Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helicoil in Felge? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68816)


Geschrieben von Kitkat am 08.05.2016 um 15:45:

Hallo.

Ich war für vier Tage mit meinen Kumpels in der Fränkischen Schweiz mit unseren Mopeds unterwegs, und gestern war es dann ein jähes Ende für mich, denn von meinem Hinterrad-Pulley sind alle 5 Schrauben beim fahren irgendwie locker geworden und aus dem Gewinde der Felge rausgerissen worden, was ein blockieren des Hinterrads zur Folge hatte, da sich 2 Schrauben verkeilt hatten. Zum Glück auf gerader Strecke und bei nur 60km/h.
Die Sportster steht jetzt in Bayreuth und ich warte bis der ADAC sie zu mir bringt.

Jetzt zu meiner Frage, da die Gewindelöcher in der Felge wohl nicht mehr zu gebrauchen sind frage ich, ob es möglich ist da mit Helicoil Gewindeeinsätzen wieder die Löcher zu nutzen, damit ich keine neue Felge benötige.

Noch mal zwei Bilder:



 


Geschrieben von groomy.amigo am 08.05.2016 um 16:04:

Ich würde mir mal Gedanken machen, wer beim Zusammenbau das Loctite vergessen hat oder den vorgeschriebenen Drehmoment nicht beachtet hat.
Helicoil wird den Belastungen wohl nicht Stand halten.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Kitkat am 08.05.2016 um 16:26:

Ja das wird sicherlich der Fehler gewesen sein. Derjenige der das Loctite "vergessen" hat oder den Drehmoment nicht beachtet hat, werde ich wohl nicht finden, da ich das Bike schon so gekauft habe und der Vorbesitzer ebenfalls.

Blöd gelaufen.


Geschrieben von Roadking57 am 08.05.2016 um 16:40:

Da gibt es nichts zu überlegen, mach es richtig und pfusch da nicht rum! Augen rollen


Geschrieben von Kitkat am 08.05.2016 um 16:52:

Nein pfuschen will ich da nicht, daher frage ich ja hier.

Werde sie am besten in eine Werkstatt bringen lassen und der soll dort mal drüber schauen was am besten zu machen ist.


Geschrieben von groomy.amigo am 08.05.2016 um 16:54:

und nimm bitte Original-Schrauben. Ich habe jetzt schon das 3. Mofa mit abgerissenen Brems- oder Pulleyschrauben, da die Besitzer schicke VA-Schrauben reingedreht haben.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von HDsupporter am 08.05.2016 um 17:12:

Moin,

Helicoil ist aus meiner Sicht nicht die geeignete Lösung.
Die Befestigungsgewinde sind im Sicherheit ausgeschlagen. Wenn noch genügend Material vorhanden ist, solltest Du Gewindebuchsen (Time - Sert o.ä.) einsetzen.
Die Dinger gibt es auch in zölliger Ausführung.
Voraussetzung dazu ist aber, die entsprechenden Bohrungen sauber einzubringen.
Ich empfehle dazu, die Radnabe in einer Drehbank (Teilapparat) zu bearbeiten.

Wenn die Schrauben nur rausgefallen und die Gewinde unbeschädigt sind, wie empfohlen neue Originalschrauben, Loctite und mit richtigem Drehmoment anziehen.

Viel Erfolg und gutes Gelingen.
 

__________________
Grüßle vom Pottrand

Horst

Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig großes Grinsen


Geschrieben von Kitkat am 08.05.2016 um 17:23:

Danke euch für die Hilfe und Ratschläge.


Geschrieben von k.kerosin am 08.05.2016 um 17:25:

besorg dir eine neue felge mit pully für dein bike, kommst bestimmt an günstigsten davon!!!!!

pully sind vielleicht das ein oder andere loch ausgehnudelt !!!!!


Geschrieben von Kitkat am 08.05.2016 um 17:32:

Pulley und Riemen hole ich mir auf alle Fälle neu, die Felge ist halt eine Fat Bob Felge.


Geschrieben von SteveHD am 08.05.2016 um 17:35:

Helicoil geht nur wenn die Bohrung nicht ausgearbeitet wurden, sonst sitzt der Helicoil nicht fest genug. Die Belastung hält der schon aus bei korrekter Montage.

würde Dir jedoch Anraten sich nach einer neuen Felge und Pully umzuschauen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von bestes-ht am 08.05.2016 um 20:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Pulley und Riemen hole ich mir auf alle Fälle neu, die Felge ist halt eine Fat Bob Felge.

Ich vermute darin auch den Fehler und nicht im falschen Drehmoment oder dem vergessenen Loctide. Vermutlich stimmt die Flucht nicht eindeutig, da die Felge breiter ist und vielleicht nicht richtig ausgemittelt wurde und somit der Rienentrieb nicht in der Flucht läuft. 

Und ich fahre auch Edelstahlschrauben am Pulley, mehrfach montiert/demontiert ohne sie auszutauschen.

Wir hatten hier schon einmal einen Sportsterthread mit abgerissenen Pulleyschrauben vom User DiShmo, da lag es auch an einer nicht stimmenden Flucht des Riemens.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 08.05.2016 um 20:51:

Also erst mal muß begutachtet werden in welchem Zustand die Gewindebohrungen sind. Das die Gewinde noch in Ordnung sind ist mehr als unwahrscheinlich wenn das Rad durch anschlagende Schrauben schon blockiert hat. Sollte noch genügend Fleisch vorhanden sein, wovon ich ausgehe, wird eine Gewindereparatur erste wahl sein. Warum hier jemand nach einer neuen Felge schreit erschließt sich mir nicht, da ein in Alu mit Timesert oder auch mit Helicoil repariertes Gewinde einer höheren Belastung standhält als das originale Alugewinde zuvor. Eine fachgemäße Reparatur natürlich vorausgesetzt. Ich würde in diesem Fall wohl Helicoil bevorzugen da Timesert evt. gar nicht zu bekommen ist für eine einzelne Gewindegröße, vor allem in Zoll. Helicoil ist eigentlich für jedes einzelne Gewinde zu bekommen und dazu in veschiedenen Längen, was hier wichtig ist, da das Gewinde relativ tief ist. Und ein Helicoieinsatz hochfest verklebt hält das allemal. Teilapparat ist zwar schön wenn man einen hat, aber hier nicht unbedingt notwendig, da die Bohrungen im Pulley ein gutes Stück größer sind und die Schrauben deshalb gut Luft haben. Zudem ist die Gewindebohrung in der Tiefe mit Sicherheit noch i. O. und reicht zum Zentrieren. Schrauben müssen allerdings ungedingt neu, da durch das Lockern und Anschlagen evt. Haarrisse vorhanden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Kitkat am 08.05.2016 um 21:06:

Ich werde morgen zu dem Schrauber meines Vertrauens fahren, ihm die Lage erklären und die gemachten Bilder zeigen. Dann müssen wir einfach erst mal abwarten bis der ADAC Sammeltransport die Mühle vorbeibringt.

Schrauben müssen eh neu, weil die alle weg oder Schrott sind.


Geschrieben von eX Ninja am 08.05.2016 um 21:10:

...ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, würde ich auch mal die Schwinge prüfen