Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mächtiger Ölschwall aus dem Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69961)


Geschrieben von Sparrow55 am 21.06.2016 um 09:36:

Mächtiger Ölschwall aus dem Luftfilter

Moin Freunde,
Habe ein dickes Problem mit meiner E-Glide!
Ich war mit meiner FLHTCUI, TC 88, Bj.99 unterwegs in Richtung Spanien, nach etwa 500 km spuckte meine Dicke plötzlich ca. einen halben Liter Öl aus dem Luftfilter !
Meine Kollegen hinter mir hatten mehr Öl auf Ihren Bikes, als ich in meinem Moped! Das Szenario könnt Ihr euch vorstellen, Öl raus und direkt wieder über die Ansaugrohre rein in den Motor,
Ergebnis: weißer Rauch aus den Röhren als ob ne Nebelmaschine verbaut wäre! Nach reinigen des Luffis, Öl nachfüllen und erneutem versuch, passierte es wenige Kilometer weiter, wieder! Also ADAC angerufen 
und die Fahrt nach Spanien als Sozius beim Kollegen absolviert!
Die Maschine wird nun mit dem ADAC zurück nach Deutschland geführt und trifft übermorgen hier ein!
Nun die Frage an die Spezialisten: Ich vermute das es evtl. etwas mit der Kurbelwellenentlüftung zu tun hat! Liege ich da richtig, oder könnte es etwas anderes sein?
Bin dankbar für jede Antwort!
 


Geschrieben von challenger07 am 21.06.2016 um 12:39:

Ohne jetzt Panik machen zu wollen aber es könnte ein Kolbenringbruch sein.
Dadurch entsteht Überdruck im Kurbelgehäuse und das haut er dann durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt.


Geschrieben von Sparrow55 am 21.06.2016 um 15:09:

Hi challenger07,  machst mir keine Panik! Meine Maschine ist vor ca. 3 Stunden,  entgegen der Aussage des ADAC, schon angekommen! Das erste was ich getestet habe, war der Kompressionsdruck! Auf beiden Zylindern die gleichen und optimalen Werte, also kann ich den Kolbenringbruch schon mal ausschließen! Weiter bin ich noch nicht gekommen! Da mein Schrauber vor der Reise noch primär und motorölwechsel gemacht hat, tendiere ich doch langsam dazu, zu vermuten, daß zuviel Öl drin war! Der Ölstand im Moment, bei heißem Motor ist auf dem messstab zwischen halb und dreiviertel! Werde jetzt eine ausgiebige testfahrt machen und schauen was passiert! 


Geschrieben von challenger07 am 21.06.2016 um 17:43:

Das wäre natürlich das geringste Übel. Drück Dir die Daumen, poste mal das Ergebnis.


Geschrieben von Moos am 21.06.2016 um 18:34:

Wenn wie Du meinst ein halber Liter Öl ausgedrückt wurde hat der Ölstand aber gepasst wenn jetzt der Stand zwischen halb und dreiviertel ist. Und vor allem hätte das nicht 500 km gedauert bis zum Auslaufen. Und zudem hättest Du dann ja selbst auch überfüllt beim nachfüllen nach dem ersten mal.. Denke die Ursache wird eine andere sein. Evt. ein Problem mit der Rückförderpumpe oder dem Sieb selbiger welche unter Umständen zu ist und ein ansaugen verhindert. Lass den Motor mal laufen und schau in den Öltank ob es da blubbert vom Rücklauf. Wenn nicht kannst dann auch mal die Ablassschraube unten am Motor öffnen. da sollte dann eigentlich nicht mehr als ein 1/4 Liter Öl kommen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sparrow55 am 21.06.2016 um 20:15:

@challenger07, werde ich machen! Nach der heutigen testfahrt, war nichts! Volle Leistung, kein Öl austritt, nichts! 
@Moos ​​​,  mit dem ersten Satz hast du recht, hätte gleich passieren müssen! Mit dem Rest den du schreibst, komme ich nicht ganz klar, könnte es möglich sein das du überlesen hast, dass es sich um eine twin cam (TC88 B) handelt, da gibt es keinen Öltank mehr in dem man ein blubbern hören könnte fröhlich
Werde mich jetzt im twincam Buch schlau lesen, ob es irgendwo ein Rückschlagventil für die Kurbelwellen Entlüftung gibt,  das möglicherweise zu ist! 


