Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Schaltplan Minimalkabelbaum EVO 92er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67333)
Ich bin dabei, meine 92er Fatboy auf ein Bobber umzubauen.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem Schaltplan für einen Minimal Kabelbaum.
Kann mir dabei jemand helfen, so einen zu finden?
Eingebaut wird noch eine Singlefire Zündung.
Gruß Jens
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastik-Motorräder!!!
Servas Jens,
minimal wird´s mit so´ner Schaltbox (div. Anbieter):
Je nach SingleFire-Zdg schaut das Prinzip so aus:
__________________
Grüßung Bernde
Vorteilhaft wäre es, wenn noch Teile vom alten K-Baum vorhanden sind:
- E-Start-Verkabelung (Querschnitt !)
- LiMa-Regler-Batterie-Sicherung-Verkabelung
- Zündschloß ?
- Marke-Typ Zündanlage ?
__________________
Grüßung Bernde
Hi Bernd
Also, der original KabelBaum ist noch komplett vorhanden!
Ich habe gehört, das man den Baum ohne einer Box umstricken kann.
Ich habe eine Dyna S Single Fire Zündung und würde gerne ein Zündschloss von CC kaufen. Das originale entfällt also.
Hast du eine Idee wie es funktioniert ohne Box?
Gruß Jens
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastik-Motorräder!!!
Welche Box meinst jetzt?
- Zündbox => DYNA S, OEM-Zdg entfällt dadurch komplett (schade um den schönen Motorlauf )
- Schaltbox => geht natürlich ohne, wie OEM mit vielen Einzelkabeln und OEM Armaturen
Besonders minimal wird´s dadurch aber nicht.
Z-Schlösser von CC gibt´s viele ...
__________________
Grüßung Bernde
Hi Bernde
Ja ich meine ohne Schaltbox!!
Um genau zu sagen,habe ich mir um das Zündschloss noch nicht viele Gedanken gemacht.vieleicht kannst Du mir ja eins empfehlen!
Die original Armatur bleibt auch.
Ich finde die Schaltboxen sehr teuer, deswegen würde ich gerne den original Kb minimieren.
Wäre super, wenn Du mir weiter helfen könntest.
Gruß Jens
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastik-Motorräder!!!
Also ohne Schaltbox kannst du höchstns 5 Kabel einsparen, aber ob das den Aufwand lohnt ?
__________________
Keep it simple
Nimm einen FXD Kabelbaum wenn du schon eine Single Fire einbauen willst. Kontoll-Lampen Kabel für Blinker und Neutralsteller kannst du raus zwicken bei Bedarf. Ansonsten hilft nur komplett selbst konfigurieren.
http://www.iup.uni-bremen.de/~schroete/web_bilder/kabelbaum.html
Anderes Fabrikat. Hilft aber weiter.
Gruß
Michael
Komplett Wire Harness FXR. Die Instrumentenbeleuchtung kannst du raus zwicken und ausziehen aus der Hülle. Dashkit ebenso. OEM = 69551-91A. Damit hast du den Anschluß für dein Zündschloss. Das legst du an den Rahmen nach unten. Und alle Boxen. Der "Baum" ist minimalistisch sehr schlank, weißt aber die richtige Verkabelung auf um deine Single-Fire korrekt zu setzen und zum laufen zu bringen. Die Beleuchtung für die Tachoinstrumente nimmst du am Licht ab falls gewünscht. Bevor du anfängst gehst du alle Kabel im Kopf nochmal durch was du wirklich brauchst. Kabelfarben beachten. TÜV Konform muss ja auch alles passen. Der "Ofen" sollte auf den ersten "Trigger" alles machen was du willst. Das beeindruckt den Ingenieur. Lass dich vom Bild nicht beeindrucken. Zum Ende fehlt die Hälfte. Der wird sehr schlank. Raus was raus muß.
Viel Spaß beim Umbau.
Michael
Du kannst an dem Kabelbaum wenn du die Orginalen Schalter verwendest kaum Kabel einsparen,sparen geht nur wenn du Taster nimmst.An der Zündung kannst du wenn du eine Singlefire nimmst den Orginalen Kram kpl.rausscheissen.Wenn es minamalistisch sein soll reichen 7 Kabel.
@Klockenmann
Wären wir dann hier ohne Blinker.
Minimalistisch gehen dann auch Ochsenaugen wenn er einen Briefeintrag vorlegen kann. Das sind dann pro Lenkerende zwei getrennte Phasen auf das Relais. Und zweimal Masse auf den Lenkkopf. Das passende Relais kostet bei Conrad 1,30 Euro. Minimalistich sind Originale Schalter hinfällig. Ausser du lötest um. Wäre nicht das Problem. Sieht aber "Kacke" aus da du allein schon den Ausschalter nicht mehr brauchst. Das ginge über das Zündschloss. Tankarmaturen fallen eh weg. Das könnte gehen. Über ein Zwei Phasen Zündschloß zünden und abstellen. Noch geiler geht es nicht.
Gruß
Michael
Die Idee ist ja gar nicht mal so schlecht. Der 75 ger Kalle ist doch ein richtiger Biker. Anzeige für Blinker wird er sich wohl schenken können. Ich trage die Nummer mit den Ochsenaugen mal Morgen meinem TÜV Onkel vor. Mal sehen was die so verlangen an Vorgaben. Interessiert mich natürlich auch Privat. Der Typ vom TÜV ist Ingenieur.
Der wird wohl Bescheid wissen.
Gruß
Michael
Normalerweise werden diese nicht mehr eingetragen ging bis Bj.89 und dann musste hi.auch haben.Kontrollleuchten für Blinker+Fernlicht sind auch Pflicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Normalerweise werden diese nicht mehr eingetragen ging bis Bj.89 und dann musste hi.auch haben.Kontrollleuchten für Blinker+Fernlicht sind auch Pflicht.
Hi Jungs erst einmal Frohe Ostern gehabt zu haben und danke für all eure Tipps!
Das mit dem Kabelbaum ist garnicht mal so einfach.
Ich muss das ganze geraffel ja auch noch irgendwie(wo) unterbringen. Da ich ja jetzt auf Sporty Tank und Solosattel gewechselt habe. Die Verkabelung für die Armaturen habe ich schon durch den Rahmen gelegt.
Ich habe auch noch vergessen zu erwähnen, daß noch ein S&S Super E verbaut wird.
Ich bin wirklich jetzt am überlegen, ob ich mir jetzt doch eine Schaltbox kaufen soll. NUR WELCHE?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastik-Motorräder!!!