Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Rücklicht OHNE Kennzeichenbeleuchtung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68471)


Geschrieben von Mr.Bubbles am 25.04.2016 um 12:39:

Sportster Rücklicht OHNE Kennzeichenbeleuchtung

Hallo Miteinander,
ich möchte mir an meiner XL1200CB den Gepäckträger anschrauben, der ansich für die Ausführung mit Chopped Fender vorgesehen ist. Er gefällt mir einfach, weil er sich so schön in den flachen Look einfügt und ich mag diese hochgesetzten Gepäckträger über dem Kuchenblech nicht.

Ich weiß, dass ich dafür das Kennzeichen an die Seite verlegen muss. Das ist aber ne andere Baustelle .. soweit so gut .. Nun möchte ich aber den Original Fender behalten. Gibt es eigentlich auch ein Rücklicht OHNE die Kennzeichenbeleuchtung? denn die brauche ich ja dann am Heck nicht mehr .. Sie würde sinnlos ins Leere strahlen bzw. den Gepäckträger beleuchten.

Das ich die Löcher vom Kennzeichen auf dem Fender abdecken muss ist mir auch klar, dafür gibt es sogar von Harley eine Abdeckung .. mir geht es nur um das Rücklicht ! ! Es sollte so aussehen, wie das Original, eben nur ohne die Kennzeichenbeleuchtung. Gibts sowas?

Die Maschine mit der Sissybar ist Meine .. das andere Bild zeigt den Gepäckträger, den ich anschrauben will.

Gruß, Lars 8°)


Geschrieben von HeikoJ am 25.04.2016 um 12:59:

Es gibt keine Löcher vom Kennzeichen im Fender weil das Kennzeichen am Rücklicht befestigt ist.
Den Lichtauslaß für die Kennzeichenbeleuchtung kann man entweder mit Lack abdecken. Oder man schraubt ein hübsches verchromtes Blech drüber, das kann man an den beiden im Bild silbernen Schrauben des Rücklichts befestigen nachdem man den Kennzeichenhalter abmontiert hat.
Abgesehen davon sollte es auch Gepäckträger in dieser Art geben unter denen das Kennzeichen noch passt.
Gibt natürlich auch andere Kennzeichenhalter für die original Befestigungspunkte ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Börnie am 25.04.2016 um 18:42:

Zitat von HeikoJ
Es gibt keine Löcher vom Kennzeichen im Fender weil das Kennzeichen am Rücklicht befestigt ist..............

Aha ...... :-? Hat sich das geändert !?! BTW - passt der Fender auch 1:1 an eine 2003er ?


Schöne Grüsse, Börnie


.
 

__________________
.




.


 


Geschrieben von silent grey am 25.04.2016 um 20:27:

Hi,

sollte. Aber das Design vom neuen LED Rücklicht ist mir viel zu fernöstlich großes Grinsen

Gruß, silent


Geschrieben von Mr.Bubbles am 25.04.2016 um 20:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Es gibt keine Löcher vom Kennzeichen im Fender weil das Kennzeichen am Rücklicht befestigt ist.
Den Lichtauslaß für die Kennzeichenbeleuchtung kann man entweder mit Lack abdecken. Oder man schraubt ein hübsches verchromtes Blech drüber, das kann man an den beiden im Bild silbernen Schrauben des Rücklichts befestigen nachdem man den Kennzeichenhalter abmontiert hat.
Abgesehen davon sollte es auch Gepäckträger in dieser Art geben unter denen das Kennzeichen noch passt.
Gibt natürlich auch andere Kennzeichenhalter für die original Befestigungspunkte ...

