon seit geraumer Zeit drüber nachdenke, ist jetzt nach dem Moppedwechsel das Thema wieder akut.
Ich werde folgendermaßen vorgehen:

Vorhandene FB-Batterie entfernen. FB zerlegen, soweit nötig.
Den Bedienknopf auslöten und statt dessen eine permanente Drahtbrücke einlöten.
An die Kontakte der Batt.-Halterung 2 Drähte in ausreichender Länge anlöten.
Bis hierher wars leicht...

Einen Spannungswandler von 12 Volt auf Spannung der entf. Batterie besorgen (Conrad, Pollin, usw.)
Diesen Spg.Wandler mit der FB und dem Fernlichtkabel verbinden, die FB gut isoliert (Nässe) montieren, fertig.

Bei Fernlicht sendet auch die FB. Ist aber ab 200 m entfernung von daheim nicht mehr relevant.

....oder so..... smile , wobei aber die Frage im Raum bleibt, ob die FB das so gerne hat, wenn sie (bei eingeschaltetem
Fernlicht) minutenlang auf "Dauer-Senden" steht. Deswegen hat der Bastel-Wastel in dem Link ja den Weg mit dem
Relais + vorgeschalteter Kondensator/Widerstands-Kombi gewählt. Das hat den gleichen Effekt, wie ein kurzes Drücken
des Tasters. smile

Greetz   Jo

P.S. Spannungswandler gibt´s auch in der Bucht für kleines Geld smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW