Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Umbau einer dyna wide glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67520)


Geschrieben von Twins am 24.03.2016 um 18:12:

Umbau einer dyna wide glide

Hallo mal eine Frage an die Experten hier ist es möglich aus einer wide glide etwas in dieser Richtung zu machen ich weiß es ist von der Basis eine softail 

__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Geschrieben von Müslimen am 24.03.2016 um 18:56:

Wo ein Wille da ein Weggroßes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von nightrider63 am 24.03.2016 um 20:29:

Na klar geht das!
Vorne eine Springergabel dran mit nem fetten 130er und hinten den mitschwingenden Fender.
Alle Teile bei W&W!
... Und dann natürlich die Tüvabnahme (kicher)...


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2016 um 20:59:

Jou...... und da fangen die Probleme an...... Wenn Geld keine Rolle spielt. cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Müü. am 24.03.2016 um 21:40:

NEIN

__________________
.


Geschrieben von Pete_88 am 24.03.2016 um 21:53:

Ist vielleicht nicht die ideale Basis, also wenn ich mir das Bild so anschau dann ist bis auf Tank und Motor(Primärkasten, usw) 
nichts mehr von eine Wide Glide vorhanden.
Aber klar, wenn Geld und Zeit weniger ne Rolle spielt. Würde aber eher nach ner anderen Basis suchen


Geschrieben von nightrider63 am 25.03.2016 um 19:44:

Welches Bild?
Ich seh nur ein Bild und das ist ne Softail! 

Baby


Geschrieben von harleykill am 25.03.2016 um 20:28:

geschockt... da würde ich mir aber lieber gleich eine Softail Slim zulegen und da eine Springergabel ranbauen, dann ist der Käse schnell fertig. Die schöne Wild Glide würde ich nicht verschandeln....

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Döppi am 26.03.2016 um 11:15:

Lass bleiben, denn so geil wie der Bobber auf deinem Bild, wird das nie aussehen.  Hab übrigens nen Softail Bobber zu verkaufen. Augen rollen

Das hier war mal eine Wide Glide. Ich finds mittlerweile hässlich: 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mondeo am 26.03.2016 um 14:43:

Da stimme ich dir zu


Geschrieben von k.kerosin am 26.03.2016 um 17:47:

schau mal bei mr. bobber custom hier im Forum rein der hat eine dyna umbau(bobber)

du kannst zwar alle teile von dein bild (softail) an deine wide Glide schrauben aber das a und o ist die rahmen-liene-Führung
 


Geschrieben von Twins am 27.03.2016 um 09:26:

Umbau einer dyna wide glide

Danke für die Beiträge wahrscheinlich habt ihr Recht, die Bilder sprechen dafür.
Die umgebauten dynas sehen als bobber irgendwie nicht so dolle aus. Also wide glide lassen wie sie ist, sieht auch gut aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Geschrieben von Horsehide am 27.03.2016 um 11:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Twins
Hallo mal eine Frage an die Experten hier ist es möglich aus einer wide glide etwas in dieser Richtung zu machen ich weiß es ist von der Basis eine softail

Was verstehst du unter einer "Wide Glide". Der Beriff ist sehr dehnbar. FXDWG kannst du mit Springer komplett vergessen. Welches Modell hast du präzise.


Geschrieben von bestes-ht am 27.03.2016 um 12:04:

Was man so "Umgangssprachlich" als Wide Glide (2014) bezeichnet..... großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Horsehide am 27.03.2016 um 12:51:

Der Begriff "Wide Glide" kam ja zuerst in Form der breiten  "Showa" Gabel bei den letzteren Shovel Modellen als Innovation zur "Narrow" Glide daher. Also zur zierlichen schmalen Gabel. Die ist ja mit den Original Gabelbrücken heute sehr gesucht. Dazu gab es etwas später den sogenannten "Wide Glide Conversion Kit". Noch mehr gesucht Leute. Also sozusagen die Narrow auf Wide. Als Spar Version. Sehr zierlich. Aber "Wide". Dann kamen die EVO´S. Da trat Willie. G wieder auf den Plan. Analog Bilder mit Ihm in Sturgis poste ich mal sobald ich sie eingescannt habe. Da habe ich aus Geldmangel aber noch eine Pan/Shovel gefahren. Er ist der "Vater" der FXDWG. Und die FXDWG ist die einzig richtige "Wide Glide". Das ganze Bike folgt einem bis dahin nicht da gewesenem Konzept. Breite Gabel hin oder her. Von der Lenkgeometrie her lässt sich nur ein 21" Vorderrad in der FXDWG sauber fahren. Angeboten wird alles. Umgebaut noch mehr. Springer ist vielleicht etwas für das Auge. Aber Grottenschlechte Fahrdynamik. Ich habe einige Springergabeln hier. Einige sofort nach Auslieferung ausgebaut und komplett. Ich habe noch keine wieder verbaut. Optik ist das eine. Bobber. Wenn ich das Wort schon höre. Möchte wirklich mal wissen wer hier richtige "Springer" Erfahrung hat. Springer ! Hää ! Springt ? Oder ? Eiert über die Bodenwellen oder ?

Gruß
Michael