Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau auf 1200 - Mehrverbrauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69226)
Umbau auf 1200 - Mehrverbrauch
Hi Leute,
hab jetzt meinen ersten Tank seit dem Umbau auf 1200 leer gefahren.
Mit 883 hatte ich eine Reichweite von ca. 155km, bis die Leuchte anging.
Jetzt ging die Leuchte bereits bei 112km an.
Ist das normal?
Und ja, Tacho und KM-Zähler gehen genau.
Umbau auf 1200 - Mehrverbrauch
Welchen Tank hast du drauf Iron Original
Gesendet von Hier nach da
Ist eine Low, 16,5 Liter.
Werde heute mal tanken und schauen wie viel wirklich fehlt.
Vielleicht ist ja nur die Lampe zu früh angegangen.
Umbau auf 1200 - Mehrverbrauch
Bissi früh so geht bei mir auch die Leuchte an hab aber nur den 7,9 Liter Tank drauf
Gesendet von Hier nach da
Habe auch gerade umbauen lassen bei meiner ex 883.
Obwohl ich noch relative gediegen fahre, ist ein Mehrverbrauch sichtbar. Ich nehme an, dass sie im Bereich bis 3.000 RPM um einiges fetter läuft als vorher.
Beim Einfahren (0-250 km) nach dem Umbau hatte ich kurzzeitig einen Verbrauch von 4,5 L / 100 km auf den ersten 200 Km, da ich ja nur bis 3.000 gedreht habe.
Nach dem Maping benötigt sie zumindest wenn man nach der Restreichweite im Tacho geht mehr Sprit
Habe jetzt getankt.
Bei KM 143 sind 12,5l reingegangen, was einem Verbrauch von 8,74l entspricht.
Von den 143km bin ich ca. 40km Überland (70er und 80er Beschr.) gefahren, den Rest in der Stadt, wobei ich täglich den Großteil der kurzen Strecke in's Büro
auf einer Schnellstraße mit durchschnittlich 60-70 Km/h fahre. Das sind 5 Minuten Stadverkehr und 10 Minuten Schnellstraße pro Strecke, also 2x am Tag.
Jetzt muss ich das am Wochenende mal Überland testen.
Vorher hat sie im Schnitt 6,5l verbraucht.
Hast du die Übersetzung der 883 behalten oder wurde die längere Übersetzung analog zur 1200er verbaut?
Du hast jetzt mehr Hubraum und beklagst mehr Verbrauch ?
Scheiss die Wand an mein 530 verbraucht auch mehr als der 520 meines Vaters, Oh Gott wie kann das denn?
Habe bei Gerald keine Klage gesehen - viel eher ein Feststellen und Fragen ob es normal sei.
Exakt. Mir ist es im Prinzip egal, muss ich eben öfter tanken. Mich interessiert nur, ob diese Verbrauchswerte normal sind oder
ob hier noch etwas nachgeregelt gehört, was das Mapping betrifft. Ich hab ja nicht das Originalmapping der 1200er drauf, sondern ein optimiertes.
Ja, die Übersetzung wurde ordnungsgemäß geändert.
Der Tacho geht genau (soweit man das anhand einer Radaranlage mit Anzeige beurteilen kann). Ich kann jetzt 50 km/h im 5. Gang fahren,
ohne dass es ruckelt und kann auch ruckelfrei rausbeschleunigen.
8,7 Liter auf 100km ist schon arg viel finde ich.
Würde das auf jeden Fall mal im Auge behalten.
Ich bewege meine flott mit um die 6 Liter, und wenn ich flott meine dann ist das echt flott.
Gemächlich überland gehen auch ohne Probleme 4,5 Liter.
Bin erst Vorgestern 470km gefahren überland mit 80-100 km/h und durch viele Ortschaften.
Nach 210km erste mal 9 Liter nachgetankt ( 2L Fuelfriend dabei ), also kanpp 4,5 Liter gebraucht auf 100km.
Beste Grüße
Knapp 13l hab ich mal bei einer Tour nach 220km reingebracht. Das war auch eher gemächlich, immer so zwischen 80 und 100 und eben auch einige Ortschaften.
Ich werde es aber mal austesten, wie es jetzt aussieht.
Bei meiner umgebauten 883R auf 1200 ist der Verbrauch auch zwischen 7 und 8 Liter auf 100km.
Schau auf jeden Fall mal, mir kommt das alles relativ viel vor. Wenn ich 6,5 Liter auf 100km brauche, dann ist aber oft die 140-160 aufm Tacho und aus den Ecken heraus wird richtig Gummi verbrannt.
Macht das so viel aus 883 auf 1200?
Das sind ja immerhin 1,5 - 2 Liter.
Beste Grüße
Zitat von GeraldA
Ich kann jetzt 50 km/h im 5. Gang fahren,
ohne dass es ruckelt und kann auch ruckelfrei rausbeschleunigen.