Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lederpflege (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69006)


Geschrieben von Minicommander am 14.05.2016 um 23:18:

smile Lederpflege

Servus Gemeinde,

mich würde mal interessieren wie und mit welchen Produkten ihre eure Lederklamotten pflegt.
Ich benutze effax Leder-Kombi und effax Lederbalsam.
Bin auch zufrieden damit...... Was nehmt ihr so? Könnt ihr das Produkt empfehlen ?

Viele Grüsse und gute Fahrt

minicommander






 

__________________
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.(Helmut A. Gansterer)


Geschrieben von NT-Tom am 14.05.2016 um 23:46:

auweia

da wirst du hunderte antworten bekommen - und jeeder schwört dann auf einen anderes produkt

dabei machen alle lederpflegemittel im prinzip das selbe - sie verhindern das austrocknen des leders

regelmässige pflege vorrausgesetzt

nutze mal die suchen funktion

ich fand bei kurzer suche diesen thread

Alte Satteltaschen wieder in Form????.htm 

gerade recht hilfreich - obwohl dort - auch gleich wieder verschiedene meinungen

 


Geschrieben von Palpatine am 15.05.2016 um 09:12:

Zitat von Minicommander
Servus Gemeinde,

mich würde mal interessieren wie und mit welchen Produkten ihre eure Lederklamotten pflegt.
Ich benutze effax Leder-Kombi und effax Lederbalsam.
Bin auch zufrieden damit...... Was nehmt ihr so? Könnt ihr das Produkt empfehlen ?

Viele Grüsse und gute Fahrt

minicommander

Moin

Ich bin mit effax sehr zufrieden ,benutze das seit Jahren und kann nur Gutes berichten Freude



Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Mr. Spock am 15.05.2016 um 09:35:

"Austrocknen des Leders".. Das passiert auch "von innen", also wenn das Leder "versiegelt" wird und nicht mehr "atmen" kann. Soll heißen: Lederfett ist zwar klasse bei längeren Regenfahrten, weil es Wassereinbruch verhindert, aber eine ausschließliche Behandlung damit lässt das Leder irgendwann austrocknen.
Lederöl oder Lederbalsam taugt nicht als Imprägnierung und man muss die Behandlung regelmäßig wiederholen. Auf Dauer ist das Zeug aber viel besser für's Leder..
Mit effax-Lederbalsam und -Reiniger machst nix falsch.


Geschrieben von HamburgerJung am 15.05.2016 um 09:44:

Moin.

Ich nutze Lexol Pflege und Reiniger und bin seit Jahren sehr zufrieden damit.
Besonders schön auch, da es das Leder matt und nicht speckig werden lässt.


Viele Grüße
Sören


Geschrieben von ZAPPA am 15.05.2016 um 10:16:

Habe lange für den Hersteller solcher Pflegemittel gearbeitet. Ein Tipp nur:
Bei Ledersachen wie zB. Stiefeln in die Goretex, Sympatex oder sonst ne Klimamembran eingearbeitet ist unbedingt ein Lederfett/Lederspray benutzen das für Klimamembranen geeignet ist. Bin jetzt kein Chemiker, aber auch wenn das ungeeignete Fett nur aussen aufs Leder draufkommt, reagiert die Klimamembran nach einiger Zeit damit und verliert ihre Wirkung.
 

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Minicommander am 15.05.2016 um 10:22:

Servus,
danke für eure Rückmeldungen - mir geht es nicht darum das "eine richtige Pflegemittel" zu finden, sondern will nur mal fragen was die Gemeinde so benutzt. Klar, dass jeder so seine Erfahrungen/Meinungen hat. Am Ende muss jeder/jede für sich entscheiden ob das Zeug was er/sie benutzt hält was es verspricht.
Aber ihr wisst auch, dass es hier auch viel Sch... gibt der Angeboten wird. Warum dann nicht die Erfahrungen nutzen und sich austauschen. Ich bin mit Effax sehr zufrieden und Lexol hatte ich auch schon.War auch sehr gut.

Also vielen Dank für die Infos. Weiterhin eine gute und unfallfreie Saison.

Viele Grüße

minicommander

__________________
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.(Helmut A. Gansterer)


Geschrieben von Minicommander am 15.05.2016 um 10:25:

@zappa

Danke für den Tipp - War mir so nicht bekannt.geschockt

Viele Grüße

minicommander

__________________
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.(Helmut A. Gansterer)


Geschrieben von Tourion am 15.05.2016 um 11:06:

Zitat von ZAPPA
 Ein Tipp nur:
Bei Ledersachen wie zB. Stiefeln in die Goretex, Sympatex oder sonst ne Klimamembran eingearbeitet ist unbedingt ein Lederfett/Lederspray benutzen das für Klimamembranen geeignet ist. Bin jetzt kein Chemiker, aber auch wenn das ungeeignete Fett nur aussen aufs Leder draufkommt, reagiert die Klimamembran nach einiger Zeit damit und verliert ihre Wirkung.

Kann ich bestätigen,habe so meine Stiefel ruiniert,außen Top aber nicht mehr dicht.


Geschrieben von NT-Tom am 15.05.2016 um 14:33:

sex sells cool


Geschrieben von Minicommander am 16.05.2016 um 01:26:

@NT-Tom
Welcher Hersteller bietet denn die passenden Reinigungsaccessoires beim Kauf des Lederpflegemittels an ?

__________________
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.(Helmut A. Gansterer)


Geschrieben von NT-Tom am 16.05.2016 um 02:08:

bild vergrössern du musst , dann sehen , du tust großes Grinsen

was ich mich frage -

was sind das da für flecken auf dem ledersitz, die die da wegwischen ( tut ) großes Grinsen



Geschrieben von evoben am 16.05.2016 um 08:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
Habe lange für den Hersteller solcher Pflegemittel gearbeitet. Ein Tipp nur:
Bei Ledersachen wie zB. Stiefeln in die Goretex, Sympatex oder sonst ne Klimamembran eingearbeitet ist unbedingt ein Lederfett/Lederspray benutzen das für Klimamembranen geeignet ist. Bin jetzt kein Chemiker, aber auch wenn das ungeeignete Fett nur aussen aufs Leder draufkommt, reagiert die Klimamembran nach einiger Zeit damit und verliert ihre Wirkung.

Genau, ich kann da nur aus der Schuhbranche berichten und da werden viele Schuhe mit falscher Pflege ruiniert.
Für Leder mit Klimamembran und Velourleder immer geeignete Imprägniersprays verwenden, vorher reinigen, am Besten mit einer Kupferbürste.

Zum Reinigen von Glattleder und zur Pflege, farblose Schuhcreme, damit bleibt das Leder geschmeidig und wird vor Umwelteinflüssen geschützt.
Nicht Zuviel auf einmal, lieber häufiger pflegen. Wenn Zuviel Pflegemittel aufgetragen wird verschließen sich die Poren des Leders und es wird brüchig.
 

__________________
evoben


Geschrieben von harleykill am 16.05.2016 um 09:10:

Guten Morgen,


meine Lederjacke bekommt einmal im Jahr einen Lappen mit Ballistol auf die Pelle.

BG
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von HaPa am 16.05.2016 um 09:17:

Moinsen,

ich nehme, seitdem ich Motorrad fahre, zur Lederpflege ganz normales Lederfett aus dem Reitzubehör. Und das ist umweltverträglich auf Bienenwachsbasis hergestellt. Ich habe noch nie mit ausgetrocknetem Leder, sei es von außen oder von innen, zu tun gehabt.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut