Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Brauche Hilfe / Rat zur Springer Gabel Cross Bones (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66881)


Geschrieben von supersport am 28.02.2016 um 14:41:

Brauche Hilfe / Rat zur Springer Gabel Cross Bones

Mahlzeit,

ich bräuchte mal eine kurze Info / Rat bzgl. Zusammenbau der Springergabel bei der Cross Bones. Der eigentliche Zusammenbau ist nicht das Problem, erklärt sich ja fast von selbst. Mir gehts mehr darum, ob ich irgendwelche Einstellungen beachten muss beim Zusammenbau, da mein Bekannter meinte, dass der Dealer die Gabel schon mal nach justiert hat, weil das Bike vorne leicht geschlingert hat. 

Was hat der da wo justiert? An den Verschraubungen sind doch keine Langlöcher oder Verstellschrauben. Man kann diese doch nur mit dem Drehmoment festziehen. Und im Handbuch steht dazu auch nichts, oder ich habe es überlesen.

Wenn mir dazu jemand was sagen kann, bin ich sehr dankbar.

Gruß

 

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von FRN1985 am 28.02.2016 um 17:11:

Dazu würde mir nur die Einstellung am Lenkkopflager einfallen. Da ist der Einschlagpunkt (also wann die Gabel unbelastet zur Seite kippt) anders als bei Teleskopgabeln.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von carlos.D am 28.02.2016 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Dazu würde mir nur die Einstellung am Lenkkopflager einfallen. Da ist der Einschlagpunkt (also wann die Gabel unbelastet zur Seite kippt) anders als bei Teleskopgabeln.

Yepp.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von supersport am 28.02.2016 um 22:03:

Danke für die Antworten, ich habe nicht erwähnt, dass ich die Gabel nicht komplett raus hatte sondern nur das Rad, Fender und die Federn. Der Teil mit dem Lenkkopf und der hinteren Forke ist drin geblieben.

Also habe ich keinen Denkfehler. Ihr meint den sog. den Fallwinkel wenn man die Gabel komplett raus hatte und dann die Nummer mit dem rechts / links einstellen und dem Winkel und Stab am Schutzblech?

Ok, dann werde werde ich das ganze nun mal endgültig zusammen bauen.

D*A*N*K*E



 

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von FRN1985 am 02.03.2016 um 20:40:

Zitat von supersport
.... Ihr meint den sog. den Fallwinkel wenn man die Gabel komplett raus hatte und dann die Nummer mit dem rechts / links einstellen und dem Winkel und Stab am Schutzblech?

Also, ich ja!

__________________
Greetz
Franky