Vielen Dank Heiko, Du hast natürlich völlig Recht ... bei der neuen Sportster ist der Kennzeichenhalter direkt mit am Rücklicht .. da sieht man mal, dass ich mir das noch nichtmal aus der Nähe angeschaut hatte Augen rollen   Die Idee mit einem verchromten Blech die Beleuchtung abzudecken gefällt mir gut. Mal schauen wo ich etwas passendes herbekomme .. mal googeln

So ein Gepäckträger, unter den noch ein Kennzeichen passt, gefällt mir optisch einfach garnicht  .. ich wünschte es wäre anders .. denn dann könnte ich mir das Geld für nen seitichen Kennzeichenhalter sparen 

Gruß, Lars

 


Geschrieben von Mr.Bubbles am 25.04.2016 um 21:18:

so soll das mal aussehen, wenns fertich is Freude .. mit dem einzigen Unterschied, dass mein Nummernschild an die Seite muss Augenzwinkern


Geschrieben von HeikoJ am 26.04.2016 um 01:24:

Langer Fender und seitlichen Halter würde ich mir ganz genau überlegen und vorher ausprobieren. Sowohl optisch als auch wg. Eintragen
Der Fender hat mit Sicherheit Auswirkungen auf den Sichtbarkeitsbereich des Kennzeichens. Könnte Probleme mit dem Eintragen geben. Also lieber vorher beim TÜV anfragen. Besser ist eh (meistens) das Eintragen beim smile machen zu lassen.
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Mr.Bubbles am 26.04.2016 um 08:23:

Danke für die Hinweise Heiko smile

Wenn ich mir hier in den Threads so manche Bikes anschaue, legt sich oft genug bei mir die Stirn in Falten .. erstaunlich wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sein können. Persönlich gefällt mir beispielsweise der lange Fender meine Maschine inkl. dem Original Rücklicht ausgezeichnet und auch die Original Blinker finde ich einfach bildhübsch smile also ganz im Gegensatz zu sehr Vielen hier, denen der Fender und die Blinker nicht klein genug sein können Augenzwinkern 

Als seitlicher Kennzeichenhalter werde ich den von Remus "anbauen und eintragen lassenAugenzwinkern .. ich bin sicher, dass es dann damit keine Probleme geben wird. Es ist tatsächlich der EInzige, den ich gefunden habe, der mir wirklich gefällt und der nach meinem Empfinden zum Rahmen passt .. leider ist er auch der Teuerste Baby  Hier gibts mehr Bilder, allerdings an einer Maschine mit chopped Fender http://www.phoenix-motorrad.de/csc/sportster/csc-kennzeichenhalter/index.html


Geschrieben von silent grey am 26.04.2016 um 08:45:

Hi,

möglicherweise bietet der 'down & inside' Kennzeichenadapter eine güntige(re) und ebenso adäquate Alternative, um das Kennzeichen mittig zu erhalten. Die notwendige Grundplatte für das Kennzeichen kann durchaus auch selbst gestaltet werden.

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter-Down-Inside-oxid-1.html

Bedingt natürlich (?!) entweder ein neues Custom/Zuebehör Rücklicht, oder den Wechsel auf 3-1 Blinker eines anderen HD Modells oder aus dem freien Zubehör.

Gruß, silent


Geschrieben von Mr.Bubbles am 26.04.2016 um 08:54:

Mmh? davon habe ich noch nichts gesehen. Könnte natürlich eine Alternative sein ... gibt es dazu mal irgendein Bild wo man sich das ansehen kann, wie es aussieht? .. das Kennzeichen bleibt dann mittig, ragt aber nach unten. Ist das so?

Dann ist natürlich die nach oben strahlende integrierte Kennzeichenbeleuchtung im Rücklicht auch unnütz .. und man braucht ne Beleuchtung nach unten verwirrt .. nen Bild im verbauten Zustand wär nicht schlecht ..


