Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue EU Verordnung zu Blinker als Positionsleuchten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67746)


Geschrieben von otoshi am 02.04.2016 um 00:05:

Neue EU Verordnung zu Blinker als Positionsleuchten

Hallo Zusammen,

gerade gelesen, es gibt jetzt wohl eine neue EU Verordnung, dass die Blinker nun auch die Positionsleuchten vorne ersetzen können. Damit soll die schmale Motorradsilhouete optisch verbreitert werden.
Beim blinken sollen die Leuchten dann deutlich heller werden.

Ich denke, dass diese Blinkerart in den USA schon länger so gefahren wird. Mir schweben Blinker auf der Rückseite der Spiegel vor.
Könnte mir vorstellen, dass die Optik von Vorne sehr gewinnt. Ich hab das Mal in irgend einem Film gesehen und fand das echt toll.

Kennt jemand zufällig solche Spiegel? Und wie kommt der Strom für die Blinker am Besten an die Spiegel?

Schon mal Danke für eure Antworten

LInke Hand zum Gruß
 

__________________
Otoshi

Iron mit CAN Bus und ABS

Wie jetzt, Schwarz ist keine Farbe fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 02.04.2016 um 00:08:

heut is doch schon der 2.april großes Grinsen großes Grinsengroßes Grinsen

die adac meldung hatt ich doch schon mal vor paar jahren gepostet

konnte nur keiner sagen ob nur für neumodelle - oder auch für ältere semester eintragbar

wollte gar schon mal beim tüv anfragen - aber mehr als diese adac meldung gab es bisher nicht

keiner weiss was - hab die US blinker standbebeleuchtung eben abschaltbar gemacht

eratzweie us blinker getaktete elektronik module au dem ebay


Geschrieben von Mondeo am 02.04.2016 um 00:09:

Google. Und ich denke mal dein Thread ist ein Aprilscherz. Jedenfalls das mit der Frage nach den Spiegelblinkern. http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Bedienelemente/Spiegel/H-D-Spiegel-mit-Zusatzbeleuchtung-und-Blinker.html


Geschrieben von NT-Tom am 02.04.2016 um 00:16:

ahhh - der Mondo antwortroboter hat wieder zugeschlagen

liegt aber falsch - die adac meldung vor paar jahren gibts wirklich großes Grinsen

https://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/aktuelles-veranstaltungen/news/default.aspx

alle jahre wieder   http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread64180-blinker-als-standlicht.htm

 


Geschrieben von HeikoJ am 02.04.2016 um 00:45:

Mal abgesehen von den "Running Lights", die Spiegel mit Blinkern und mit EU Zulassung sind alle als vordere Fahrrichtungsanzeiger zugelassen. Anzahl Blinker nach vorne = 2, also die alten ab und die dran, alles ist gut ...
So einfach geht das mit den "Running Lights" nicht weil die Blinker dann auch eine entsprechende Zulassung als DRL oder PL haben müssen. Also entweder ein RL oder ein 50R auf dem Glas

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von V-Force am 03.04.2016 um 11:05:

Hallo, interessiere mich auch für das Thema und laut Aussage meines Freundlichen sind Positionslichter vorneinzwischen endlich auch erlaubt.
Da gibts zB welche von Kellermann Pullet 1000PL


Geschrieben von otoshi am 03.04.2016 um 14:39:

Hallo,

auch wenn ich vielleicht einem Fake in der Zeitschrift Motorrad auf den Leim gegangen bin, freut mich doch die Aussage, dass es inzwischen Positionslichter geben darf.

Vielen Dank!

So und jetzt auf's Bike...

__________________
Otoshi

Iron mit CAN Bus und ABS

Wie jetzt, Schwarz ist keine Farbe fröhlich


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 03.04.2016 um 14:45:

Die Spiegel mit Blinkern waren in SOA oft zu sehen.
würden mir auch besser gefallen als die Serienmässigen.

