Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Von Nightster zu Softail Classic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6890)
Von Nightster zu Softail Classic
Meine Nightster wurde leider zu schrott gefahren.
Jetzt interessiere ich mich für eine Softail Classic Bj.2006 in schwarz mit ca.11000Km.
Was darf das Teil kosten gibts da Erfahrungswerte ?
Gruß Newcomer
Na, hoffentlich ist Dir nix passiert?
Für ne Preisermittlung sind die Angaben zu dürftig.
Bei ner originalen, denke mal so zweieinhalb bis drei weniger als neu
__________________
suum cuique
Hi,
..."...zweieinhalb bis drei weniger als neu"...
Das sind Regionen, die man schon fast als Nachlass auf einen Vorführer bekommt, und so'n Moped hat dann erheblich weniger runter und volle Garantie.
Orientieren kann man sich am aktuellen Händler-Einkaufswert, inklusive Mehrwertsteuer für dieses Moped sind das 14.207,00 EUR.
Natürlich fällt der Preis mitunter regional deutlich abweichend aus und unterliegt, wie eben alles, der entsprechenden Nachfrage. Wenn es z.B. ein Gebrauchtfahrzeug ist, das sich beim Händler absolut nicht drehen will, geht oftmals so einiges; und vor dem (oder im) Winter allemal.
Der "normale" Händler, der keine großen Customauf- oder -umbauten über Winter in den Auftragsbüchern zu verzeichnen hat, ist für alles Kapital dankbar, das in seine Kasse fliesst, schließlich wollen die Mechaniker auch in weniger ausgelasteten Zeiten bezahlt sein, und freuen sich zudem auch über eine kleine Sonderzuwendung zu Weihnachten .
Gruß, silent
Hi,
noch mal ein Nachtrag zu Preis & Modell:
Unter der Eingangs erwähnten Modellbezeichnung Softail Classic ist i.d.R. die Springer Classic geläufig. Auf eben dieses ist auch der in meinem vorigen Betrag angegebene Händler-EK gemünzt.
Sollte, aus welchen Gründen auch immer, die Softail Heritagegemeint sein, kann der Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer um einiges nach oben angesetzt werden: 15.628,00 EUR. Hier wird beim Gebrauchtwert erstaunlicherweise die serienmässige Mehrausstattung der Heritage mit satten 1400 € honoriert (andersrum: wird etwa für die Springer ein Abschlag für die wartungsintensive Gabeltechnik und die magere vordere Bremse vorgenommen?!.).
Newcomer, sag an, welches Modell hast Du denn nun im Auge?
Gruß, silent
Ich habe die Softail Springer Classic im Auge !
Das Angebot lautet 14900€ im original Zustand soll heißen nix umgebaut.
Sollte ich schwach werden ??
Sie gefällt mir einfach saugut...................
Gruß
Newcomer
Hi,
ausgiebig Probefahren, auch wenns kalt ist. Die Springergabel hat so ihre Besonderheiten im Fahrverhalten. Das ist nun nicht unbedingt negativ zu werten, ist jedoch nicht jedermanns Sache, daher die vorgenannte Empfehlung.
Auch die Anschaffung an sich will gut überlegt sein, da sich ein Softail Modell mit Springergabel nicht so einfach veräussern lässt. Die mageren Verkaufszahlen und das immer mal wieder sporadische Entfernen aus der Modellpalette sprechen da eine deutliche Sprache.
Andererseits ist für recht kleines Geld eine gute gebrauchte Standard- oder FatBoygabel zu erstehen, die dank des Baukastensystems problemlos in dem Fahrzeug verbaut werden kann.
Händlerfahrzeug mit Garantie bzw. Gewährleistung oder Privatangebot? Es sollte rein jahreszeitlich noch etwas Verhandlungsmasse drin sein (beim Händler gern auch Zubehör oder den nächsten großen Wartungsdienst o.ä. rausschlagen)!
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
ausgiebig Probefahren, auch wenns kalt ist. Die Springergabel hat so ihre Besonderheiten im Fahrverhalten. Das ist nun nicht unbedingt negativ zu werten, ist jedoch nicht jedermanns Sache, daher die vorgenannte Empfehlung.
Auch die Anschaffung an sich will gut überlegt sein, da sich ein Softail Modell mit Springergabel nicht so einfach veräussern lässt. Die mageren Verkaufszahlen und das immer mal wieder sporadische Entfernen aus der Modellpalette sprechen da eine deutliche Sprache.
Andererseits ist für recht kleines Geld eine gute gebrauchte Standard- oder FatBoygabel zu erstehen, die dank des Baukastensystems problemlos in dem Fahrzeug verbaut werden kann.
Händlerfahrzeug mit Garantie bzw. Gewährleistung oder Privatangebot? Es sollte rein jahreszeitlich noch etwas Verhandlungsmasse drin sein (beim Händler gern auch Zubehör oder den nächsten großen Wartungsdienst o.ä. rausschlagen)!
Gruß, silent
Hi Silent,
danke für die Tips !
Ist ein Händlerangebot mit Garantie.
Preislich habe ich schon am Telefon von 15500 auf die besagten 14900
gehandelt. Darauf hat er sich auch eingelassen.
Wie ist denn der weitere Wertverlust der FLSTSC einzuschätzen.
Was wird ein solches Modell in 5 Jahren kosten, falls man das überhaupt einschätzen kann.
Probefahrt werde ich auf jeden fall am Montag machen.
Danach wird neu verhandelt.
Gruß
Newcomer
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
ausgiebig Probefahren, auch wenns kalt ist. Die Springergabel hat so ihre Besonderheiten im Fahrverhalten. Das ist nun nicht unbedingt negativ zu werten, ist jedoch nicht jedermanns Sache, daher die vorgenannte Empfehlung.
