Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Pulverbeschichtung von Felgen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6627)
pulverbeschichtung von felgen
servus hatt jemand von euch erfahrung gemacht mit pulverbeschichtung?würde gerne meine felgen beschichten lassen sind verchromte fünfspeichen felgen danke im voraus gruss kaeptnhook
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
Felgen und Rahmen sind die klassischen Objekte für Pulverbeschichtungen. Beides Dinge die oft werksseitig gepulvert werden, da der Pulverlack widerstandsfähiger als normaler Lack ist.
Bei verchromten Sachen müssen diese erst angeraut werden damit das Pulver optimal anhaftet (Statisch aufgeladen). Dann "schmilzt" das Pulver bei enstprechender Temperatur und bildet die Lackschicht.
Mittlerweile sind außer allen RAL-Farben auch schon Sonderfarben erhältlich.
Gruß Gerd
thx gerd
mich würde interresieren was wohl sowas kostet hab verchromte fünfspeichen felgen würde aber gerne den felgenkranz in chrom lassen geht das?
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
Geht die können abkleben .
Mein Pulverbeschichter gibt allerdings keinerlei Garantie bei "angerauhten " Felgen . Der will das Chrom weg haben und das geht dann nur im Ganzen .
Hab 50 Euro pro Felge bezahlt .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Geht die können abkleben .
Mein Pulverbeschichter gibt allerdings keinerlei Garantie bei "angerauhten " Felgen . Der will das Chrom weg haben und das geht dann nur im Ganzen .
Hab 50 Euro pro Felge bezahlt .
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
Das sieht gut aus und bei dem Arbeitsaufwand halte ich den Preis für realistisch....
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Also aus Sportlerzeiten hab ich für so ne Optik immer die ganze Felge lackieren lassen,und dann den Felgenrand polieren lassen.
War net billig
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Das sieht gut aus und bei dem Arbeitsaufwand halte ich den Preis für realistisch....
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
warum lässt du die felgen nicht lackieren, eine gepulverte oberfläche kannst du nicht mehr farblich ändern.
ich persönlich finde die ganze pulverei hysterie quatsch, lack drauf gut iss
achso, im bereich der bremsscheibenaufnahme, sollte weder lack noch pulver sein
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
warum lässt du die felgen nicht lackieren, eine gepulverte oberfläche kannst du nicht mehr farblich ändern.
ich persönlich finde die ganze pulverei hysterie quatsch, lack drauf gut iss
achso, im bereich der bremsscheibenaufnahme, sollte weder lack noch pulver sein
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
is schon was dran...Pulverbeschichtung is halt "in" wie damals das Verchromen
aber meinste Lack hält dem Steinschlag an den Felgen auf Dauer stand...is da ne Pulverbeschichtung nicht vielleicht beständiger?
Ich find Polieren am besten, egal ob Alu oder Stahl. Aber wär es schwarz mag muss halt mehr tun. Wie sieht's denn eigentlich mit Emaille aus?
http://www.get-goeltz.de
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
mike, klar iss pulverbeschichtung beständiger nur kannst du die pulverbeschichtung nicht mehr reparieren.
warum werden motorhauben nicht pulverbeschichtet ?
du, bin in der hinsicht mit sicherheit altmodisch, ich lackiere aber auch gerne.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
mike, klar iss pulverbeschichtung beständiger nur kannst du die pulverbeschichtung nicht mehr reparieren.
warum werden motorhauben nicht pulverbeschichtet ?
du, bin in der hinsicht mit sicherheit altmodisch, ich lackiere aber auch gerne.
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
Zitat von Saarländer
warum werden motorhauben nicht pulverbeschichtet ?
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Das Pulvern ist robuster, wobei du beim normalen Lackieren einfach das bessere Finnish hast und bei nem Lackschaden auch leichter ausbessern kannst.
Mit den "Chromrändern" würd ich es so machen, dass die Felge lackiert und dann im Felgenbettbereich poliert wird. Wenn das durch nen Fachbetrieb gemacht wird denkst du nachher die Dinger haben Chrom drauf
Das Gute beim Polieren ist, dass du kleine Macken auch mal raus schliefen kannst. Und so pflegeintensiv wie manche Leute behaupten ist es auch nicht. Die Reifendienste freuen sich sogar, da kann dann am Felgenhorn kein Lack wegplatzen.
Nachteil ist halt, dass der Betrieb im Winter, wenn Salz gestreut wurde, Tabu ist. In der Regel werden die polierten Felgen nämlich nicht mit Klarlack versehen!
Der hält auf der glatten Fläche nicht so besonders.
Wenn du dir das bei PKW-Felgen ansiehst, weißt du was ich meine. Mal nen Steinschlag im Felgenbett und nach kurzer Zeit wird der Klarlack von Feuchtigkeit unterwandert und dann siehts aus als wenn da der Blumenkohl wuchert.
Für Adressen bietet das Netz reichlich Auswahl. Pro Felge ist für Lacken und Polieren mit ca. 200 € zu rechnen.
Gruß Gerd