Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkerverlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70271)
Blinkerverlegung
Hallo, ich bin günstig an ein Harley Koffer Set (88306-07A9 für meine 2013er Fatboy gekommen.
Hat jemand die gleichen Koffer montiert und kann mir sagen ob ich unbedingt das Blinkerverlegungskit incl der Strutsverlängerung brauche?
(69929-07 hat so eine zusätzliche Metallplatte die unschön auf dem bestehendem Fender Strut aufliegt.)
Gibt es eine Alternative (die gut aussieht)?
....ich will halt auch viel ohne Tasche fahren...
Danke
Ich habe die Blinker nach unten verlegt. An der Stelle, an der jetzt die Blinker sind, verläuft innnen eine Querstrebe, d.h. genügend Stabilität zur Befestigung.
Hey ihr,
würd das Thema gern nochmal aufgreifen - @V-Force wie hast dus inzwischen gelöst?
Habe vom Vorbesitzer noch die Blinkerverlegung dran, da die allerdings über den Fender hinausragt, möcht ich die gern weg haben und auf LED umbauen.
Hab nun schon einiges gesucht & überlegt, aber so eine "Klack - Passt" Lösung ist irgendwie nicht dabei...
Das Problem:
Die Kofferaufnahmen sind "doppelt" weil vorher auch noch ne Sissybar dran war - Wenn die Schrauben so lange bleiben würden, wären kleine Blinker an der Originalstelle kein Problem.
Ohne Koffer sind die langen Schrauben da hinten optisch allerdings... Naja.
Hier wären meine aktuellen Ideen:
- Austausch der Blinkerverlegung durch Verlegung mit Blinker
iron-optics.com/smd-blinker
- Einen "Klebeblinker" auf dem Strut (Oberkante) oder hinter dem Strut anbringen z.B.
thunderbike.de/Highsider-LED-Blinker-Set-Proton-Three
- Direkt in den Fender bohren und die Löcher im Strut zu machen (Wollte ich eigentlich vermeiden)
Noch Ideen? Immer her damit!
Im Anhang ist ein Bild, wie das Heck aktuell aufgebaut ist...
__________________
Copyright © 2022 by k3y. All rights reserved. Do not criticize without permission.
ich würde : Kzh + Rückleuchte entfernen und dafür sowas (gibt es von mehreren Herstellern)
https://heinzbikes.com/shop/kennzeichenhalter/all-in-one-kennzeichenhalter/all-in-one-2.0-kennzeichenhalter/141/all-in-one-2.0-kennzeichenhalter-blinker-bremslicht-ruecklicht-kennzeichenbeleuchtung?number=HBKZ2.0-MB-3TS-I& gclid=Cj0KCQiAybaRBhDtARIsAIEG3kmkgGbzHGH4sLBrUSY6k7HB3kaEWffYjfr1t63FvaZ7L
czQAhQN7vUaAorzEALw_wcB
dann hast du all diese Probleme nicht mehr
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
@k3y du hast nach meiner Lösung gefragt:
Ich habe ein Kennzeichenplatte mit Blinker anbauen lassen.
Danke euch beiden.
Gefällt mir optisch überhaupt nicht, wenn das Kennzeichen hinten statt dem Rücklicht dran ist am Originalfender.
Ja, das riesige deutsche Kuchenblech am Serienhalter ist auch nicht unbedingt die schönste Lösung, aber es gehört da einfach hin mMn.
Werde mir mal die Blinker von Iron-Optics mitbestellen, vllt stell ichs mir unschöner vor als es dann tatsächlich ist.
Ich werd berichten.
__________________
Copyright © 2022 by k3y. All rights reserved. Do not criticize without permission.