Auch die Anschaffung an sich will gut überlegt sein, da sich ein Softail Modell mit Springergabel nicht so einfach veräussern lässt. Die mageren Verkaufszahlen und das immer mal wieder sporadische Entfernen aus der Modellpalette sprechen da eine deutliche Sprache.
Andererseits ist für recht kleines Geld eine gute gebrauchte Standard- oder FatBoygabel zu erstehen, die dank des Baukastensystems problemlos in dem Fahrzeug verbaut werden kann.
Händlerfahrzeug mit Garantie bzw. Gewährleistung oder Privatangebot? Es sollte rein jahreszeitlich noch etwas Verhandlungsmasse drin sein (beim Händler gern auch Zubehör oder den nächsten großen Wartungsdienst o.ä. rausschlagen)!
Gruß, silent
Zitat von newcomer
Ist ein Händlerangebot mit Garantie.
Preislich habe ich schon am Telefon von 15500 auf die besagten 14900
gehandelt. Darauf hat er sich auch eingelassen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi,
..."Jetzt aber die Springergabel nicht so schlecht machen...... "...
nein, nein, schlecht gemacht wird hier gar nix:
..."Die Springergabel hat so ihre Besonderheiten im Fahrverhalten. Das ist nun nicht unbedingt negativ zu werten, ist jedoch nicht jedermanns Sache, daher die vorgenannte Empfehlung."...
jeder ist nun mal unterschiedlich sensibel in seinen Wahrnehmungen. Nicht nur mich hat seinerzeit die Probefahrt vom Kauf abgehalten (war 'ne BadBoy).
..."Wer kauft sich denn ne Springer um anschließend ne Fatboygabel einzubauen ??????"...
als festen Vorsatz wohl kaum jemand.
Trotzdem bietet sich so etwas an, wenn man mal des Erscheinungsbild es überdrüssig geworden ist.
Denn man braucht sich dank des Baukastensystems ja nicht unbedingt ein komplett neues Fahrzeg zu kaufen, sofern man die Basis (in diesem Fall Softailrahmen) beizubehalten gedenkt. Das beugt zudem auch den Verlusten aus der jeweiligen individuellen Gestaltung vor.
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
..."Jetzt aber die Springergabel nicht so schlecht machen...... "...
nein, nein, schlecht gemacht wird hier gar nix:
..."Die Springergabel hat so ihre Besonderheiten im Fahrverhalten. Das ist nun nicht unbedingt negativ zu werten, ist jedoch nicht jedermanns Sache, daher die vorgenannte Empfehlung."...
jeder ist nun mal unterschiedlich sensibel in seinen Wahrnehmungen. Nicht nur mich hat seinerzeit die Probefahrt vom Kauf abgehalten (war 'ne BadBoy).
..."Wer kauft sich denn ne Springer um anschließend ne Fatboygabel einzubauen ??????"...
als festen Vorsatz wohl kaum jemand.
Trotzdem bietet sich so etwas an, wenn man mal des Erscheinungsbild es überdrüssig geworden ist.
Denn man braucht sich dank des Baukastensystems ja nicht unbedingt ein komplett neues Fahrzeg zu kaufen, sofern man die Basis (in diesem Fall Softailrahmen) beizubehalten gedenkt. Das beugt zudem auch den Verlusten aus der jeweiligen individuellen Gestaltung vor.
Gruß, silent
__________________
cu Crossie
BRC No. 3 - la vida pasa
In Memoriam Jimmy #5
@newcomer : Ich würde einige Händler abgrasen und schauen was die so anbieten. Wenn ich mir den Gebrauchtmarkt von privat so anschaue.... da möchten viele Leute ja mehr als den damals bezahlten Neupreis haben. Nicht zu vergessen diejenigen die sich die Umbauteile vergolden lassen wollen. Da sind vielfach Händler reeler in ihrer Preisgestaltung
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
wenn dir ne Springer gefällt, fahr sie Probe und mach dir selber ein Bild.
Wartungsintensiv ist da gar nix - die einzige Wartung die meine in den letzten 15.000 km bekommen hat, war ein Spritzer Fett über den extra angebrachten "Nippel". Ansonsten läßt sie sich super fahren und aus Erfahrung sag ich dir, dass ne Springergabel auch ein Hingucker ist.
Ich würde meine nie mehr hergeben wollen.
So long!
__________________
Ponyhof war gestern
Hey,
Softail Springer mit wenig km werden - aus welchem Grund auch immer - recht hoch gehandelt, unter 15T€ ist`s eher schwierig.
Beispiel:
http://www.mobile.de/SID8buQPreFU37-LUNzAkd2ag-t- vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1225094168A1LsearchPublicD1300IMo
torbikeW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A6%81%7D-t- vCaMIMkMoPRQuSeUnVb_X_Y_x_ycoprrdsO~BSRA6D1300E10000E10300HspringerI1750000
00BGNDKRADA0HinPublicA2A0A0A0ADH70000000D2000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=krad&sr_qual=GN&top=3&id=11111111338503252&
Wenn`s unbedingt `ne Springer sein soll, wirste die Kohle wohl hinlegen müssen.
Schließe mich aber Silent Grey an, kann nicht einschätzen, ob Du im Wiederverkaufsfalle die Kohle auch wieder rauskriegst, da die Springergabel eben doch außergewöhnlich ist (will heißen: nicht unbedingt Stand der aktuellen Fahrzeugtechnik, sondern eher Nostalgie-Ausdruck).
Auf jeden Fall vorher probefahren!
Gruß