Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hoher Spritverbrauch - wieso? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69951)


Geschrieben von mr_kfield am 20.06.2016 um 20:19:

Hoher Spritverbrauch - wieso?

Hallo zusammen, 

ich fahre eine Iron 883 Bj. 2011 demnach mit Einspritzer. Ich bin beim Kauf davon ausgegangen, dass der Verbrauch um die 5-6 Liter liegt. Nun gut...die ersten paar Mal tanken zeigen aber, dass der Verbrauch eher bei 8-9 Liter auf 100km liegt. Ich verstehe das nicht da ich nicht schnell fahre (Max. 80kmh) und nicht hoch tourig unterwegs bin. 
Ich habe den original Luftfilter noch dran...lediglich ein Remus Auspuff wurde verbaut ansonsten keine technischen Veränderungen. 

Kennt jemand das Problem oder weiß wie man die beheben kann? 

Danke schon einmal im Voraus Freude

Julius


Geschrieben von Nero-Bln am 20.06.2016 um 20:24:

hallo
mal Kerzenbild anschauen ob zu fett läuft = Schwarz , ok ware = braun , zu mager = weiß

ansonsten Einspritzanlagen einstellen/justieren lassen

mfg


Geschrieben von mr_kfield am 20.06.2016 um 20:28:

Danke Nero-Bln für die schnelle Antwort. Die Kerze sieht aus wie ein Reh (helles Braun) das sollte demnach okay sein. An die Einspritzanlage  habe ich auch schon gedacht, jedoch war da ja niemand dran. Kann sich da von selbst was verstellen? 

Gruß Julius


Geschrieben von Ert am 20.06.2016 um 20:28:

Ich verbrauche 4,5 bis 5,5l je nach Fahrweise.


Geschrieben von Nero-Bln am 20.06.2016 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von mr_kfield
Danke Nero-Bln für die schnelle Antwort. Die Kerze sieht aus wie ein Reh (helles Braun) das sollte demnach okay sein. An die Einspritzanlage  habe ich auch schon gedacht, jedoch war da ja niemand dran. Kann sich da von selbst was verstellen? 

Gruß Julius

na dann ist das Kerzenbild ok.

ich selbst habe ja Vergaser noch, .......ich weiß nur das man die Einspritzanlage einstellen / abgleichen kann.
teilweise werden dazu auch noch zukaufbare zwischenschaltbare "Tuningboxen" benutzt wo man auch verschiedene Maps laden kann   ( ist jetzt mal allgemein einfach gesagt , ohne ins detail zu gehen )

mfg


Geschrieben von Marco321 am 20.06.2016 um 21:26:

Luftfilter sauber ? Xieds Kabel verbaut ? 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von mr_kfield am 20.06.2016 um 22:06:

Luftfilter ist soweit ich es beurteilen kann okay. Habe ihn mit Druckluft noch einmal sauber gemacht. Was ist denn ein xieds Kabel? 


Geschrieben von Roadrunner95 am 20.06.2016 um 22:11:

Die Xieds sind Widerstände die zwischen Lambdasonde und Steuergerät geschaltet werden. Die simulieren der ECU ein zu mageres Gemisch, welche dann das Gemisch anreichert. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Nero-Bln am 20.06.2016 um 22:18:

Zitat von mr_kfield
. Was ist denn ein xieds Kabel?

hallo,
da du noch neu bist , das Forum hat auch nee Suchfunktion  http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php
dort "xieds Kabel"  http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=2869105    u.a. verkauft der Ralf aus dem Forum wohl sowas
( wie schon sagte , habe selbst Vergaser wo es sowas nicht gibt )

mfg


Geschrieben von 17er am 20.06.2016 um 23:02:

Datt klingt nach ziemlich viel.

Fahre jetzt in der 5. Saison und mittlerweile 40.000 km eine 1200C - also mehr Hubraum - serienmässig bis auf die besagten XIED-Kabel, und der Verbrauch liegt ziemlich da wo Du ihn gerne haben möchtest: zwischen 4,9 bis 5,2 l/100.

__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!


Geschrieben von Asgar am 20.06.2016 um 23:36:

 


Geschrieben von Steph@n am 21.06.2016 um 02:01:

Hi,
kann mir fast nicht vorstellen das die mit 9L verbrauch noch vernünftig läuft!
Verrechnet hast du dich aber nicht oder?
Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen?


Geschrieben von rockerle69 am 21.06.2016 um 05:51:

Moin,
also ein Meilentacho ist da nicht zufällig verbaut oder?
Das würde den "erhöhten" Verbrauch erklären.
Woher stammt das Bike?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von mr_kfield am 21.06.2016 um 06:18:

Hallo, 

danke für für die vielen Tipps. 

Ein Meilentacho ist nicht verbaut. Die Maschine wurde beim Freundlichen gekauft und ist auch für den deutschen Markt bestimmt. 

Das mit dem Xied Kabel hört sich interessant an. Werde ich dann mal ausprobieren. Ansonsten fahre ich mal wieder zum freundlichen. 

Danke erst einmal. Ich werde berichten wenn es behoben ist. 
 


Geschrieben von silent grey am 21.06.2016 um 07:13:

Hi,

die Seite mit den technischen Daten auf der Homepage vom Importeur weist für eine (2015er) Iron einen Durchschnittsverbrauch von 4,6 ltr./100km aus.

Da ein 2011er Baujahr eher auf ein Gebrauchtfahrzeug hinweist, stellt sich die Frage, ob es von Privat oder vom Händler erworben wurde. Bei letzterem würde ich bei den Verbräuchen (sofern es sich nicht um absoluten Kurzstreckenbetrieb handelt) sofort auf der Matte stehen und Abhilfe einfordern. Beim Erwerb von Privat müsste im Vorfeld erst einmal abgeklärt werden, ob ausser dem Auspuff noch irgendwelche Änderungen vorgenommen wurden, die nicht angegeben worden sind (Mapping, Hubraumumbau o.ä.).

Gruß, silent