Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Winterklamotten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6628)


Geschrieben von Adi am 03.10.2008 um 10:52:

Winterklamotten

Hallo Leutz

ich hätte von Euch gerne mal gewusst, was Ihr im Winter zum Mopedfahren anzieht und ob das was taugt.
Ich möchte mir erstmals was Gescheites zulegen.
Bin schon immer auch im Winter durchgefahren, aber habe mir nie wirklich was an Wintermopedklamotten zugelegt, sondern eben einfach mehr drunter angezogen und gut war.
Bzw. nicht gut war unglücklich
Empfehlt Ihr eher Textil oder Leder oder Beides oder was sonst ?
Es sollte natürlich nicht ganz Sch.... aussehen, weil ich trotz meines hohen Alters immer noch eitel bin und auch im Winter blendend aussehen möchte großes Grinsen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von George am 03.10.2008 um 10:56:

Gute Frage Adi,
ich überleg derzeit auch, mir so 'ne wasser-/winddichte Moppedhose aus Gore-Cordura-was-weiß-ich-Zeuchs zu kaufen, gibbet ja schon für unter 100 Euro. Jetzt hab ich bei Louis im Katalog so 'ne wattierte wind- und wasserdichte Outdoorhose zum Überziehen über die Jeans gesehen. Hätte für mich die Vorteile, dass ich sie am Zielpunkt schnell ausziehen kann und wieder im "normalen Gang" durch die Welt laufe...
Muss ich mir mal ansehen.



http://www.louis.de/_40fd96da9b201f2ce4467e3e26c3851311/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=205407&anzeige=all

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von ...da Uwe! am 03.10.2008 um 10:59:

Guck mal bei Polo-Motorrad nach den Mohawk-Klamotten....Die machen bei einer guten Figur eine noch bessere Figur...

Bei mir hilfts zwar nix, aber bei nem Kumpel von siehts ganz knackig aus. Soweit ich das als Heterosexueller Mann beurteilen kann großes Grinsen

Lässt sich recht gut tragen. Mit Futter in der Hose ists recht angenehm warm. Auch im Sommer ist es ganz OK. Die Jacke dazu hat einen Verbindungsreisverschluss und ne Menge Taschen....Leder Cordura Mix mit irgendsonem Texzeugs....Und Belüftungsöffnungen....

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Diwelschisser am 03.10.2008 um 11:01:

Zitat von uwer1100s
Guck mal bei Polo-Motorrad nach den Mohawk-Klamotten....Die machen bei einer guten Figur eine noch bessere Figur...

Bei mir hilfts zwar nix, aber bei nem Kumpel von siehts ganz knackig aus. Soweit ich das als Heterosexueller Mann beurteilen kann großes Grinsen

Lässt sich recht gut tragen. Mit Futter in der Hose ists recht angenehm warm. Auch im Sommer ist es ganz OK. Die Jacke dazu hat einen Verbindungsreisverschluss und ne Menge Taschen....Leder Cordura Mix mit irgendsonem Texzeugs....Und Belüftungsöffnungen....

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich Ich weis ,danke !


Geschrieben von Crossie am 03.10.2008 um 11:03:

Habe ich mir auch gekauft...die Form und das Aussehen ist gut. Im Regen bin ich noch nicht gefahren, aber das soll sie aushalten. smile smile

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von jimmy am 03.10.2008 um 11:06:

Ich empfehle dir weiterhin klamotten unterzuziehen großes Grinsen , aber gehe dazu mal in einen vernünftigen Outdoorladen und lasse dich beraten, zwecks Windstopper etc. Natürlich wird dann da nicht Harley Davidson draufstehen, aber du kannst ja deine Lederjacke weiterhin darüber tragen.


Geschrieben von WOLVERINE am 03.10.2008 um 11:07:

Ich habe im Herbst/Winter die beste Erfahrung mit RUKKA Unterwäsche gemacht die hält deinen Körper immer im richtigen Temperaturbereich.
LOUISE je 49.95 EURO



Wenns dann noch nass wird habe ich Regenzeugs von HD dabei.

