Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motormapping nach Luftfilter- und Auspuffumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70409)


Geschrieben von Ersboernsn90 am 08.07.2016 um 18:58:

Motor Mapping nach Luftfilter u Auspuff Umbau

Hallo Leute ! Bin hier neu und möchte alle mal herzlich grüßen ! Ich stell da gleich mal eine Frage rein und bin auf die Antworten gespannt . Ich hab eine 2015 Forty Eight und bin mehr als zufrieden . Jedoch wollte ich einiges ändern . Auspuff Vance and hines Short Shot und Luftfilter screamin eagle . Den Filter hab ich gekauft jedoch das Rohr und die Platte selbst gefertigt . Meine Frage : das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach verbessert und sie läuft richtig super . Beim Rohr hab ich den innendurchmesser um ca 1-1,5 cm verringert um nicht Zuviel Luft zu bekommen . Ist ein powercommander trotzdem notwendig ? Kerzen sehen gut aus usw . Ich geb euch paar Bilder :-) 
danke im Voraus ! 
V2 4ever 


Geschrieben von GeraldA am 09.07.2016 um 08:04:

Die Kontakte an der Zündkerze sollten rehbraun sein. Gehen sie in Richtung weiß, läuft das Ding zu mager.
Man merkt es auch, wenn sie im Schiebebetrieb schießt. Bei der Kombi offener Auspuff plus offener Luftfilter würde ich auf jeden Fall
ein neues Mapping aufspielen lassen. Läuft dann etwas fetter, runder und wird nicht mehr so heiß.


Geschrieben von Defcon am 09.07.2016 um 09:56:

.....gern darfst du  hier mal reinschauen

Vorstellungsecke

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Eightball am 09.07.2016 um 11:43:

Heutzutage kann man am Kerzenbild fast keine Aussage mehr treffen. Wenn beides offen ist, ist ein Mapping sinnvoll, aber nicht zwangsweise erforderlich. 

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Weich-Ei am 09.07.2016 um 13:59:

Jep, "rehbraune Kerzen" waren zu Zeiten des verbleiten Sprit's und Vergaserbestückung ein gutes Kerzenbild, mit EFI und bleifrei wird das nix.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sam70 am 09.07.2016 um 15:13:

Ganz leichte Rußbildung im Auspuff ist bei unseren Treckern optimal. Werksmäßig kannst du da mit einem weißen Taschentuch reingehen, ohne, das das schmutzig wird. ..


Geschrieben von Ersboernsn90 am 09.07.2016 um 17:34:

Danke Leute das hilft mir schon sehr ! Ich möcht mir nicht unbedingt diese endlos teuren fuel packs kaufen und laut hd dealer geht das aber nur so anscheinend . Software optimieren wär mir lieber . Vlt schau ich mal zu nem Software optimierer. 
Hatte nur Panik weil ich jetz schon paar mal gehört hab dass ich mir die Kolben Schrotte wenn ich so weiter fahr . Aber Durchzug is ganz gut und schießen tut sie unter Last nicht . 
Peace jungs 


Geschrieben von carlos.D am 09.07.2016 um 19:42:

Zitat von Ersboernsn90
 Ich möcht mir nicht unbedingt diese endlos teuren fuel packs kaufen...

Was ist denn da teuer?
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21152204

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Ersboernsn90 am 09.07.2016 um 23:10:

Ja das wäre günstig aber leider nicht für mein bike . Hab eine 2015 forty eight und keine 2007 dyna großes Grinsen


Geschrieben von Atuschi am 14.07.2016 um 20:51:

Man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles: bin jahrelang mit Screaming Eagle Auspuff + Stage 1 (Lufi) ohne entsprechendes Mapping gefahren. Ruckeln war bei niederer Drehzahl am Start (also dafür zu mager eingestellt), öfters Schalten war angesagt, dann ging´s. Hat mich mal bisschen gestört im Stadtverkehr, sonst nicht. Jetzt KessTech drauf und auch ein Mapping drauf: ist jetzt ein anderes Bike. 
Hab mir das Power Vision für 450,00 geholt, das beste was machen kannst. Mit Mastertune, Supertune und wie sie alle heißen: da bist immer vom Händler abhängig und zahlst so 600,00 Flocken. Selbstständig kannst mit Power Vision (Nachfolger vom Powercommander) verschiedene Mappings drauf spielen, innerhalb von wenigen Sekunden von einem zum anderen springen, sogar selbst erstellen (aber Vorsicht damit, da muss man schon wissen was man tut). 
Schließe mich deswegen Eightball an: Wenn anderer Lufi mit Ruckeln, dann Mapping, ansonsten drive and be happy.


Geschrieben von Ersboernsn90 am 15.07.2016 um 09:50:

Vielen Dank für die Antwort ! Das bringt mich jetzt weiter . Werd noch einige Zeit so weiter fahren u falls wirklich ein ruckeln kommt werd ich das exakt so machen wie du . Weil ich das ansaugrohr selber gemacht hab und innen etwas kleiner aufgebohrt hab könnt es ja sein dass ichs grad perfekt erwischt hab und mir das Mapping erspar . Aber ich beobachte das mal . Nochmal danke


Geschrieben von NumLock am 15.07.2016 um 11:35:

Das Mapping ersparst du dir nicht...

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?


Geschrieben von nightrider63 am 17.07.2016 um 18:19:

2011 neue Superglide gekauft mit Penzl und S&S Luftfilter. Sonst nix geändert. Lief bis zum Verkauf 19.000 km einwandfrei!


Geschrieben von Nubinupp am 17.07.2016 um 23:03:

Hab auch ne 2015 er Forty Eight und mir den Heavy Breather und ne Kesstech gegönnt....Hab dann beim freundlichen den Supertuner gekauft und  draufspielen lassen...Das Bike läuft ungemein geil und das nachballern beim Gaswegnehmen ist noch ein bissl doller geworden....ich liebe es.....


Geschrieben von GeraldA am 18.07.2016 um 12:55:

Zitat von Nubinupp
 und das nachballern beim Gaswegnehmen ist noch ein bissl doller geworden....ich liebe es.....

Das sollte aber bei einem ordentlichen Mapping nicht auftreten.