Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hitzeschild lackieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69368)
Hitzeschild lackieren
Ich möchte gerne bei meiner V-Rod Muscle das Hitzeschild lackieren und habe vor einiger Zeit dieses Bild im Forum gefunden. Echt der Hammer. Leider finde ich den Post nicht wieder. Kann mir jemand helfen? Oder habt Ihr eine Idee, wie man die Lackierung realisieren kann?
Das ist meine Rod. Hab den Hitzelack jetzt glaub ich Januar 2013 drauf. An einigen Stellen gab es Abplatzer von Steinen und so, aber insgesamt bin ich mehr als zufreiden gewesen. Will ihn aber mal wieder erneuern. Die Photos hier hab ich letztes Jahr und vor 'nem Monat Tagen gemacht.
Ist Thermo-Sprühdosenlack von Hein Gericke. Weiß den Hersteller nicht mehr genau. Der Silberlack hält höhere Temperaturen aus, musste vorher immer drauf schauen. Tut's auch nur auf den Hitzeblechen, direkt auf dem Sammler hab ich's auch gemacht, da zogen sich die schwarzen Flammen Stück für Stück wieder zurück - der silberne Grund blieb aber.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hammer. Das ist genau mein Traum!!! Könntest du das für mich auch machen? Nur die Hitzeschilder und natürlich gegen Bezahlung?
Hätte ich die Zeit, hätte ich meine schon erneuert.
Nee, hab derzeit einfach zu viel um die Ohren für sowas, sorry.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Sehr schade Kannst du mir schreiben, wie du das gemacht hast. Hab leider keine große Ahnung in der Richtung
Hab gerade nachgeschaut: Den Auspuff hab ich bereits 2009 lackiert.
Hab 2 Dosen Thermospray gekauft (müssen 800 Grad aushalten). Kann mich nicht mehr erinnern, ob ich die orig. schwarze Beschichtung hab abstrahlen lassen - glaub aber, dass ich sie einfach als Grundierung genutzt hatte und angeschmirgelt hatte.
Dann die Teile in Silber lackiert und mit der Airbrush Pistole die Flammen lackiert. Hab mir die Farbe aus der Spraydose in 'nen Becher gesprüht und dann umgefüllt.
Die Airbrusherei kann ich nur schwer erklären, hab da meine eigene Technik entwickelt. Wenn du das noch nie gemacht hast, wird es ein langer Lernprozess.
Da ich damals den Rest zu dunkel lackiert hatte, habe ich mich 2013 entschlossen, den Rest des Moppeds, der Auspufffarbe anzupassen. Scheiße viel Arbeit aber hat sich gelohnt!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hab Deine Antwort erst heute gesehen. Echt tolles Ergebnis!!! Ich versuche jetzt mal, einen Airbrusher zu finden, der das für mich macht. Danke nochmal für Deine Hilfe :-)