Outlast Temperatur-Regulierung ist in der Lage, die Körpertemperatur bei starken Temperaturschwankungen und unterschiedlichen Körperaktivitäten nicht zu warm... nicht zu kalt... sondern genau richtig zu halten.
Eingeschlossen in Millionen von Mikrokapseln sind mikrothermische Stoffe oder PCMs in der Lage, große Mengen von Wärme aufzunehmen, zu speichern und wieder freizusetzen.


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 03.10.2008 um 11:12:

jaja der adi.....

ich hab mir gerade gestern endlich mal nach 3 jahren anlaufzeit ski-funktionsunterwäsche zugelegt!!!

kostenpunkt 70€ !!

als nächstes auf der liste stehen ordentliche winterklamotten!!!

bei louis gibts gerade super sachen und dazu auch noch reduziert!!!
das gute daran ist der diddä hat genau die gleichen klamotten und daher weiss ich das die super sind....windicht...wasserdicht....klimamembran....und auf weiteren touren brauchst kein regenzeug mehr einpacken und frieren tust du damit auch nicht.....der diddä hat meist ein t shirt und nen pulli drunter!!!

und ich hab die schnauze voll von nass werden und frieren im winter Freude

Jacke

Hose

__________________
cool


Geschrieben von Döppi am 03.10.2008 um 11:41:

Deshalb fahr ich im Winter Auto . fröhlich Hab keinen Bock eingelümmelt und bocksteif wie ein Michelin Männchen durch die Gegend zu eiern .

Ansonsten hab ich Thermounterwäsche vom Polo .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Adi am 03.10.2008 um 12:04:

Das wären ja schonmal Einige brauchbare Tips.
Wie schauts denn bei den Handschuhen und Schuhe aus ?
Gibts da was Empfehlenswertes ?
Bisher hatte ich immer normale Mopedstiefel und etwas dickere Stulpenhandschuhe mit Unterziehhandschuhen an.
Allerdings hielten die nicht besonders lange warm.
Spätestens nach ner halben Stunde Fahrt war aus mit lustig böse


@Moderator Big Bore
Da sage ich jetzt mal Nichts zu unglücklich

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Teppo am 03.10.2008 um 12:06:

So eine wind- und wasserdichte Textil- oder Textil-Leder-Kombi mit herausnehmbarem Futter ist im Winter schon wirklich warm. Besonders mit Funktionsunterwäsche und einem molligen Fleece-Sweater drunter.

Das Problem ist bei mir immer, dass Handschuhe und Schuhe da nicht mithalten. Gegen kalte Hände nützen Heizgriffe ja noch etwas, aber kalte Füße gibt es nach einer halben Stunde fast automatisch. Deshalb fahre ich im (salzfreien) Winter auch nur noch kurze Strecken, wenn die Lust mal wieder überhand nimmt oder die Batterie mal wieder frischen Saft braucht.

Teppo


Geschrieben von Adi am 03.10.2008 um 12:16:

Ich mache im Winter auch keine Gewalttouren, aber 2-300 KM werden es doch immer mal.
Und da ist es wie Du sagst doch ziemlich kalt an den Extremitäten (was ein geiles Wort) großes Grinsen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 03.10.2008 um 12:30:

Füsse - da hab ich immer ein paar normale socken und drüber thermosocken bis an die knie....kalte füsse bekomm ich jedoch immer...liegt wohl da dran das man sich auf dem moped nicht sonderlich viel bewegen kann und turnübungen machen kann!!

Hände - habe im winter immer ski-handschuhe von reusch an...was besseres gibbet nicht...hab immer warme hände....aber nach 2-3 stunden aufm bike ist das auch hinfällig!!! kenne einige die haben mit heizbaren handschuhen schon eher kalte finger!!

__________________
cool


Geschrieben von Highjagger am 03.10.2008 um 12:49:

Leder kühlt bei Wind immer aus und deswegen sollte man Etwas windundurchlässiges drüberziehen ( drunter bringt null ) und schon gibbed warm sagte mir neulich ein Fachmann für solche Klamotten .
Wahrscheinlich hat er schon Recht .
Und Funktionswäsche muß direkt auf die Haut sonst funzt sie nicht wie vorgesehen .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 03.10.2008 um 12:51:

toll...da zieh ich mir lieber gleich ne gscheide jack an....hab kein bock mich erst ne halbe stunde aus den klamotten zu puhlen!!

__________________
cool