Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Drehmomente bei der Sporty XL1200C Bj. 2009 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69839)
Drehmomente bei der Sporty XL1200C Bj. 2009
Hallo zusammen,
Fahre jetzt seit einem Jahr meine Sporty XL1200C Bj. 2009 und brauch eure Hilfe
bin gerade bei meinem ersten Reifenwechsel und habe im Eifer des Gefechts, total unlogisch, die Bremsscheiben an beiden Rädern abgeschraubt und am Hinterrad auch noch das Pulley ( richtige Bezeichnung? ), bevor ich die Räder zum wechseln bringe.
Mit wie viel nM muss ich die Bremsscheiben wieder anschrauben und das Pulley ??
Wenn ich schonmal dabei bin, mit wie viel nM muss ich die Räder hinterher bei der Montage wieder festziehen bzw. die Muttern!?
Vielen Dank im Voraus
Hallo
Geb mal bei Suche:
Drehmoment und Schlüsselgröße ein.
Da wird für hinten 140 und vorne 88 Nm genannt.
Wobei ich 88Nm recht wenig finde. Da solltest du auf weitere Antworten warten.
Grüße
Alex
88nm passt schon.
Zitat von MichaSporty
...bin gerade bei meinem ersten Reifenwechsel und habe im Eifer des Gefechts, total unlogisch, die Bremsscheiben an beiden Rädern abgeschraubt und am Hinterrad auch noch das Pulley ( richtige Bezeichnung? ), bevor ich die Räder zum wechseln bringe...
Hier noch was zum Pulley aus'm 2009er Handbuch.
Man soll neue Schrauben benutzen und die dann erst mit 81.3 Nm anziehen.
Dann alle Schrauben ne halbe Umdrehung lösen und dann mit 108 Nm anziehen.
5. If rear sprocket (7) was removed, install sprocket on side
of wheel opposite valve stem.
a. Secure with new screws and washers (4). Tighten to
60 ft-lbs (81.3 Nm).
b. Loosen each screw 180° and retighten to 80 ft-lbs
(108.0 Nm).
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Ich dachte es wäre unlogisch da die Räder doch mit den Anbauteilen zusammen ausgewuchtet wird !?