Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Unbek. Flüssigkeit auf der Schwinge. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70021)
Unbek. Flüssigkeit auf der Schwinge.
Ich bin Harley Neuling & hab mir eine Sportster Custom Bj. 2000 geholt.
Jetzt bin ich schon den ein oder andern Kilometer gefahren & habe festgestellt dass meine Sporty markiert. Sprich irgendeine Flüssigkeit verliert.
Ich möchte sowieso in die Wekstatt damit weil sie auch aus dem Luftfilter 'schiesst'. Und die ganze Fuhre richtig eingestellt werden sollte.
Da ich mir aber doch etwas Sorgen mache wollte ich die Profis hier im Forum mal befragen. Ich hab mal Bilder rangehängt wie das ganze aussieht.
Mir kommt vor dass die Quelle des ganzen Übels hinter dem Öltank ist & auf die Schwinge bzw. Riemen rinnt.
Greetz Alex
Da deine Sportie nur zwei Sorten von Flüssigkeit mitführt würde ich auf Öl tippen.
Motorölstand prüfen, eventuell ist Zuviel drin
Alles sauber machen und schauen ob sich das wieder was den Weg nach außen sucht
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
OK, mir ist schon aufgefallen dass ziemlich viel im Öltank ist, allerdings ist die Flüssigkeit leicht weisslich & hat einen anderen Geruch als dass es normales Motoröl wäre, ... denke ich.
Danke schon mal.
Alex
Öl wird mit Wasser zur Emulsion,
Motorölstand mal richtig prüfen und Level einstellen.
könnte auch Getriebeöl sein
wann und wer hat den letzten Ölwechsel gemacht
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
nachdem es weisslich ist müsste es das Getriebe/Primär Öl sein. Schon lange nicht mehr gewechselt? Wer gut schmiert fährt gut! Nur so neben bei! Ich denke es kommt aus dem Überlauf! Warm fahren, ablassen und neues rein, ist eh hinüber die Suppe.
Gruss
shove55
__________________
wer später bremst ist länger schnell
Ölwechsel wurde lt. Vorbesitzer schon länger nicht mehr gemacht. Getriebeöl hab ich keine Ahnung. Werde beides aber mal erledigen. Schadet sicher nicht.
Handhabe das bei neu gekauften Öfen auch immer so, das alle Betriebsflüssigkeiten gewechselt werden, egal was mir der Vorbesitzer an die Backe nähen will.
Eine ganz interessante Adresse für Art und Menge findest du hier.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=TechTipsCapacities
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Ja Marcus, mach ich normal auch so, zieh meistens auch gleich einen Satz neuer Gummis mit auf. Keine Ahnung warum das hier anders ist!?
Danke für den Link.
Alex
Flüssigkeiten, Filter und Kerzen tausch ich auch immer wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe.
Vorher würde ich einfach mal alles richtig ordentlich mit Bremsenreiniger säubern, mal ne Runde fahren, immer mal anhalten und nachsehen wo es denn genau austritt.
Wäre ärgerlich wenn du die Öle wechselst und dann alles nochmal machen darfst weil du irgendwo ne Dichtung tauschen musst und das Öl nochmal raus muß.
__________________
Gruß
Stefan
Sieht man denn nicht woher das Öl genau kommt?
Ist oberhalb nicht der Öltank bzw. dessen Verschluss? Vielleicht ist dieser ja nur undicht.
Ist ja relativ viel Öl, da muss man doch sehen können wohr das kommt, oder nicht?
Evtl. alles richtig sauber machen und dann ne Runde fahren und nochmals schauen.
Aber sei vorsichtig, so wie es ausschaut sind ja auch die Reifen eingesaut!
Hast Du Öl nachgekippt. Evtl. ist durch eine längere Standzeit Öl ins Kurbelgehäuse abgewandert, so dass es so aussah als wäre zuwenig Öl im Öltank. Beim Nachfüllen hat man dann schnell zuviel im Tank, sobald man das Ding dann fährt.
Aloha,
kann das ggf. auch Getriebeöl sein?
Der Entlüftungsschlauch ist oben unter der Sitzbank.
da kann es schon mal rausdrücken, wenn Zuviel drin ist.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Claus, nein der Verschluss vom Öltank ist dicht, richt auch nicht nach Motoröl. Könnte tatsächlich Getriebeöl sein. Leider sieht man nicht wos genau her kommt. Bin jetzt aber ca. 40km darunter auch einen Pass gefahren und ist nicht angesaut. Bin grad auf dem Weg zum Schrauber.
Danke Rockerle, wie schon geschrieben werde ich die Flüssigkeiten neu machen, mit den genauen Mengen. Man weiss ja nie was der Vorbesitzer angestellt hat.
Nimm mal die Sitzbank ab, dann siehst du den Schlauch und ob es da raussaut.
Dazu nur die hintere schraube an der SB raus und die SB nach hinten abziehen.
Ist in 5 min erledigt,
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ja werd ich morgen gleich mal machen, bin grad retour. Der Schrauber war leider nicht mehr da, hätt ich mir denken können - Freitag NM. Werd wohl einen Termin benötigen.
Mir ist jetzt auch aufgefallen dass die Sauce nur rinnt, wenn man den Hahn richtig dreht, sprich bei höheren Drehzahlen. Bin eine lange Strecke so um die 80 Km/h gefahren, da war nichts zu sehen...
Und Vorsicht:
Da auf den Bildern zu sehen ist, dass Dein Reifen auch partiell verölt ist, würde ich die Fuhre per Anhänger schnellstens zu Deiner HD-Werkstatt bringen...!
-
Gruss
Nico