Geschrieben von Palpatine am 21.06.2016 um 20:25:

Zitat von Sparrow55
@challenger07, werde ich machen! Nach der heutigen testfahrt, war nichts! Volle Leistung, kein Öl austritt, nichts! 
@Moos ​​​,  mit dem ersten Satz hast du recht, hätte gleich passieren müssen! Mit dem Rest den du schreibst, komme ich nicht ganz klar, könnte es möglich sein das du überlesen hast, dass es sich um eine twin cam (TC88 B) handelt, da gibt es keinen Öltank mehr in dem man ein blubbern hören könnte fröhlich
Werde mich jetzt im twincam Buch schlau lesen, ob es irgendwo ein Rückschlagventil für die Kurbelwellen Entlüftung gibt,  das möglicherweise zu ist!

Oder es war zu und ist jetzt wieder offen ,nachdem sich der Druck schlagartig abgebaut hat Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Moos am 21.06.2016 um 20:35:

Zitat von Sparrow55
@challenger07, werde ich machen! Nach der heutigen testfahrt, war nichts! Volle Leistung, kein Öl austritt, nichts! 
@Moos ​​​,  mit dem ersten Satz hast du recht, hätte gleich passieren müssen! Mit dem Rest den du schreibst, komme ich nicht ganz klar, könnte es möglich sein das du überlesen hast, dass es sich um eine twin cam (TC88 B) handelt, da gibt es keinen Öltank mehr in dem man ein blubbern hören könnte fröhlich
Werde mich jetzt im twincam Buch schlau lesen, ob es irgendwo ein Rückschlagventil für die Kurbelwellen Entlüftung gibt,  das möglicherweise zu ist!

Sorry, habe nur das TC 88 gelesen und war gedanklich gleich bei meiner Softail. Natürlich etwas abgelenkt durch das Länderspiel. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sparrow55 am 21.06.2016 um 21:08:

@Moos, kein Problem! Die Suche würde sich einfacher gestalten, wenn ein Öltank dran wäre ! Freude 
@palpatine, wäre natürlich die günstigste und schnellste Lösung, aber du weißt ja das unsere Milwaukeeeisen ihr Eigenleben haben und nicht so schnell aufgeben uns zu ärgern


Geschrieben von Shadow am 22.06.2016 um 07:34:

Klar ist da ein Öltank! Freude
Nur nicht soglobig wie an den anderen Modellen.


Geschrieben von FastGlider am 22.06.2016 um 09:03:

Du mußt dich entscheiden, lieber Sparrow, hast du nun wirklich eine FLHTCUI (mit TC88A) oder ein TC88B-Motor, wie du schreibst?
TC88B... (B wie balanced)
Das heißt, der Motor steckt in einem Softail-Rahmen.
Und damit hat das Teil selbstverständlich den Öltank unter dem Sitz.
Unter dem Getriebe ist bei der Softail nämlich die Ferderung...

Nur die Dynas und die Tourer haben den Öltank unter dem Getriebe.

 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 22.06.2016 um 09:14:

Die TCs reagieren etwas zickig auf zu viel Öl im Öltank, und auf längere Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.

In beiden Fällen werdense inkontinent, ohne das mechanisch was kaput is'.

bei den Modellen 96 Cubicinch ist die Kurbelgehäuseentlüftung etwas besser ausgeführt.

Für das Problem der Ölpest aus obenganannten Gründen gibt es Lösungen verschiedener Hersteller.

Gurgel dich mal in das Thema rein.......

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Big-Al am 23.06.2016 um 10:29:

ich tippe auf einfach zu viel Öl, das war bei meiner auch so. hatte nach dem Service Ölverlust - Motoröl - ich habe dann 0,4 Ltr. abgesaugt und
Probefahrt, alles OK.
Nun kommen mir nur noch 3,4 Ltr. in die Ölwanne, obwohl der Händler sagt, 3,8 aber dann sifft sie!

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von doc50 am 12.09.2016 um 22:10:

Hallo Sparrow55,

wie ist eigentlich die "Ölpest" an deinem Mot. verlaufen?



gruß doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen