Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wie heißt dieser (Batterie) Stecker ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66227)


Geschrieben von Big_B am 07.02.2016 um 16:56:

Wie heißt dieser (Batterie) Stecker ?

Hallo,
bei meinem Motorrad wurde zum Batterie laden ein zusätzlicher Stecker angebracht ?!
Kann mir jemand sagen, welches Format das ist bzw. wie dieser Stecker heißt ? ... und welches (gute) Batterieladegerät damit kompatibel ist ?

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von Grisu1340 am 07.02.2016 um 17:00:

Hi Big_B
Steht doch auf dem Stecker: http://www.ctek.com/de/de/accessories/
Gruß
Harry
 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von NT-Tom am 07.02.2016 um 17:03:

genau - eindeutig CTEK

das CTEK 0,8 Ladegerät würde sogar langen

gibt fast bei jedem zubehörhändler wie louis, atu, baumarkt vor allem ebay

zum nachladen und erhalten der Motorradbatterie

diesen stecker gibts sogar mit ladeanzeige für 10 euro extra

bei polo gabs mal das ctek 0,8 mit dieser ladeampel zuammen für unter 50 euro

mal suchen funktion nach " ctek indikator " nutzen oder ladegerät thread mal durchlesen

 


Geschrieben von Sticki1 am 07.02.2016 um 17:19:

Schonaber das 0.8 ctek hat kein agm ladeprogramm.deswegen lieber mehr investieren 


Geschrieben von NT-Tom am 07.02.2016 um 17:24:

genau - lieber gleich das 5.0 Ampere Ctek - weil , viel hilft bekanntlich viel

uralte ( falsche ) ladegeräte diskussion hier Augen rollen

und agm kann man auch einfach nur so laden - macht deine lima und regler auch nicht anders großes Grinsen


Geschrieben von Big_B am 07.02.2016 um 17:35:

Und bei den Geräten ist grundsätzlich der Gegenstecker bei ? - Wirklich ?
Ich lese immer nur was von Kroko-Klemmen und Ringschuhen.

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von Big_B am 07.02.2016 um 17:40:

Die Antwort hat sich erübrigt.
Hier sieht es zumindest so aus ! -> https://www.youtube.com/watch?v=R3MQzCI4UjY
Danke Euch ! 

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von NT-Tom am 07.02.2016 um 17:43:

die ringschuhe sind die für an die batteriepole mit rann großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 07.02.2016 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
genau - lieber gleich das 5.0 Ampere Ctek - weil , viel hilft bekanntlich viel

uralte ( falsche ) ladegeräte diskussion hier Augen rollen

und agm kann man auch einfach nur so laden - macht deine lima und regler auch nicht anders großes Grinsen

Na ja, wenn man nebenher auch noch mal ne große Autobatterie laden möchte schadet es nicht. Ein kleines Gerät nur für Motorradbatterien würde ich auch nicht kaufen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Horsehide am 07.02.2016 um 19:04:








Geschrieben von Horsehide am 07.02.2016 um 19:11:

So sehen die aus. Meines ist ein Ctek MXS 3,8. Letzte Woche meinem Nachbarn ausgeliehen für seinen großen Sprinter Diesel. Der ist Morgens jungfräulich angesprungen. Hätte ich nicht geglaubt bei dem kleinen Gerät.

Gruß
Michael


Geschrieben von NT-Tom am 07.02.2016 um 20:34:

wieso nicht - auch wen keine 5 A ladestrom - ist dann eben nur einer frage der ladedauer großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

3,8 A kann übrigens auch das oft beschriebene mikroprozessorgesteuerte ladegerät aussm aldi für 17,99 euro


Geschrieben von Moos am 07.02.2016 um 21:58:

Hat nicht jeder soviel Zeit wie Du. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Horsehide am 07.02.2016 um 21:59:

@NT-Tom

Ja gut Ding will Weile haben. Für mein Moppedchen reichen die 3,8 dicke aus. Mein Nachbar hatte ja schon eine Nacht vorher so einen riesigen alten Blechkasten von Einhell dranhängen. Hat aber nicht gefunzt. Als ich mit meinem "Ladezwerg" dann um die Ecke kam hat er erstmal gelacht. Morgens dann gestaunt. Auch kleine Dinge machen manchmal Freude.

Gruß
Michael


Geschrieben von Horsehide am 07.02.2016 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Hat nicht jeder soviel Zeit wie Du. Augenzwinkern

Na ja Moos. Relativ, Relativ. Wenn ich dann wieder lese das manche so richtige "Ladeorgien" durchziehen. Da halte ich mich doch noch ein wenig zurück. großes Grinsen

Gruß
Michael