Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Öl im Ansaugtrakt?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70510)


Geschrieben von Chriss. am 12.07.2016 um 20:13:

Grüße,
habe gerade mit großen Fragenzeichen Festellen müssen, dass ich doch eine erheblich Menge Öl im Ansaugtrakt habe.

Ich muss dazu sagen das ich einen anderen Luftfilter verbaut habe, von Thunderbike.

Ist das normal??? Dachte eigentlich das es nur zum "Druckausgleich" die Schrauben gäbe.

Danke schon mal im Voraus Freude

 

__________________
______________________________
Gruß

chriss.


Geschrieben von rabbitmike am 12.07.2016 um 21:03:

Das kommt durch die Motorentlüftung, war bei den Modellen von 2004-2007 ein Hausgemachtes Problem. Bei mir ist/war es nur bei höheren Drehzahlen, so ab 110 km/h auf der Autobahn.

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von Chriss. am 12.07.2016 um 21:08:

Muss dazu sagen, dass es eine recht frische 48 ist - Baujahr 2015. Also sollte das Problem nicht mehr auftreten??

__________________
______________________________
Gruß

chriss.


Geschrieben von XL883 am 12.07.2016 um 21:31:

Hallo Chriss, hab mir gerade mal das Foto angesehen. An den Gewinden der Motorentlüftung
hängen noch jede Menge Metallspäne. Wenn sich sowas ablöst und in den Motor kommt,
kann das böse enden. Die Stellen sollten sorgfältig entgratet werden.


Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Chriss. am 12.07.2016 um 21:40:

Hi Mathias,
Danke sehr aufmerksam! smile

Es sind allerdings keine Späne, das täuscht auf dem Bild. Die Gewinde sind nur nicht sehr gut geschnitten und das Aluminium hat sich an den Enden etwas verformt (nach außen gewölbt)

Die Qualität ist an manchen Stellen nicht der oberkracher, leider.

__________________
______________________________
Gruß

chriss.


Geschrieben von XL883 am 12.07.2016 um 21:44:

Hallo Chriss, das die Späne "noch " fest hängen , ist mir klar,  das kann sich aber sehr schnell ändern.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von rabbitmike am 12.07.2016 um 22:47:

Dann müsste ja noch Garantie draus sein, oder?

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von Chiller am 13.07.2016 um 06:41:

Hast die Maschine bei Thunderbike geholt? Ein Kollege hatte vor 2 Wochen sich dort eine 48 gekauft und bei dem war es noch heftiger da ist das Öl richtig aus dem Luftfilter rausgetropft, kurzer Blick in den Öl-Tank und siehe da randvoll...Baby deshalb würde ich da mal gucken...ansonsten bisschen Öl da am Luftfilter ist eigentlich nicht schlimm. 
 


Geschrieben von Palpatine am 13.07.2016 um 06:53:

Moin

Das is doch normal das da etwas oel im Ansaugtrakt ist ,das ist bei meiner Softail auch so ,

raustropfen sollte da allerdings nix ,mußt halt den Oelstand prüfen ,da darf nicht zuviel Oel im Oeltank sein ,

Oel  immer im warm gefahrenen Zustand messen ,wenn sie länger steht ,sieht das immer so aus als

ob zu wenig Oel drin wäre,ist aber nich so  Augenzwinkern  

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von binford2002 am 13.07.2016 um 09:06:

Das über die Kopfentlüftung Öl bzw Öldunst mit kommt ist völlig normal und muss auch so sein. Bei offenen Lufitfiltern kann nach längerer Fahrt auch Öl raus tropfen. Auch normal. Wenn der Ölstand allerdings sehr hoch ist, kann es auch vorkommen das "mehr" über die Entlüftung mitgerissen wird. Das gibt Schweinkram, kratzt den Motor aber überhaupt nicht. Lappen in die Hosentasche und hin und wieder die Rotznasen abwischen

__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!