 


Geschrieben von cb750 am 03.04.2016 um 15:09:

Ich habe die Spiegel mit Blinker und Standlicht an meiner RK.
Ob es erlaubt ist, weiß ich nicht.
 

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Melnibone am 03.04.2016 um 17:05:

wo gibt es die?


Geschrieben von Marco321 am 03.04.2016 um 17:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Melnibone
wo gibt es die?

bei HDgroßes Grinsen

??????http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Bedienelemente/Spiegel/H-D-Spiegel-mit-Zusatzbeleuchtung-und-Blinker.html

aber an denen ist ja weder der Spiegel , der Blinker, noch Positionslicht zugelassen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von otoshi am 04.04.2016 um 18:23:

Die Spiegel von HD gehen schon in die Richtung die ich mir vorgestellt habe, aber die Arme sind zu kurz für meine Sportster.

Kennt jemand ein Model mit mind. doppelt so langen Armen, damit ich nicht nur meinen Bauch, sondern eher den rückwärtigen Verkehr sehen kann.
Das umdrehen der Spiegel nach unten sieht wg der Kabel sicher nicht so propper aus...?

Ich dachte allerdings, dass Zubehör nur im deutschen HD Katalog ist, wenn auch zugelassen...verwirrt
Aber ich darf mir ja auch eine blaue Rundumleuchte kaufen, nur nicht benutzen Baby

__________________
Otoshi

Iron mit CAN Bus und ABS

Wie jetzt, Schwarz ist keine Farbe fröhlich


Geschrieben von Marco321 am 04.04.2016 um 19:55:



Ich dachte allerdings, dass Zubehör nur im deutschen HD Katalog ist, wenn auch zugelassen...verwirrt
Aber ich darf mir ja auch eine blaue Rundumleuchte kaufen, nur nicht benutzen Baby

Im Katalog sind ganz viele Sachen die hier nicht zugelassen sind, Spiegel, Luftfilter, Led Scheinwerfer usw. Da gibt es dann immer eine Sache die zugelassen ist und 5 andere ohne Zulassung. Bin da auch schon rein gefallen , Spiegel mit Tüv Symbol bestellt , keine E-Nummer und zu klein war dann eben ein Druckfehler.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Saltholmen am 30.09.2021 um 15:30:

Das Thema ist hier zwar schon alt, aber bei mir gerade aktuell. Mir hatte vor kurzem ein Harley fahrender Polizist davon erzählt, dass seit 2020 an einspurigen Fahrzeugen die Blinker als Positionslichter genutzt werden dürfen. Er hatte es an seiner Street Glide entsprechend umgebaut. Da ich im Netz nicht entsprechendes dazu gefunden habe, habe ich mal beim TÜV nachgefragt. Der Mann vor Ort wusste auch nichts darüber, war aber so nett für mich zu recherchieren.

Hier die Antwort des TÜVs für alle die es interessiert:

Ja ich kann ihnen nach Rücksprache mit meinem Kollegen die Aussage des Polizeibeamten bestätigen.Sie ist soweit richtig  und kann ab Typegenehmigung 168/2013 sogar serienmäßig verbaut sein. siehe Africa Twin als Beispiel. Wichtig ist nur das der Blinker (FRA) dafür gebaut ist und die E-Kennung mit „R53“ sowie die Zeichen für FRA, also die „11“ sowie die Kennung für Positionsleuchten, also ein „A“ inne hat.Durch  ein nachträgliches Ändern eines Blinkers(Ohne diese Kennung) erlischt die Bauartgenehmigung und somit die BE des Krad.. Ein Nachrüsten eines älteren Fahrzeugs ist auch möglich, wenn die Schaltung so ausgeführt wird, dass beim Blinken auch nur hell/dunkel funktioniert, also das Positionslicht „abgeschaltet“ wird an dem blinkenden Blinker (bedingt ein ganz anderes Blinkrelais und Blinkleuchten mit entsprechender Kennung).


Geschrieben von Marco321 am 30.09.2021 um 15:39:

und welche willst du bei dir anbauen ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.