Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Dichtung Primärkasten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70786)
Dichtung Primärksten
Hallo Gemeinde,
nach einigen hundert Kilometer süfft der Primärkasten, an der Shovel, jetzt sehr stark.
Also heute zum Freundliche eine Dichtung und Primäröl. holen.
Hatte zwei Dichtungen zur Auswahl.
Habe die mit Silikonlippe außen genommen.
Nu meine Frage:
Dichtung mit Dichtpaste oder ohne einsetzen ??
Die alte war nicht komplett geklebt nur unten in der Mitte hatte
der Vorbesitzer, auf ca. 2 cm Kleber drauf.
Und genau da leckte es am meisten
Hab die Rest ab geknibbelt und die Stelle glatt sauber gemacht.
Hat jemand ein Tip ??
Danke und Gruß
Chris
Hi. Beim Alukasten würde ich trocken montieren. Die Dichtung rutscht dann beim Anziehen nicht raus.
Falls du Macken auf der Dichtfläche hast, kommst du um die Dichtmasse ja nicht rum - aber dann
lass diese gut ablüften.
Falls die Dichtflächen so richtig Scheisse sind - es gibt von COMETIC beidseitig gummierte Metalldichtungen.
Gruß, Bart
Danke für den Tip.
Und noch was.
Am Ende der Starterwelle, dort wo die Kupferscheibe drauf kommt, ist eine Schraube mit Linksgewinde.
Diese ist jetzt lose.
Muss sie fest gezogen werden ??
Danke und schönes Restwochenende
Chris
Morgen .
Ich habe zwar keinen Anlasser, aber ne lose Schraube ist ja sinnfrei.
Das einzig lose Teil auf der Starterwelle ist doch diese Distanzscheibe
zum Primärdeckel, welche ja auch gerne mal vergessen wird.
Gruß, Bart
Hi Chribo
Bevor du die die neue Dichtung einsetzt, prüf erst mal ob der Primär-Deckel nicht verzogen ist. Das ist der Hauptgrund warum die Dinger anfangen zu ölen bzw. warum da jemand mit Dichtmasse rummacht. Die dichtung mit Silikon-Lippe reicht vollkommen aus.
Zum prüfen des Deckels am besten auf eine Glasscheibe oder Spiegel legen. Der Deckel sollte plan sein, sonst hast Du immer wieder Probleme mit dem ölen.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hallo,
guter Tip danke, werde ich mal machen.
Da bin ich gespannt.
Aber erst nächstes Wochenende nach Leopoldsburg
Dann gehts ans zusammen bauen.
Mit der Dichtmasse gehen die Meinungen ja weit auseinander.
Hab jetzt schon ein halbes Dutzend Aussagen.
Werde mal den Cheffe Schrauber bei meinem Freundlichen anrufen.
Und was machen wir mit der linksdrehenden Schraube am Ende der Starterwelle?
Muss auch noch prüfen ob die Ölung des Primärs noch am Motor hängt oder schon getrennt ist.
War auf jeden Fall Motoröl drin.
Aber nur eine halbe Kaffeetasse voll.
Chribo
So, Leopoldsburg ist Vergangenheit.
War klasse, was dort los war
Primär ist jetzt vom Motoröl getrennt.
Was für eine sau fummelei mit den Bildstopfen für die Absaugung am Primärkasten und Ölpumpe
Nach einer ersten Runde gestern Abend heute morgen kein einziger Tropfen Öl unter dem Bike
Mal sehen ob das so bleibt.
Schöne Sonntag
Chribo