Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Original Kennzeichenhalter Abmessung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68472)


Geschrieben von Blacky666 am 25.04.2016 um 12:49:

Fragezeichen Original Kennzeichenhalter Abmessung

Hey,

da ich kommenden Samstag endlich meine neue Street Bob abholen kann war ich heute bei der Zulassung. Mein altes Motorrad war eine Susi (800 Intruder) auf dem ich die quadratische 200 x 200 Variante des Kennzeichen montiert habe. Dachte eigentlich, dass bei meiner neuen Harley die gleichen Maße passen. Laut Harley Homepage schauen aber die Abmessungen anders aus. unglücklich Jetzt ist die Frage, weiß jemand zufällig die genaue Abmessung von dem original verbauten Kennzeichenhalter und welches Kennzeichen passen würde?

Liebe Grüße

Domi


Geschrieben von Mr.S am 26.04.2016 um 07:56:

Gratuliere zur Bob!

Also sofern Du aus D kommst kannst Du ein 180x200 fahren, das passt entsprechend an den original Träger.

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von Blacky666 am 26.04.2016 um 09:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.S
Gratuliere zur Bob!

Also sofern Du aus D kommst kannst Du ein 180x200 fahren, das passt entsprechend an den original Träger.

Danke schön smile Für mich geht mit der Bob ein Traum in Erfüllung.

Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, ja ich komme aus Deutschland. Danke dir für die Info, somit muss ich nicht nochmal zur Zulassungsstelle. großes Grinsen

 


Geschrieben von bigmac21 am 26.04.2016 um 15:39:

Was die Befestigung angeht, schau mal hier rein.

Ich habe mein neues Kennzeichen vorige Woche an meiner Street Bob Special montiert. Mit einer schwarz matt lackierten PVC Platte, auf die ich dann das Kennzeichen geklebt habe. Ich möchte keine Schrauben haben Augenzwinkern

 


Geschrieben von weitgleiter am 26.04.2016 um 18:07:

AluFixx Bike von Medes !!

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Niceneck am 26.04.2016 um 18:30:

Hi Blacky666,
hab das auch so gemacht wie bigmac21..hält, uns sieht super aus..im Street Bob Forum habe ich unter "Kennzeichenplatte" die genauen Maße für die Bohrungen usw. eingestellt.

Viel Spaß beim basteln und natürlich mit dem "Moped".

Gruß 
Niceneck 


Geschrieben von Niceneck am 26.04.2016 um 19:11:

Hier die Maße..


Geschrieben von Mr.S am 26.04.2016 um 21:00:

Die Idee mit der Platte gefällt mir gut. Ich bin noch am Überlegen was ich generell mache da ich den seitlichen Kennzeichenhalter nicht mag... Geschmacksache eben. 

Womit klebst Du das Kennzeichen fest?

Das mit den Maßen ist klasse von Dir, aber dumme Frage vielleicht: wieso 3mm Übermaß bei der Platte?

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von Niceneck am 26.04.2016 um 21:21:

Hi Steffen,
hab die Außenmaße vom Kennzeichen genommen, ist an beiden Seiten 3mm länger..zumindest meins, denke aber das die Dinger alle gleich sind.
Zum kleben hab ich Silikon genommen.

Gruß 
Michael 


Geschrieben von Mr.S am 26.04.2016 um 22:46:

fröhlich ok danke, ich hab das nie nachgemessen. Aber ich glaube sowas bastel ich mir auch, mal sehen, ich hatte später vor das Kennzeichen etwas hoch zu setzen, es aber weiterhin mittig zu lassen. 

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von bigmac21 am 27.04.2016 um 01:02:

@Niceneck, deswegen hatte ich den Link hier noch einmal geposted. Bei meiner Sporty hatte ich damals eine Aluplatte, aber Plexiglas hat jetzt auch super funktioniert. Danke nochmal für den Tipp und die tollen Fotos!


Geschrieben von weitgleiter am 27.04.2016 um 07:34:

Noch mal:

Kauft euch den AluFixx von Medes, und ihr müsst nix basteln oder klebenFreude

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von SteveHD am 27.04.2016 um 08:22:

Tesa Spiegelklebeband ist mit Schaum Träger und hält bombig

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von wg2011 am 27.04.2016 um 10:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Noch mal:

Kauft euch den AluFixx von Medes, und ihr müsst nix basteln oder klebenFreude

Da kann ich nur zustimmen. Der beste Halter den es gibt.
Da vibriert dann auch kein Nummernschild mehr ab.

Grüße Frank


Geschrieben von Blacky666 am 27.04.2016 um 14:09:

Ihr seid die Besten. smile Vielen Dank für die Hilfe und den vorgeschlagenen Alternativen. Ich habe mich für die AluFixx Variante entschieden. Jetzt muss ich noch 3 Tage warten und dann kann ich endlich meine Bob abholen. Glaub die 3 Tage warten werden die Hölle sein. großes Grinsen