Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vergaser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67688)
Vergaser
Moin. Betr.sporster 1200xl 2003. Fahre offen penzel u.offen luffi. Maschine läuft eigentlich einwandfrei. Bis auf leichtem Patschen bei gasrückname. Kerzen ein bisschen zu mager. Habe mir ein mechanisches mapping gebaut. Und zwar habe an einem Zubehörcokeknopf eine aluplatte gesetzt. Darin ein 4mm Gewinde gesetzt. 4mm Gewindestange mit Drehknopf rein. Die kann mann dann soweit Rein drehen das der Choke nicht mehr ganz rein geht. Dadurch fettes gemisch.dann Leerlaufdrehzahl runterdrehen (mit verlängerter Leerlaufschraube) u.sehen ob das brabbeln bei gasrückname weg ist. Was sagt ihr dazu.versuche gleich mal Bild reinzustellen. Grum gerd
Vesuche jetzt mal ein Bild zu posten
Wenn das alles einwandfrei funktionieren sollte auch bei warmen wetter.und die Kerzen ok aussehen.und das brabbel weg seien sollte. Kann mann die Gewindestange direkt durch den Zubehörcokeknopf setzen
Aber das kann ja nicht der richtige Weg sein, mit ein wenig offenem Choke fahren. Das Problem liegt ja sicher woanders, weil dafür ist der Choke nicht gedacht.
__________________
Mein Sporty Thread
Das ist richtig. Die Düsen tauschen währe wohl richtig.aber so wenn es funktionieren sollte kann man offen oder zu fahren (auch bei Kontrolle tüv)ohne groß die Düsen zu wechsen.mir selber stellt sich nur die Frage ob das mechanische schädlich ist mit bißchen gezogenem Coke zu fahren
Hallo Bulldog 1952, der Ansatz ist gut, würde ihn jedoch anders umsetzen. Es gibt für die LRG-Schraube einen Ersatz. Mit der kann man ohne Schraubenzieher die Luftzufuhr ändern. Ich würde den Vergaser auf offen abstimmen und für die wenige Zeit entwerder gar nichts machen oder halt die LRGS etwas verstellen.
Gru c53
bei der Kombination, die Du da fährst, hast Du eine starke Abmagerung im Leerlauf- und Teillastbereich, sowie eine etwas geringere Abmagerung im Volllastbereich. Mit dem Choke kannst du das nur sehr ungenau korrigieren. Du bekämpfst die Symptome und nicht die Ursache. Umdüsen LLD + HD, LRGS und ggf. Nadelhöhe anpassen ist angesagt.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Danke für die anregungen.werde erst mal testen wie es so mit dem Coke läuft. Werde danach berichten .wird dauern weil ich mit meinen 64 Jahren nicht mehr so viel fahre.max 2000 km im jahr. Mich würde noch interessieren was der Coke eigentlich mechanisch bewegt um das Gemisch anzufetten. Gruß gerd
In den meisten Fällen so einen "Stempel" mit Gummipfropfen unten dran oder eine Klappe, der/die dann die Kammer für das zusätzliche Gemisch auf bzw. zu macht...
siehe hier:
http://www.gs-classic.de/technik/tech_verg02.htm
__________________
Mein Sporty Thread
Ja das ist ja eine sehr Info die du gesendet hast. Prima !! Sehr schön außführlich
zum zitierten Beitrag Zitat von bulldog 1952
Ja das ist ja eine sehr Info die du gesendet hast. Prima !! Sehr schön außführlich![]()
Moin,
bei 2000 km im Jahr und bei dem Alter würde ich auf keinem Fall am Vergaser irgendwas verstellen, Teufelswerk, lieber nicht anfassen.
Ich habe eine bessere Idee, besser als Trick mit dem Choke, du nimmst einfach Überlaufschlauch aus dem Tank (befindet sich rechts unten in die Fahrtrichtung) und schließt ihn am Lüftfilter an, irgendwo passende Stelle finden oder Stutzen anfertigen, der Motor würde in diesem Fall Benzindämpfe aus dem Tank Saugen, so wird Benzin/Lüft Gemisch angefettet.
__________________
Gruß Quadrigo # 43
astreine lösung des "problems"
modell fallstrom - oder war es verdampfermotor
besser noch zusätzliche "einspritzung "
Moin ihr vergaserexperten.hoffe das die letzten 2 Beiträge keine April scherze waren. U.ihr wolltet opa ein wenig auf die Schüppe nehmen.wäre dann euch gelungen .nochmal Bitte kurz schreiben ob das ernst gemeint war.euch allseits eine gute fahrt
Zitat von bulldog 1952
Moin ihr vergaserexperten.hoffe das die letzten 2 Beiträge keine April scherze waren. U.ihr wolltet opa ein wenig auf die Schüppe nehmen.wäre dann euch gelungen.nochmal Bitte kurz schreiben ob das ernst gemeint war.euch allseits eine gute fahrt
![]()
__________________
Gruß Quadrigo # 43