Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1600er-Inspektion besser bei 1450Km oder 1800Km machen lassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69282)


Geschrieben von Rallemann am 25.05.2016 um 21:49:

Hab eine "doofe" Frage->

Würdet ihr die 1600Km-Inspektion eher bei ca. 1450Km oder ca. 1800Km machen lassen?

Ich hab aktuell ca. 1380Km auf der Uhr und morgen eine ca. 300Km-Tour vor mir, daher die Frage...

Wie streng ist HD da bei Kilometer-Unter-bzw. Überschreitung? 


Geschrieben von Honda1000cbx am 25.05.2016 um 21:54:

1600er-Inspektion besser bei 1450Km oder 1800Km machen lassen?

Wie willst du denn bis morgen einen Inspektionstermin bekommen? Bei uns ist auch noch Feiertag


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Ljspeedy am 25.05.2016 um 22:05:

Also bei mir war Überziehen absolut kein Ding!
Habs erst bei 2300km gemacht........nach kurzer Absprache mit dem großes Grinsen.
Was er ins Büchlein schreibt ist ja seine Sache Augenzwinkern.

Gruß und Gute Fahrt

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von Moos am 25.05.2016 um 22:49:

Mit der Tour morgen wären es dann 1680 km, wo ist das Problem. Passt doch genau.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Rallemann am 25.05.2016 um 22:49:

@Honda: Ich hab Freitag eh einen Termin für eine andere Sache, da könnte man die Inspektion eventuell mitmachen.

Außerdem habe ich noch ein anderes Moped, mit dem ich die Tour morgen bestreiten könnte.

@Speedy: Weißt du denn auch was HD selber zu der Einhaltung sagt? Es muss ja einen bestimmten Toleranzbereich geben, indem man kein Risiko eingeht was Garantie etc. angeht.

@Moos: Die Tour wird morgen ca. 350Km werden, außerdem muss ich nochmal ca. 70 Km zum Händler fahren, daher lande ich bei ca. 1800Km.


Geschrieben von NumLock am 25.05.2016 um 22:54:

Hauptsächlich gehts um die Öle. Je eher die rauskommen umso besser. Da sammeln sich Metalle an den Ölablassschrauben. Je länger man wartet desto länger bleiben die Späne im Ölkreislauf.

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?


Geschrieben von Rallemann am 25.05.2016 um 22:57:

Aha. Also dann würde ich mit der Inspektion bei ca. 1450Km sogar eher etwas gutes tun?


Geschrieben von NumLock am 25.05.2016 um 23:01:

Ja. Auch eher...1200. Die Späne entstehen bis ca. 500. Ab da kreisen sie im Kreislauf rum...

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?


Geschrieben von Rallemann am 25.05.2016 um 23:23:

Hoffentlich sieht das HD auch so und macht nicht bei einem eventuellen Garantiefall Brassel, weil ich zu früh die Inspektion gemacht habe! 


Geschrieben von NumLock am 25.05.2016 um 23:31:

Bei der jetzigen Fatty hab ich bei 1200 km um einen Termin verlangt. Zu dem Termin erreichte ich 3000km.
Habe mich mit denen geeinigt bei 1600 die Öle selber zu wechseln. So gehts auch

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?


Geschrieben von dieTor am 26.05.2016 um 00:09:

Ein geschäftstüchtiger Dealer bestellt dich so ein, wie es ihm und dir terminlich und km technisch passt. 
1000 km + sollten unbedenklich sein.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Rallemann am 28.05.2016 um 08:35:

Und was ist dann mit der Garantie?
Der Händler wird mir wohl kaum einen Stempel ins Serviceeft machen, wenn ich selber die Ölwechsel gemacht habe.


Geschrieben von sigi74 am 28.05.2016 um 09:01:

Mann kann alles übertreiben.  
das ist ja keine Raketenwissenschaft. ein paar km auf oder ab, ist kein Thema. 
 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von moonlight am 28.05.2016 um 10:59:

Hey Ralle

klar ist für die meisten die erste neue Harley zum einen eine Rieseninvestition und auch die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches, Da will mann alles richtig machen - aber mann kann sich auch verrückt machten - für die Erstinspektion ist alles zwischen 1000 und 2000 km okay. Und wenn mir ein Händler im Garantiefall wegen 200 überzogener Kilometer blöd kommen würde, hätte er seinen Schraubenschlüssel im Arsch stecken !

Greez
Moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von nightrider63 am 28.05.2016 um 14:34:

Asgar:
Fachhändler und Vertragshändler ist ein Unterschied!
Man muss, um die Garantie zu erhalten sehrwohl den Fachhändler aufsuchen, nicht aber den Vertragshändler!
Ich denke hast Du auch so gemeint!?