Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erfahrung mit Biltwell Sitzbank? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68618)


Geschrieben von adk998 am 30.04.2016 um 14:50:

Erfahrung mit Biltwell Sitzbank?

Moin.
hat jemand sich eine Sitzbank von Biltwell zugelegt?
Wenn ja, wie bewertet ihr die Bank in Sachen Qualität und Komfort?

__________________
Born free!
ROCK ON!!!
Grüße aus der schwarz-gelben Stadt


Geschrieben von vtwin_guy am 30.04.2016 um 17:42:

Moin,

ich fahr auf meiner Iron den Biltwell Sporty 8 Checkerboard Sitz. Von der Verarbeitung her top, saubere Nähte und auch die Befestigungspunkte passen alle.
Ich empfinde den Sporty 8 als etwas härter (im Vergleich zum Standard Iron Sitz), was das Ganze aber auf keinen Fall unbequem macht. Eher im Gegenteil. Darüber hinaus macht er optisch auf jedenfalls was her smile Ich kann ihn nur empfehlen.

Gruß!

 

 


Geschrieben von adk998 am 01.05.2016 um 11:00:

Ich werde mir die biltwell hb zulegen.
Weiß nur noch nicht, welches Design ich nehme.

__________________
Born free!
ROCK ON!!!
Grüße aus der schwarz-gelben Stadt


Geschrieben von silent grey am 01.05.2016 um 11:47:

Hi,

bitte keine Zebrastreifensteppung unglücklich großes Grinsen

Gruß, silent


Geschrieben von Zanshin am 01.05.2016 um 12:34:

Plastik auf dem Fender (Die Grundplatte ist richtig billiges Plastik) und eine halbe handbreit Abstand zwischen Rahmen und Sitzbank bei der Fahrerpostion. (Man kann durchschauen)Nähte und allgemein Verarbeitung beim Ersten eindruck ok. Sitzbank ist sehr leicht, sagt viel über das Material aus. Wertigkeitseindruck eher Mittelmaß.  Sofort zurück geschickt, lepera cobra bestellt, Qualität genossen.


Edit:
der Preis hatte mich auch erst verlockt, irgendwas um die 240€ für ne Sitzbank und Biltwell hat ja teils auch tolle Produkte. Für mich war es aber definitv 200€ mehr Wert, eine lepera zu bestellen. Ist Qualitativ ein ganz anderes Kaliber. Die Biltwell halt eher nur für Sparfüchse die dann gerne solche Sachen in Kauf nehmen


Geschrieben von Mikel am 01.05.2016 um 18:17:

hatte meine unbezogen für die Forty gekauft. Der Schaumstoff ist laut Sattler sehr gut. Das Unterteil ist ABS kann man auch bei Fenderänderung etwas biegen mit dem Heißluftfön.


Geschrieben von Iron stefan am 02.05.2016 um 10:05:

Ich habe auch den sporty8 auf meiner iron. Ist optisch und von der verarbeitung her super...allerdings ist der sitzkomfort nicht so berauschend (nix für Langstrecke)  


Geschrieben von adk998 am 02.05.2016 um 18:33:

Der Originalsitz von der Seventy Two is t jetzt auch nicht gerade der bequemste.  Ich glaube, da werde ich mich nicht verschlechtern.

__________________
Born free!
ROCK ON!!!
Grüße aus der schwarz-gelben Stadt


Geschrieben von adk998 am 06.05.2016 um 22:04:

So, da ist das gute Stück. Verarbeitung finde ich super. Die Bank bietet im Vergleich zum Originalsitz einen leichten Rückhalt und ist etwas härter. Was ich persönlich besser finde. 

__________________
Born free!
ROCK ON!!!
Grüße aus der schwarz-gelben Stadt


Geschrieben von vtwin_guy am 06.05.2016 um 22:12:

Passt doch perfekt! Sieht echt gut aus smile


Geschrieben von Stone Sour am 06.05.2016 um 22:27:

Schönes Teil!