Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schwarzer Qualm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68350)
Schwarzer Qualm
Hallo.
Meine Sportster mit Vergaser hat ab und zu mal ein Motorpatschen und geht auch manchmal im Standgas aus.
Heute war ich unterwegs und hatte auf der ersten Etappe diese Patscher und 1-2 mal Probleme im Standgas, als wir dann wieder aufgebrochen sind habe ich nach ca. 10 Km gemerkt dass ich den Choke ganz leicht rausgezogen hatte, nachdem ich ihn wieder reingedrückt hatte, machte mich mein Kumpel darauf aufmerksam, dass beim beschleunigen im hohen Drehzahlbereich schwarzer Qualm aus dem Auspuff kommt, was ihm bei der Hinfahrt nicht aufgefallen war.
Könnte dies damit zusammenhängen das ich die kurze Zeit mit ganz leicht rausgezogenen Choke gefahren bin oder ist mein Gemisch prinzipiell zu fett?
Muss ich mir wegen dem schwarzen Qualm ernsthafte Gedanken um einen Motorschaden machen?
Mach dir keinen Kopf, das kriegst du unter Kontrolle:
Mach doch mal einen Kompressionstest. Und sag mir die Ergebnisse.
Behalte deinen Ölstand im Auge, kontrollier regelmässig ob sich das Öl vermehrt oder verringert. Riecht das Öl stark nach Benzin?
wieviele KM haben die Kolben und Zylinder hinter sich?
Der Schwarze Qualm kann verschiedene Ursachen haben:
Verruste Kerze, brennt sich frei
Ablagerungen im Schalldämpfer, brennt sich frei
Kolbenringe sind beschädigt, Öl gelangt in den Brennraum und verbrennt. Wenn dies der Fall ist merkst du das daran, dass dein Motoröl u.U. stark nach Benzin riecht, und sich im Kurzstreckenbetrieb das Öl vermehrt. Je nach dem welche der Ringe halt genau beschädigt sind.
Als allererstes wie gesagt, Kompressionstest und ein Foto des Kerzenbilds wären sehr gut.
Das Moped hat jetzt gut 11000 Km auf dem Buckel und vor ca. 7000 Km wurde es von 883 ccm auf 1200 ccm aufgerüstet.
Das Öl werde ich mal im Auge behalten (wird jetzt eigentlich auf dem Seitenständer oder in waagerechter Position gemessen?), aber ich denke schwarzer Qualm deutet eher auf ein zu fettes Benzin/Luftgemisch hin.
..ich war bisher auch immer der Meinung, dass verbranntes Öl eher ins Blaue spielt, nicht ins Schwarze..
aber eben - es ist Meinung, nicht Ahnung ;-)
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Naja nach 7000km Sollten die Ringe noch lange nicht im Eimer sein.
Öl wird in waagrechter Position gemessen.
Ist sich dein Kollege sicher, dass der rauch schwarz und nicht blau war?
Dreh doch mal die Kerzen Raus und zeig mal her!
Hast du schonmal Injection Cleaner oder ähnliches versucht dem Benzin beizumischen?
Ja da war er sich sicher dass die Rauchwolken beim spontanen beschleunigen und hochdrehen schwarz waren, im normalen Fahrbetrieb war gar nichts zu sehen. Wenn ich im Leerlauf beim stehen denn Gasgriff schnell aufgedreht habe, konnte ich die Wolken auch sehen, beim tuckern im Standgas oder beim mäßigen Gasgeben war kein Qualm zu sehen.
Kitkat, keine Panik. Schau in DeDe Vergaser Thread, stell den Vergaser ein und alles wird gut.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Ich glaub mir war so das du keinen Kat hast in deinem neuen Redthunder Pott.
Wird Öl verbrannt = Blaurauch
schlechte/falsche Verbrennung = Schwarzrauch
Da sie auch im Standgas patscht....wird es nicht nur an einer zu fetten Hauptdüse liegen...ist die Zündung richtig eingestellt? Manifold dicht ? Luftfilter sauber ?
Kann es auch damit zusammenhängen, dass ich die letzte Zeit V-PowerRacing von Shell getankt habe, und deshalb mit dem Sprit das Gemisch fetter wird?
...nö am V-Power kanns nicht liegen, das erhöht nur die Klopffestigkeit. Die Frage ist nur ob du das für deinen Motor wirklich benötigst.
Das hört sich für mich eher so an als wenn der Vergaser zu mager eingestellt ist (sonst würd er ja mit gezogenem Choke nicht besser laufen).
Der schwarze Rauch kam dann evtl. vom zu lange offenem Choke. Verbranntes Öl ist wie bereits erwähnt. eher bläulich und hat einen unverkennbaren Geruch.
Google doch mal nach CV Vergaser Sportster Einstellung oder Sportster Stage One, da gibts genug Infos im Netz.
Mal ne schöne Runde, so 200-300 km fahren und wahrscheinlich ist alles gut! Öl vorher prüfen (senkrecht).
__________________
Hauptsache eine läuft!
Guzzilla, das wird am 5. Mai gemacht, denn da geht es mit ein paar Kumpels für 4 Tage auf Mopedtour.
Wenn erlaubt : nach wie vielen km können denn Zylinder oder Kolben in eimer gehen?