Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Drehzahlmesser spinnt nach Cranezündungeinbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70720)


Geschrieben von Rockford am 20.07.2016 um 21:28:

Hallo Leute,

das wird hier schon so langsam für mich zur Gewohnheit euch mit Fragen zu penetrieren :-)

Folgendes ist geschehen : neue / gebrauchte Cranezündung  verbaut , seitdem schlägt der Drehzahlmesser exorbitant  d.h. bis 6 - 7000 Umdrehungen/Min.  aus bei Vollgas .

Da wäre der Motor mir schon um die Ohren geflogen wenn das stimmen würde :-)

Nun habe ich mich dahingehend eingelesen und es gibt einen Adapter von Crane Tach Adapter S/Fire 8-2050/ B-2000 Ignition, der die Drehzahl halbieren soll und so wieder zu einer normalen Anzeige des Drehzahlmessers führt.

Der hat auch eine schöne Einbauanleitung dabei - soweit so gut .

Laut Anleitung soll das kurze schware Kabel mit dem Drehzahlmesserkabel  verbunden werden.

Nun zu meiner Frage in die Runde :

Welches Drehzahlmesserkabel ? ( Farbe )

Denn es ist nur die Abbildung des Drehzahlmessers mit einer schwarzen Phase abgebildet .

Bedeutet das jetzt das an schwarz anzuschliessen ist  ?

Die Spule ist eine Singlefire Spule:
2 x minus  ( oben + unten )
1 x plus ( Mitte )

Der Drehzahlmesser hat die Phasen:
Gelb - Schwarz - Rot .

Der Adapter hat die Phasen :
1 x schwarz  langes Kabel für minus Spule .
1x  weiß für minus Spule
1 x blau für plus Spule ( bei Pulseeinstellung am Rahmen anzubringen )
1 x schwarz kurz für Drehzahlmesser   Groundeinstellung
1 x grau  für Drehzahlmesser alternativ Pulseeinstellung

Laut Anleitung soll nun das schwarze Kabel vom Drehzahlmesser mit dem kurzen schwarzen Kabel des Adapters verbunden werden.

Auf der besagten Anleitung ist  nur ein Bild mit der schwarzen Phase des Drehzahlmessers als "einzige" Phase abgebildet mit der die Verbindung gemacht werden darf.

Leider wird nicht expliziet auf die Phasenfarbe hingewiesen , nur durch ein scharzes Kabel vom Drehzahlmesser angedeutet.

Das habe ich auch so angeschlossen über das Dashboard weil dort der Drehzahlmesser mit seinen 3 Phasen reingeht.

Probelauf noch nicht gemacht, wollte mich schnell nochmal bei euch Rückversichern .

Gruß Olli
 


Geschrieben von Bernde am 20.07.2016 um 22:27:

Servus Olli,

um welche CRANE-Zdg geht´s ?

6000...7000rpm bei Vollgas ist doch OK - bis der Motor platzt ...
Ohne den Tach-Adapter würde nur die halbe (echte) Drehzahl angezeigt werden, wenn der DZM nur an einer der beiden Spulen hängen würde.

smile



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Rockford am 20.07.2016 um 23:21:

Hallo Bernde,

es handelt sich um die Crane HI 4  Single Fire Ignition 8 - 2200.

Habe nur  "eine" Spule mit 3 Anschlüssen =  "Single" Firezündung ! Minus - Plus - Minus .

Gruß Olli
 


Geschrieben von Bernde am 21.07.2016 um 07:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockford
Hallo Bernde,

es handelt sich um die Crane HI 4  Single Fire Ignition 8 - 2200.

Habe nur  "eine" Spule mit 3 Anschlüssen =  "Single" Firezündung ! Minus - Plus - Minus .

Gruß Olli

Olli,
es sind schon zwei Spulen (in einem Gehäuse).

Wenn es der übliche HD-DZM ist, dann reicht der direkte Anschluß an´s braune CRANE-Kabel:



Ist es ein DZM, der Spannungsspitzen braucht, dann so:


smile


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Rockford am 21.07.2016 um 08:34:

Hallo Bernde,

Danke dir für deine Recherche aber leider war ich auch schon soweit , meine Frage ist die : Der DZM hat  3 abgehende Phasen  - Rot - Schwarz - Gelb !

Welchen davon muß ich nehmen um ihn mit dem Adapter zu verbinden . ???

Ich habe den schwarzen gewählt .

Liege ich damit richtig ?

Gruß Olli


Geschrieben von Bernde am 21.07.2016 um 08:49:

Welcher DZM isses ?
Hersteller, Datenblatt, Bild ...

THX.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Rockford am 21.07.2016 um 13:52:

Ist ein originaler HD DZM

Datenblatt habe ich keines weil er schon angebaut war als ich sie gekauft habe.

So sieht er aus.

Werde gleich mal eine Testfahrt machen, dann wissen wir mehr :-)

Gruß Olli


Geschrieben von Bernde am 21.07.2016 um 14:13:

Der OEM-DZM ist so beschaltet:


Damit brauchst gar keinen Tach-Adapter (siehe mein oberes Bild).

smile

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Rockford am 22.07.2016 um 13:29:

Hallo Bernde,

das habe ich mir schon fast gedacht :-)

ich bilde mir ein das es  mit dem Adapter  ganz leicht besser gewoden ist, wie gesagt , er schlägt nicht mehr ganz so stark beim Beschleunigen aus, manchmal ist es auch gar nicht .

Vielleicht ist auch der DZM defekt ?

Er zeigt mir bei ca. 80 km/h ca. 4,5 tsd. Umin. bei  ca. 100 km/h so um die 6 tsd. Umin. an , alles im 5. Gang , finde ich eig. etwas viel oder ist das in der Norm ?

Als ich die Pulseeinstellung ausprobiert habe ging die Karre gar nicht mehr an , habe genau nach Vorgabe gearbeitet und mir dabei auch noch an der Spule ein Gewinde im A.... gemacht, gut das ich noch eine reserve Spule hatte.

Man kann es auch Kaputtfummeln :-)

Gruß Olli


Geschrieben von Bernde am 22.07.2016 um 14:35:

Hi Olli,

iss ja Shice !

Welche Schaltung hast jetzt verkabelt ?
DZM kann ja auch nen Schuß haben ...



Bei meiner Übersetzung schaut´s so aus:


cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Rockford am 22.07.2016 um 17:30:

Hallo,

habe die Ground Einstellung laut Crane gewählt da nimmt man den schwarzen Anschluß zum DZM hingehend anstelle des grauen.

Auch  das blaue Kabel kommt an die Spule + anstelle wie bei Pulse an den Rahmen , sonst bleibt alles gleich.

Die Pulse Einstellung führt dazu , das die Maschine nicht mehr starten will , geht also nicht zu testen.

Wenn ich mir so dein Schaltdiagramm anschaue dann kommen mir so leichte Zweifel ob mein DZM noch ok ist, denke der ist schlicht " inne fritten ".

An meiner Mühle war echt schon so einiges kaputt, habe bald ne neue alte, hat auch was  :-)

Nochmals allerbesten Dank an dich Bernde für Deine wieder einmal sehr gute Hilfe.

Biker Gruß Olli


Geschrieben von Bernde am 22.07.2016 um 17:45:

Wie schonmal angedeutet, brauchst den TachAdapter nicht.
Schau Dir mal mein erstes Bild von der CRANE-Zdg an: Sooo sollst verkabeln.

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde