Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70096)


Geschrieben von Zigarrenroller am 26.06.2016 um 19:20:

Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht?

 Hallo zusammen! 

 ich habe in den letzten Jahren beim Schalten meist gar nicht gekuppelt, sondern sanft den Gang "eingeschoben", um schneller weg zu kommen. Macht das hier sonst noch wer?
hält das die Slim auch aus?
 


Geschrieben von Skogr am 26.06.2016 um 19:33:

Klar hält dass das Bike aus, solange es nicht mit Gewalt passiert, ist das kein Problem.

Das spürt und hört man obs klickt und der Gang sanft reingeht. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Mondeo am 26.06.2016 um 19:47:

Mach ich auch immer. Gerade beim anfahren. Freuen sich immer alle die zuschauengroßes GrinsenAber ich glaube die Frage war eh ein Aprilscherz Ende Juni. Oder es war zu heiß in den letzten Tagen.


Geschrieben von Skogr am 26.06.2016 um 19:53:

Genau, dachte ich mir auch
smile

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Grisly_de am 26.06.2016 um 19:53:

War bei meiner BMW K1300S mit Schaltautomat Standard, aber mit US Getriebe wäre ich vorsichtig. Zum Cruisen braucht man's auch nicht!


Geschrieben von Zigarrenroller am 26.06.2016 um 20:12:

War ernst gemeint. 
soll man also bei dem US Bike auch nicht machen...
hm. Irgendwie frag ich mich langsam, was ich da gekauft hab.
man brauchts zum cruisen nicht, stimmt. Aber ich hätte erwartet, dass die HD das abkönnen...
sollte man beim runterschalten zum Stehenbleiben an der Ampel auch die Gänge zur Motorbremswirkung nutzen?


Geschrieben von Widder am 26.06.2016 um 20:26:

Mich würde jetzt erstmal brennend interessieren welche Moppeds Du vor der Harley gefahren hast...???


Geschrieben von Skogr am 26.06.2016 um 20:50:

Kreidler Florett oder Puch, die hatten keine (funktionieren) Bremsen.

Sorry, aber das klingt nicht ernsthaft was du schreibst zigarettenroller. Augenzwinkern

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 26.06.2016 um 20:56:

Hat Jemand nen Troll gesehen?


Geschrieben von take.it.easy am 26.06.2016 um 21:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zigarrenroller
War ernst gemeint. 
soll man also bei dem US Bike auch nicht machen...
hm. Irgendwie frag ich mich langsam, was ich da gekauft hab.
man brauchts zum cruisen nicht, stimmt. Aber ich hätte erwartet, dass die HD das abkönnen...
sollte man beim runterschalten zum Stehenbleiben an der Ampel auch die Gänge zur Motorbremswirkung nutzen?

-kein problem kannst schon machen, nur zu, hält schon aus dein bike,
-beim runterschalten KEINE motorbremse, sonst härten deine bremsbeläge mit der zeit aus,geschocktund das willst du doch nicht,
-du wirst sehen, mit der HD hast mehr spaß als mit dem ROLLER den du davor gefahren hastfröhlich
ich wünsch dir eine schöne saison, und pass beim beschleunigen auf, damit du die kontrolle über dein bike nicht verlierstrotes Gesicht
 


Geschrieben von Chribo am 26.06.2016 um 21:19:

FreudeZitat von Zigarrenroller
War ernst gemeint. 
soll man also bei dem US Bike auch nicht machen...
hm. Irgendwie frag ich mich langsam, was ich da gekauft hab.
man brauchts zum cruisen nicht, stimmt. Aber ich hätte erwartet, dass die HD das abkönnen...
sollte man beim runterschalten zum Stehenbleiben an der Ampel auch die Gänge zur Motorbremswirkung nutzen?

Klar', die können alles ab.
Solltest mal bei der Company nachfragen ob du die Kupplung ganz ausbauen kannst.
Spart ne Menge Gewicht.
Und das Getriebe gleich mit, im Austausch gegen eine Automatik von Vespa.

Man was müssen das für bescheuerte Ingenieure gewesen sein die auf diese blöde Idee mit der Kupplung gekommen sindBaby

Hast ja recht. Kuppeln und schalten ist echt schei....e. 
Ich glaub ich Kauf mir ein RollerFreude
 


Geschrieben von Guzzilla am 26.06.2016 um 21:22:

Beim Hochschalten relativ einfach! 

- Gashahn leicht schließe, keine Motorbremse! Und Gang raus 
- Gashahn zu und leichter Druck auf den Schalthebel und bei Syncrondrehzahl fluppt der nächst höhere Gang rein.

runter schalten geht trotz Zwischengas kaum geräuschlos

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Zigarrenroller am 26.06.2016 um 21:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Widder
Mich würde jetzt erstmal brennend interessieren welche Moppeds Du vor der Harley gefahren hast...???

XV125 Virago (Yamaha), dann SV650 und VL800 (Suzuki)
 


Geschrieben von Zigarrenroller am 26.06.2016 um 21:28:

Zitat von Chribo
Freude Zitat von Zigarrenroller
War ernst gemeint. 
soll man also bei dem US Bike auch nicht machen...
hm. Irgendwie frag ich mich langsam, was ich da gekauft hab.
man brauchts zum cruisen nicht, stimmt. Aber ich hätte erwartet, dass die HD das abkönnen...
sollte man beim runterschalten zum Stehenbleiben an der Ampel auch die Gänge zur Motorbremswirkung nutzen?

Klar', die können alles ab.
Solltest mal bei der Company nachfragen ob du die Kupplung ganz ausbauen kannst.
Spart ne Menge Gewicht.
Und das Getriebe gleich mit, im Austausch gegen eine Automatik von Vespa.

Man was müssen das für bescheuerte Ingenieure gewesen sein die auf diese blöde Idee mit der Kupplung gekommen sindBaby

Hast ja recht. Kuppeln und schalten ist echt schei....e. 
Ich glaub ich Kauf mir ein RollerFreude

Muss das sein?
 ich bin neu hier, neu bei Harley - wo liegt das Problem eine einfache Frage zu beantworten?
ich kupple auch bei meinem Auto nicht immer.
und wenn du Ralley-Fahrer kennst, dann kannst du die mal fragen, ob die dauernd kuppeln - natürlich nicht.
du hörst nach etwas Übung ziemlich genau, wann du schalten kannst ohne das Getriebe zu zerstören.
 und unabsichtlich ist das bestimmt schon jedem ein paar mal passiert, dass man ohne Kuppeln geschaltet hat.
 


Geschrieben von Zigarrenroller am 26.06.2016 um 21:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Kreidler Florett oder Puch, die hatten keine (funktionieren) Bremsen.

Sorry, aber das klingt nicht ernsthaft was du schreibst zigarettenroller. Augenzwinkern

Inwiefern hast du ein Problem mit meiner Frage?