Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ölwechsel TwinCam 88. Falsche Schraube? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69649)


Geschrieben von spalte69 am 09.06.2016 um 21:07:

Ölwechsel TwinCam 88. Falsche Schraube?

Moin, moin zusammen,

habe versehentlich beim Ölwechsel meiner Fatboy TwinCam, Bj. 2000 unter dem Motorblock eine Schraube gelöst ( siehe Bild) aus der lediglich minimal Öl austrat. Kann mir jemand die Bedeutung dieser Schraube erklären?

Beste Grüsse aus Schleswig-Holstein!

__________________
Beste Grüße aus Schleswig-Holstein!! cool


Geschrieben von Palpatine am 09.06.2016 um 21:14:

Moin

Das ist die Ablass Schraube für s Kurbelgehäuse ,die macht man eigentlich nicht raus ,

die Ölablass Schraube sitzt am Rahmen ,hinterm Getriebe Augenzwinkern

 
Gruß Bernd 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von spalte69 am 09.06.2016 um 21:20:

Hallo Bernd! Ölwechsel ist danach von mir korrekt erledigt worden. Mir war nur die Bedeutung der Schraube nicht bewusst. Habe mich gewundert, dass dort wenn schon Öl, so wenig austritt. Muss ich mir weitere Gedanken machen oder losfahren....

__________________
Beste Grüße aus Schleswig-Holstein!! cool


Geschrieben von Palpatine am 09.06.2016 um 21:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von spalte69
Hallo Bernd! Ölwechsel ist danach von mir korrekt erledigt worden. Mir war nur die Bedeutung der Schraube nicht bewusst. Habe mich gewundert, dass dort wenn schon Öl, so wenig austritt. Muss ich mir weitere Gedanken machen oder losfahren....

Kannst los fahren ,aber Schraube vorher wieder rein fröhlich Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von spalte69 am 09.06.2016 um 21:25:

Klasse! Danke für die schnelle Info!!

__________________
Beste Grüße aus Schleswig-Holstein!! cool


Geschrieben von Palpatine am 09.06.2016 um 21:33:

No Prob Freude

Wie wars bei dir mit dem Ölfilter ,ich mache da jedes mal ne Riesen Sauerrei Baby 

Hat da mal einer n Tip ,wie man das eleganter lösen kann ?? Pappe u.s.w hab 

ich schon ausprobiert ,war auch nich so der Hit unglücklich gibts da nich irgendwas

Fertiges ,zum drunter stecken oder so ??


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Loki am 09.06.2016 um 21:51:

Moin!

Das Teil hier soll ganz gut sein,  hab es aber selbst noch nicht getestet. 

http://harley-zubehoer24.de/OElablaufvorrichtung-von-RevTech


Geschrieben von spalte69 am 09.06.2016 um 21:59:

Habe da auch leider keine super Idee

__________________
Beste Grüße aus Schleswig-Holstein!! cool


Geschrieben von spalte69 am 09.06.2016 um 22:01:

Das sieht doch ganz ordenlich aus. Bernd was meinst Du?

__________________
Beste Grüße aus Schleswig-Holstein!! cool


Geschrieben von Palpatine am 09.06.2016 um 22:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von spalte69
Das sieht doch ganz ordenlich aus. Bernd was meinst Du?

Ja nich schlecht ,ich hab da nach vorne nur leider keinen Platz ,da sitzt bei Mir 

der Regler vor,ich müßte das zur Seite ablaufen lassen ,mit ner halbierten Plastikflasche 

oder so ,muß mir da wohl selbst mal was einfallen lassen Augen rollen

Ich glaube das ABS Modul ( Vorderes Hydrauliksteuergerät ) sitzt da auch noch vor Augen rollen

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Dirk v am 09.06.2016 um 22:27:

Zitat von Palpatine
No Prob Freude

Wie wars bei dir mit dem Ölfilter ,ich mache da jedes mal ne Riesen Sauerrei Baby  

Hat da mal einer n Tip ,wie man das eleganter lösen kann ?? Pappe u.s.w hab 

ich schon ausprobiert ,war auch nich so der Hit unglücklich  gibts da nich irgendwas

Fertiges ,zum drunter stecken oder so ??


Gruß Bernd

Plastiksprudelflasche der Länge nach durchschneiden, Boden entfernen, Fertig.
Du warst doch schon dran, warum weiter suchen?
 


Geschrieben von FRN1985 am 10.06.2016 um 10:13:

Hab das mit der Flasche schon probiert, sowie mir dieses oben erwähnte Ablaufteil gekauft (welches nur für EVO`s ist! Auch wenn Twin Cam dabei steht, passt es nicht!)
Der Platz zwischen Gehäuse und Filter ist so eng bemessen (zumindest bei mir, 2004er Softail), dass man die Unterlage beim lösen des Filters entweder verschiebt, bzw. gar nicht richtig ansetzen kann.
Ergo: Öl fließt unterhalb ab und es saut genauso rum....
Also Pappe drunter und nacher mit Bremsenreiniger abwischen... Ist alles Käse!

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Palpatine am 10.06.2016 um 12:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Hab das mit der Flasche schon probiert, sowie mir dieses oben erwähnte Ablaufteil gekauft (welches nur für EVO`s ist! Auch wenn Twin Cam dabei steht, passt es nicht!)
Der Platz zwischen Gehäuse und Filter ist so eng bemessen (zumindest bei mir, 2004er Softail), dass man die Unterlage beim lösen des Filters entweder verschiebt, bzw. gar nicht richtig ansetzen kann.
Ergo: Öl fließt unterhalb ab und es saut genauso rum....
Also Pappe drunter und nacher mit Bremsenreiniger abwischen... Ist alles Käse!

Genau so ist es Augenzwinkern

 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von BLUETHUNDER am 10.06.2016 um 16:01:

http://files.twincam-forum-nr1.de/Webkatalog/OIL_FILTER_CHANGE_TIP.pdf
guckt euch mal das an.
 

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern


Geschrieben von Brooze am 10.06.2016 um 17:23:

Da gibt es auch so ein ähnliches Teil von HD

hab mir das im Urlaub aus den USA mitgebracht, aber noch nicht ausgepackt. Mach ich erst wenn der nächste Wechsel ansteht.

wenn ich dran denke mach ich mal ein Foto und stelle es hier ein - falls ihr wollt?