Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bluetooth Verbindung zwischen der Boom Box 6,5 und dem SRC System von Schuberth ! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67719)


Geschrieben von Lucky one am 01.04.2016 um 11:46:

Bluetooth Verbindung zwischen der Boom Box 6,5 und dem SRC System von Schuberth !

Hallo Freunde,

unteranderem habe ich auch einen Schuberth M1 Jethelm mit dem SRC Bluetooth System.
Da ich jetzt eine CVO Street Glide mit der Boom Box 6,5 fahre möchte ich den Helm um hier das Verbindungskabel zu sparen über Bluetooth verbinden was mir jedoch nicht gelingt.
Wenn jemand hier eine Lösung hat wäre es super dieses zu wissen !

Mit freundlichen Grüssen
Lucky one


Geschrieben von Torte am 01.04.2016 um 12:09:

Dass nicht, aber wie bist du mit dem M1 zufrieden?
Tut der auf der SG?


Geschrieben von Tourer15 am 01.04.2016 um 12:55:

Hallo Lucky one,

dazu gibt es schon viele Einträge im Forum.(Suchfunktion Boom nutzen)

Aber um es kurz zu machen, eine Bluetooth Verbindung zum Boom 6.5 für Headset jeglicher Art ist nicht möglich. Haben schon viele im Forum mit allen Mitteln versucht.
Verbindung nur über das Harley Headset (Kabel).

Viele Grüße
Tourer15

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von tcj am 01.04.2016 um 12:59:

funzt nicht da das HSP-headset profile vom Harley Bluetooth nicht unterstützt wird ...Baby

Vielleicht irgendwann durch ein Firmware-Update ...

aktuell wird unterstützt:
HFP is hands-free profile; this is for interfacing a cell phone to a hands-free kit in a vehicle.
A2DP is advanced audio distribution profile; this is for streaming audio between a media device and a (vehicle) radio.
AVRCP is for remote control of the radio/media player; it allows a remote device to pause, skip, fast-forward, etc. on music tracks.
MAP is message access profile; it's used to exchange messaging data between a cell phone and a radio. This is typically used in vehicle systems for displaying (or speech to text if supported by software) of SMS messages.
 


Geschrieben von Lucky one am 02.04.2016 um 13:25:

Hi Jungs, Danke für die schnelle Info !!!!!

Bin mit dem Schuberth M1 noch nicht auf der CVO Street Glide gefahren.
Ich habe den Helm schon ein Jahr. Der Helm ist gut, der Akku hält ca. 8 - 9 Std je nachdem wie oft man den Akku belastet.
Vor der Street Glide hatte ich eine E Ultra Glide mit einem Garmin Navi.
Das Garmin Navi, I Phone sowie die Verbindung mit der Beifahrerinn ist mit dem SRC System super, nur das verbinden mit dem Harman Karton Radio von der Harley war auch nicht möglich.
Euch allen ein schönes Wochenende

Gruß
Lucky one


Geschrieben von sepperl am 05.04.2016 um 08:29:

Als wir im November in USA waren konnten sich die Jungs mit den nolan Helmen und dem b5 Bluetooth mit der Boom Box verbinden. Ich konnte über Intercom sogar die Navi Ansagen in meinem Schubert SRC hören. Mein SRC ging nicht direkt. Das ist aber auch noch die alte Version.
Keine Ahnung welche Software Version da drauf war. Waren 14er eglide.