Gruß, Lars

Aaah Korrektur .. habs gefunden smile .. ja, das wäre auch ne gute Alternative .. gefällt mir sogar ziemlich gut .. obwohl ich persönlich das große Rücklicht mag .. aber die "Gesamtkomposition am Heck sieht schon gut aus. Das stimmt 


Geschrieben von silent grey am 26.04.2016 um 09:09:

Hi,

besagter Adapter wird anstelle des Rücklichts verbaut. Die Grundplatte für das Kennzeichen kann darauf präzise so in der Höhe ausgerichtet werden, wie es der Umbauer möchte. Natürlich mit Rücksicht darauf, dass (vorzugsweise oben) noch eine Kennzeichenbeleuchtung montiert werden kann.
Bei dem Ansatz mit dem zu montierenden Gepäckträger, könnte die Kennzeichenbeleuchtung recht eleegant durch eine Gepäckträgerstrebe verdeckt werden. Dafür bietet sich z.B. die Rizoma oder Koso Kennzeichenleuchten an,

http://www.polo-motorrad.de/de/kennzeichenbeleuchtungskit-led-ee077-schwarz.html?Google_Shopping&gclid=CJnskZbeq8wCFTAz0wodZ7AAZw

https://www.louis.de/artikel/koso-blade-led-kennzeichen-leuchte/10035476?list=169954961&filter_article_number=10035476

die dann zwischen den mittleren Streben positioniert sitzt und dadurch kaum wahrnehmbar sein wird.

3-1 Blinker werden dann aber immer noch notwendig. Oder eben ein Custom Rücklichtoberhalb der Kennzeichentafel. Das wird daann aber weniger elegant ausfallen als die kleine Leuchte.

Gruß, silent


Geschrieben von Mr.Bubbles am 26.04.2016 um 09:33:

Ja, ich muss zugeben, dass ist eine Lösung die mir spontan zusagt ... allerdings bin ich nicht  so ein Freund der 3-1 Blinker und würde mir lieber ein Custom Rücklicht am oberen Rand der Kennzeichen Grundplatte montieren  .. welches dann aber auch eine integrierte Kennzeichenbeleuchtung braucht .. mal sehen was Thunderbike dazu sagt.

Erst wenn das nicht geht, würde ich mir alternativ über 3-1 Blinker nen Kopf machen .. was mir aber wie gesagt nicht so gut gefallen würde, weil ich die Original Bulletblinker wirklich liebe, die würde ich schon sehr gerne behalten denn ich möchte auch nicht vorne und hinten unterschiedliche Blinker haben.

Schon erstaunlich, was so eine "kleine" Baustelle für Detailprobleme aufwirft Augen rollen

Gruß, Lars 8°)


Geschrieben von HeikoJ am 26.04.2016 um 10:08:

Wenn Du sehen willst wie es an einer CB aussieht, guck nochmal oben in meinen Beitrag, das rechte Bild ... großes Grinsen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Mr.Bubbles am 26.04.2016 um 10:31:

Die Lösung gefällt mir wirklich sehr gut und sieht an der CB gut aus .. hab aber gerade mit Thunderbike telefoniert und die meinten, dass mit dem Gepäckträger das Nummernschild "INKL. EINEM RÜCKLICHT" eher nicht darunter passen wird. Wenn würde es nur mit ner einfachen Kennzeichenbeleuchtung darunter passen und ich müsste stattdessen auf 3-1 Blinker umrüsten, um das Rücklicht zu ersetzen.

Also .. der Anbau eines mittigen Kennzeichens sieht zwar attraktiver aus, ist aber mit erheblich größeren Kosten verbunden .. eine Grundplatte, die Kennzeichenplatte selbst, plus Kennzeichenbeleuchtung und 2 St. 3-1 Blinker, dann noch die Elektrik umfummeln .. vs. 1 seitlicher Kennzeichenhalter und gut is Augen rollen

Tja, schade .. aber ich denke es wird beim seitlichen Kennzeichenhalter bleiben Augenzwinkern


Geschrieben von HeikoJ am 26.04.2016 um 11:17:

Könnte knapp mit der Höhe werden, stimmt.
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."