Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Problem mit den Zündkerzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69142)


Geschrieben von MaikPaul am 19.05.2016 um 23:44:

Problem mit den Zündkerzen

hallo,

Ich habe Probleme mit den Zündkerzen meiner Sportster 1200 Bj 88. Vor etwa 500km habe ich sie erneuert. Am Montag wollte ich eine Runde drehen und sie lief nur auf dem vorderen Zylinder. Kerze raus (siehe Bild) und die war rabenschwarz. Neue kerz rein, lief einwandfrei. 
Wie kann es sein, dass innerhalb von 500km eine Zündkerze so ausschaut? Die alte habe ich proforma getauscht, die war jedoch schön rehbraun. 
Hat mir die Dame vielleicht die falschen Kerzen verkauft? 


Gruß Maik
 


Geschrieben von Roadrunner95 am 20.05.2016 um 01:27:

Eine Zündkerze kann verrußen wenn sie einen falschen Wärmewert hat (zu kalt) oder nur Kurzstrecke gefahren wird und ihre Selbstreinigungstemperatur nicht erreicht. Da die vorherige gepasst hat schließe ich ein zu fettes Gemisch aus. Wie sieht den die vom vorderen Zylinder aus? Und ist die Kerze vom Hinteren nur rußig oder auch ölig? Ich fahre in meiner 92er 883 Zündkerzen vom Champion ohne Probleme. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Bernde am 20.05.2016 um 07:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von MaikPaul
hallo,

Ich habe Probleme mit den Zündkerzen meiner Sportster 1200 Bj 88. Vor etwa 500km habe ich sie erneuert. Am Montag wollte ich eine Runde drehen und sie lief nur auf dem vorderen Zylinder. Kerze raus (siehe Bild) und die war rabenschwarz. Neue kerz rein, lief einwandfrei. 
Wie kann es sein, dass innerhalb von 500km eine Zündkerze so ausschaut? Die alte habe ich proforma getauscht, die war jedoch schön rehbraun. 
Hat mir die Dame vielleicht die falschen Kerzen verkauft? 


Gruß Maik

Die 7er NGK (Bild) hätte den richtigen Wärmewert (@OEM-Motor).

Die Fahrleistungen dürften ziemlich bescheiden sein und der Spritverbrauch hoch.
=> Der Gaser liefert zu fett (Choke / LuFi / Schwimmer / SetUp / ... ? )

cool



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von MaikPaul am 20.05.2016 um 09:21:

Die Kerzen sehen beide gleich aus, trocken aber verrußt. Der Verbrauch war bei Ca 6 Liter pro 100km also vollkommen okay. 
Fahrleistung war super. Wenn der wärmewert stimmt, ist dann eine Zündkerze immer passend oder sollte ich vielleicht einen anderen herstellen wählen? 

LG Maik 


Geschrieben von Bernde am 20.05.2016 um 09:35:

Wenn Du NUR sehr, sehr untertourig fahren würdest, käme ne 6er oder 5er NGK in Frage (weiß ich aber nicht ...)

Bei normaler Sporty-Fahrweise bleibt´s bei der zu fetten Gaslieferung.
Und wenn das Ding mal richtig eingestellt ist, kannst vonna Super-Fahrleistung reden - 6 Liter sind schon die oberste Grenze (nur Vollgas ?).

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von MaikPaul am 20.05.2016 um 09:59:

Ich würde mich als relativ normalen Fahrer beschreiben. Eher etwas untertourig als Vollgas. 6 Liter sind die obere Grenze? Dachte das ich mit dem Verbrauch im "normalen Bereich" liege.. 
Inwiefern einstellen? 

LG Maik


Geschrieben von Bernde am 20.05.2016 um 10:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von MaikPaul
Ich würde mich als relativ normalen Fahrer beschreiben. Eher etwas untertourig als Vollgas. 6 Liter sind die obere Grenze? Dachte das ich mit dem Verbrauch im "normalen Bereich" liege.. 
Inwiefern einstellen? 

LG Maik

Joa, Gaser müssen eingestellt werden ... schau Dir mal die vielen Anleitungen im Netz an oder geh gleich zum Fachmann.

Freude

Wenn die richtige Einstellung gefunden ist, kannst NGK-IX-Kerzen reinschrauben und brauchst die nächsten Jahre nicht mehr wexeln.
Vorher aber nicht !


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schimmy am 20.05.2016 um 10:11:

Moinsen,

Der "normale" Verbrauch einer Gaser-Sporty liegt irgendwo zwischen 5 und 6 ltr/100km... so gesehen bist Du an der oberen Grenze.

Was Bernde meinte ist, dass eine andere Düsenbestückung deines Vergasers vielleicht die Lösung sein könnte.

Schaust Du hier:

Keihin CV-Vergaserkunde


Greetz   Jo

P.S. ​​​​​ Erhöhter Verbrauch und verrußte Kerzen könnten aber auch ein Indiz für einen verdreckten / verölten Luftfilter sein. Schon gecheckt??? 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von MaikPaul am 20.05.2016 um 13:04:

Hi, danke für die Antworten. Den Luftfilter checke ich nochmals, der war aber eigentlich sauber. 

LG Maik


Geschrieben von Schimmy am 20.05.2016 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von MaikPaul
Hi, danke für die Antworten. Den Luftfilter checke ich nochmals, der war aber eigentlich sauber. 

LG Maik

Kannst ja mal spaßeshalber eine Testfahrt OHNE Luftfilterelement machen und danach das Kerzenbild checken.
Ohne Lufi sollte das Gemisch merklich magerer und die Kerzen dem entsprechend weniger verrußt sein. Wenn
dem so ist, sind wir schon mal auf der richtigen Fährte.... smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Flat am 20.05.2016 um 15:43:

Du hast kein Problem mit den Kerzen , die Kerzen haben ein Problem mit dem Gemisch .....
Zu wenig Luft
Zu viel Sprit
Zu viel Choke
Zu wenig Gas geben
und so ....